Seite 1 von 2

Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 17:09
von Monree
Hallo Zusammen,
ich wollte mir für das Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO, Grauverlaufsfilter speziell für Landschaftsfotografie zulegen. (Rechteck-Filter)
Da das Objektiv keinen Schraubanschluss für Filter hat, müsste ich wohl einen Filterhalter anbringen.

Kann mir jemand von Euch eventuell ein paar Tipps dazu geben. Und könnte man auch an diesem Filterhalter, - Rundfilter (Pol-und ND-Filter)
anbringen?

Einen schönen Jahresanfang, wünscht Monikas

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 17:48
von Spaziergänger

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 17:54
von Gamma-Ray
Alternativ geht auch das hier:
https://shop.logodeckel.de/produkt/filt ... us-7-14mm/

Der Tipp war übrigens von Jürgen (Jock-l) ;)

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 17:57
von Der GImperator
Da empfehle ich dir mal nen Blick in diese Richtung :

https://chriseyrewalker.com/m-zuiko-7-1 ... ter-guide/

(!!!) Merke: die Page ist seit 4,5 Jahren nicht mehr (mit ggf. neueren Entwicklungen) ge-updated worden.
Und ich MEINE eigentlich, i.d. Zw.zeit auch hier und da noch einiges an Filterinfos fürs 7-14er mal zw. die Finger bekommen zu haben- finde Entsprechendes aber gerade nicht.

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 19:18
von jessig1
Kennst du jemanden, der 3d-drucken kann?
So was kann man für ein paar Cent drucken. Eventuell gibt es auf Thingiverse sogar Vorlagen, damit kann man sich die Konstruktion sparen.

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 20:35
von Jock-l
Mein Filterhalter kam von Logodeckel, weil zu dieser Zeit Niemand weit und breit etwas anbot.

Klar, mit einer entspr. Druckvorlage in einen entspr. Werkraum gehen, wo ein paar Spezialisten dieses Ding selbst ausdrucken können wäre bestimmt etwas günstiger, aber gibt es eine entspr. Werkstatt in Deiner Nähe ?

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 23:38
von Rapidix
Monree hat geschrieben:
Dienstag 4. Januar 2022, 17:09
Kann mir jemand von Euch eventuell ein paar Tipps dazu geben. Und könnte man auch an diesem Filterhalter, - Rundfilter (Pol-und ND-Filter)
anbringen?
Hallo Monika,
schau doch mal bei den Kameraden vom Olympus rein.

www.oly-forum.com

Im Forum gibt es eine Suchfunktion. Da habe ich die Frage und die verschiedenen Lösungen gesehen, aber "überlesen" weil ich das Objektiv "noch" nicht habe.

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 05:59
von ruedi01
ND-Filter, OK. Aber ein Polfilter an einem Superweitwinkel funktioniert nicht (richtig).

Gruß

RD

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 09:26
von schwarzvogel
Auch wenn diese vom @Gimperator empfohlene Seite
https://chriseyrewalker.com/m-zuiko-7-1 ... ter-guide/
schon lange nicht mehr gepflegt wurde, finden sich darin verschiedene Lieferadressen nach denen man dann auch selbst suchen kann.
Die Eingabe von "Filter Adapter Olympus 7-14mm" in das Suchfeld vom Großen Fluss lieferte nachstehendes Ergebnis ganz ohne Zollschranken: ;) 8-)
https://www.amazon.de/s?k=Filter+Adapte ... nb_sb_noss
mfG schwarzvogel

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 11:04
von Monree
Hallo Zusammen,
danke für die vielen Tipps.

Ich wollte mir für das Oly 07-14 mm einen Grauverlaufsfilter 100X150mm zulegen, speziell für Landschaftsaufnahmen (Urlaub an der Ostsee) , um mehr Farbe am Himmel zu bekommen.
Leider habe ich keinen Drucker der sowas ausdrucken kann, und leider kenne ich auch keinen Menschen in der Nähe der einen hat.

Ich tendiere zu diesem Filterhalter...
https://www.fotokoch.de/H-Y-Magnetische ... m=referral

VG. Monika

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 11:54
von ruedi01
Leider habe ich keinen Drucker der sowas ausdrucken kann, und leider kenne ich auch keinen Menschen in der Nähe der einen hat.
Und was ist mit den Fotodiensten, die fast jedes Format in Spitzenqualität drucken können? Die Kosten halten sich in Grenzen.

Gruß

RD

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 12:00
von mbf
ruedi01 hat geschrieben:
Mittwoch 5. Januar 2022, 11:54
Und was ist mit den Fotodiensten, die fast jedes Format in Spitzenqualität drucken können? Die Kosten halten sich in Grenzen.
Es geht um einen 3D-Drucker... ;)

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 12:03
von ruedi01
OK...was muss ich mir darunter vorstellen?!? :o

Gruß

RD

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 16:33
von schwarzvogel
https://www.youtube.com/watch?v=pf47LgbYWug
Damit kann man nicht nur Spielzeugautos "nachbauen", sondern z.B. auch den gesuchten Filterhalter ... ;) :mrgreen:
Jeder gute Heimwerker oder jemand, der sich dafür hält, hat heutzutage so'n Ding in der Hobbywerkstatt. :P :lol:
https://www.amazon.de/s?k=3d+drucker&cr ... -doa-p_2_2
mfG schwarzvogel

Re: Filterhalter für Olympus M.Zuiko Digital ED 7–14 mm F2.8 PRO

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 20:50
von Jock-l
3D-Druck wird von den Geräten her günstiger, benötigt aber Einarbeitung, Kenntnis vor Anschaffung (welche Werkstoffe -Filament oder Resin- taugen für die eigenen Projekte ?) etc. Worauf ich neulich nicht kam, sind Makerspaces, also offene Werstätten, wo Sachkundige Dritten helfen oder Firmen, die entspr. Vorlagen gegen ein gewisses Geld für Anwender ausdrucken können.
Irgendwo hatte ich auch mal rumgeschnüffelt, welche freien Vorlagen so zusammenkamen- also Adapter für MFT-M42 und andere Sachen hatte ich gefunden. Nur für einen Endanwender, der nicht lange Probieren und Zeit und Geld verlieren möchte wäre ich bei einem Kaufartikel. Der läßt sich, wenn etwas klemmt oder so, auch reklamieren.