Seite 1 von 1

Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 18:50
von icetiger
Hallo, zu analogen Zeiten habe ich eine zeitlang mit zwei Kameras gleichzeitig fotografiert. Die waren auf einer Aluschiene montiert und konnten per Kabelauslöser (kein Drahtauslöser) gleichzeitig ausgelöst werden.
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mit der Image-App zwei Kameras (G81 und GX80) gleichzeitig zu verbinden und auszulösen? Beispielsweise um bewegte Objekte gleichzeitig mit einer sehr kurzen und einer langen Belichtungszeit aufzunehmen.
Peter

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 20:27
von David
Ich denke wenn du 2 Handys nimmst und diese nebeneinander legst und dann mit 2 Fingern einer Hand auf die jeweiligen Auslöser tippst, könnte das klappen. Oder 2 Kabelgebundene Trigger jeweils Rücken an Rücken und dann mit Daumen und Zeigefinger jeweils beide Trigger drücken. 2 Kameras in ein und derselben App geht nicht, weil jede Kamera jeweils ihr eigenes Netzwerk aufspannt und damit unterschiedliche Netzwerkadressen haben.

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 20:58
von ifi1
Die Image App hat diese Funktion nicht.
Kabelauslöser mit einem Doppelport evtl., aber die sind
sehr hochpreisig für z. B. Kamera-/Slideransteuerung.

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 21:15
von Jock-l
Frage bzw. Denkansatz- könnte man wie beim Master-Slavebetrieb von Blitzen durch einen solchen Aufbau (Blitzleistung reduziert, es geht nur um Auslösen !) evtl. etwas machen ?
Danke David zum Funkprotokoll bzw. Netzwerkadressen, das ist einleuchtend.

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 23:00
von ifi1
Schau mal Peter hier das ist sowas:

https://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Z ... :6080.html

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 00:10
von Spaziergänger
ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 17. Februar 2022, 23:00
Schau mal Peter hier das ist sowas:
https://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Z ... :6080.html
Iris, das wird nicht gehen, die GX80 ist nur über die App fernzusteuern.
Bei der fehlt die Buchse für den Kabelanschluss.

Trotzdem danke, ich habs für mich abgespeichert.

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 07:16
von Thorsten_K
Hallo Peter,

sowas ginge auch, aber die GX80 hat glaub ich keine Buchse.
Pixel Kabelloser Timer-Fernauslöser TW283-L1 Funk Fernbedienung Drahtauslöser Kompatibel mit Panasonic S5 S1H S1R S1M S1 G95 G91 FZ10002 G9 GH5 G85 G81 GX8 GX7 GH4 GH3 FZ2500 FZ2000 FZ1000 FZ300 FZ200

https://www.amazon.de/Pixel-Kabelloser- ... viglink-21

Thorsten

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 07:34
von mbf
Nein, die GX80 hat keinen Anschluss. Da funktioniert kein externer Anschluss, egal, ob Funk- oder Kabelgebunden. Auch die Funkdinger brauchen letztendlich einen Kabeleingang an der Kamera, weil sie die Kamera nicht über den Blitzschuh ansteuern.

Man könnte technische Lösungen anstreben, z.B. über Servos oder ich meine, es gab/gibt? auch Fernauslöser, die per Luftdruck einen kleinen Ballon aufpusten, der dann den Auslöser betätigt. Bei all diesen Lösungen ist aber die Frage, wie es dann mit der "Gleichzeitigkeit" und deren Reproduzierbarkeit aussieht, wieviele ms man tolerieren kann. Da ist eine kabelgebundene Lösung einfach stabiler.

Fazit: manche Kameras eignen sich halt nicht für sowas. :(

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 07:47
von Prosecutor
David hat doch schon die Lösung vorgeschlagen. 2 Handys, jedes über die Lumix-App mit einer Kamera verbunden. Ein minimaler Zeitversatz entsteht ohnehin durch die unterschiedliche Autofokus- und Auslösegeschwindigkeit der Kameras.

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 09:16
von jessig1
Du willst ja einmal Bewegung einfrieren und einmal Bewegungsunschärfe haben.
Das sollte auch mit einer Serienaufnahme mit schneller Verschlusszeit machbar sein. Die einzelnen Aufnahmen für die Bewegungsunschärfe dann am PC starken. Damit brauchst du auch nicht alles doppelt mitschleppen.

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 11:12
von icetiger
Hallo und Danke für die zahlreichen Antworten, damit hätte ich gar nicht gerechnet. Es war mir fast klar, dass das nicht ohne weiteres geht, aber manchmal weiß halt doch jemand einen einfachen Trick. Meine Überlegung war, dass man vielleicht über irgendeinen Umweg beiden Kameras den gleichen WLAN-Namen geben könnte und die sich dann gleichzeitig mit der Image-App verbinden lassen. Viel Aufwand wollte ich nicht betreiben, so wichtig ist mir das nicht. Aber der Vorschlag von Jürgen ist interessant, einfach und funktioniert ohne Zusatzkosten - das werde ich mal ausprobieren.

Peter

Re: Zwei Kameras gleichzeitig auslösen

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 21:09
von Jock-l
... bei meinen alten Nikonbodys (Nikon !, D7100 etc.) ging das via IR und den inzwischen ollen IR-Taktgeber aus London, da wurde parallel ausgelöst... da IR nicht zur Verfügung steht bliebe ja nur eine Lösung via Blitzschuh.