LX100 + G5: funktioniert FL-300R oder 26AF-2 Blitz daran?
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 17:34
Hallo,
ich hoffe jemand hat(te) eines der kleinen Teile schon mal an den Kameras (oder den Nachfolgern LX100-II, G6, …) im Einsatz. Die Suche im Forum hat dazu nur einen Treffer für die GX8 ergeben.
Es geht mir nur um den Einsatz auf der Kamera, nicht drahtlos und um geringe Größe und Gewicht, passend zur LX100.
Insofern kommen der Olympus FL-300R (LZ30 bei 50mm), auch der Metz 26AF-2 (LZ26 bei 85mm) oder auch dem26AF-1? (LZ20 bei 35mm) in Frage.
Warum können die eigentlich die Leitzahl nicht einheitlich für eine Brennweite angeben…
Nach dem Thema mit dem 24AF-1 bin ich aber vorsichtig und will nicht blind kaufen.
Wie in meinem Einstandsposting geschrieben, habe ich die LX100 ohne den FL-70 erhalten und dachte zunächst: „Kein Problem, habe ja den Metz 24AF-1.“
Dann die unschöne Überraschung, dass er nicht kompatibel ist und alles überblitzt. Dann der tolle Beitrag: https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=37765 von 2017 und danach die schlimme Überraschung, dass Fa. Metz seit 2021 nicht mehr existiert.
Mittlerweile habe ich als ganz kleinen einen FL-LM3 der super funktioniert. Dank Schwenkreflektor ist er damit sogar besser, als der originale FL70.
Aber für etwas mehr Licht schwebt mir nun ein möglichst kompakter mit mehr Leistung vor und ich bin über die Suche bei Digitalkamera.de auf diese Modelle gestoßen.
Wie es aussieht wird bei beiden nicht der Reflektor, sondern der ganze Blitz gekippt. Indirekt ginge also auch, nur der Sucher ist dann ggf. nicht zugänglich, was ich im Dustern verschmerzen kann.
blitzartige Grüße Andreas
ich hoffe jemand hat(te) eines der kleinen Teile schon mal an den Kameras (oder den Nachfolgern LX100-II, G6, …) im Einsatz. Die Suche im Forum hat dazu nur einen Treffer für die GX8 ergeben.
Es geht mir nur um den Einsatz auf der Kamera, nicht drahtlos und um geringe Größe und Gewicht, passend zur LX100.
Insofern kommen der Olympus FL-300R (LZ30 bei 50mm), auch der Metz 26AF-2 (LZ26 bei 85mm) oder auch dem26AF-1? (LZ20 bei 35mm) in Frage.
Warum können die eigentlich die Leitzahl nicht einheitlich für eine Brennweite angeben…
Nach dem Thema mit dem 24AF-1 bin ich aber vorsichtig und will nicht blind kaufen.
Wie in meinem Einstandsposting geschrieben, habe ich die LX100 ohne den FL-70 erhalten und dachte zunächst: „Kein Problem, habe ja den Metz 24AF-1.“
Dann die unschöne Überraschung, dass er nicht kompatibel ist und alles überblitzt. Dann der tolle Beitrag: https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=37765 von 2017 und danach die schlimme Überraschung, dass Fa. Metz seit 2021 nicht mehr existiert.
Mittlerweile habe ich als ganz kleinen einen FL-LM3 der super funktioniert. Dank Schwenkreflektor ist er damit sogar besser, als der originale FL70.
Aber für etwas mehr Licht schwebt mir nun ein möglichst kompakter mit mehr Leistung vor und ich bin über die Suche bei Digitalkamera.de auf diese Modelle gestoßen.
Wie es aussieht wird bei beiden nicht der Reflektor, sondern der ganze Blitz gekippt. Indirekt ginge also auch, nur der Sucher ist dann ggf. nicht zugänglich, was ich im Dustern verschmerzen kann.
blitzartige Grüße Andreas