Seite 1 von 1

Welches Stativ/ Halterung für Produktfotografie in Vogelperspektive

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 21:22
von Mister_Ed
Hallo zusammen,

ich suche eine stabile und bezahlbare Lösung für Produktfotografie/videos in Vogelperspektive.
Halten soll es meine S5

ich habe C-Stands mir angeschaut und Galgen und Auslege-Arme. Was nehmt ihr so?

Re: Welches Stativ/ Halterung für Produktfotografie in Vogelperspektive

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 21:43
von caprinz
Hallo,

man könnte Hintergrundsysteme mit Querstange nehmen, oder Autopoles mit Querstange und Manfrotto Superclamps.

Re: Welches Stativ/ Halterung für Produktfotografie in Vogelperspektive

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 21:50
von lomix
bitte um Aufklärung..was und wie hoch ist Vogelperspektive :?:
Das geht doch nur mit Copter,Drohne oder Gebäudedach, Baum,Leiter?
Oder?

Re: Welches Stativ/ Halterung für Produktfotografie in Vogelperspektive

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2021, 10:53
von kl007
Ich würde mir auch einmal Videos zur DJI Mavic MINI 2 ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Xmq9nW045tU&t=49s
oder vielleicht kommt auch ein DJI Gibal Ronin SC 2 (oder ähnliche Modelle) in frage:
https://www.youtube.com/watch?v=R95XjyME_hI

Re: Welches Stativ/ Halterung für Produktfotografie in Vogelperspektive

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2021, 12:30
von Mister_Ed
:D Nein ich will keine Produktfotografie mit einer Drone machen. Ich dachte das wäre klar. Höhenverstellbar wäre nett ist aber kein muss. Ein C Stand mit Manfrottoklemme ist derweil mein Favorit. Meine einzige Sorge ist dass kleinste Bewegungen/Schwingungen den C Stand zum wackeln bringen. Konkret geht es um Kochvideos und Fotos für Produkte die ca 1/2 qm Fläche einnehmen. Ich weiß es gibt keine perfekte (billige) Lösung. Freue mich auf Tipps aus der Praxis.

Re: Welches Stativ/ Halterung für Produktfotografie in Vogelperspektive

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2021, 12:59
von jessig1
Eine Bastellösung:

Ein Gestell aus Dachlatten. Auf die Waagerechte eine Schnellwechselklemme und an die Kamera eine lange Schiene.
Damit bist du flexibel und bei den Kosten unter 30 Euro.

Re: Welches Stativ/ Halterung für Produktfotografie in Vogelperspektive

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2021, 15:36
von mopswerk
Mister_Ed hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 21:22
ich habe C-Stands mir angeschaut und Galgen und Auslege-Arme. Was nehmt ihr so?
Ich habe mir den hier gegönnt:
https://infuu.de/kamera/home-office/127 ... olders-047
Sehr stabil! es gibt da auf der Seite auch noch andere Modelle (und Firmensitz ist Berlin, da muss man sich über Zoll&Co keine Gedanken machen)

Re: Welches Stativ/ Halterung für Produktfotografie in Vogelperspektive

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2021, 17:56
von Bamamike
Irgendein (größeres) Stativ mit umdrehbarer Mittelsäule und dann das Objekt in die Mitte zwischen die Stativbeine legen.
Oder eines mit umlegbarer Mittelsäule, also quer zur Senkrechten.
Ich habe noch so ein altes Stativ aus DSLR-Zeiten, tierisch schwer, aber das kann es....
Gruß
Michael

Re: Welches Stativ/ Halterung für Produktfotografie in Vogelperspektive

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2021, 21:22
von Mister_Ed
Hab jetzt mal ein Stativ mit Auslegearm bestellt. aber nur weil ich es auch zum Monopod umbasteln kann.
Weiß jetzt schon, das es nicht die finale Lösung wird. Aber wir müssen am Wochenende anfangen zu drehen. Wahrscheinlich werde ich tatsächlich mir ein Rig aus Holz bauen. #pandemieprojekt