YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Benutzeravatar
sfs-photography
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 11:45
Kontaktdaten:

YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von sfs-photography » Samstag 2. Juni 2012, 08:40

Hallo,
ich würde gerne mit meiner GF2 entfesselt blitzen. Über Funkauslöser. (indoor wie auch outdoor)
Hat da jemand Erfahrung? Insb. in der Zusammenarbeit des RF-602 ?
Irgendwelche Probleme zu erwarten? :?:

lg sören
http://www.sfs-photography.de / Portrait/Fashion/Dessous und Akt
dSLR und Pana GF2 (diverse Objektive. u.a. Oly Zuiko 45/1,8)

Hendock

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von Hendock » Samstag 2. Juni 2012, 09:20

Ich würde sagen das kommt auch auf den Funkauslöser an.

Ich habe DEN hier und verwende ihn zusammen mit der G1/GH2 und dem Metz mecablitz 50 AF-1 und dem Yongnuo 560. Das funktioniert sehr gut, ABER die TTL-Blitzsteuerung funktioniert NICHT.

Gruß
Heinz

Rouven
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 09:53

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von Rouven » Samstag 21. Juli 2012, 13:12

Etwas voreilig hab ich mir den Yongnuo RF-603c für meine G3 geholt und nach der Anleitung modifiziert: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=39536790
Das war sehr einfach und funktioniert auch ohne Probleme, allerdings löst das nur die Inkompatibilität des Blitzsockels.

Das Auslösekabel funktioniert nicht, da das Canon mit dem Panasonic-System inkompatibel ist. Näheres dazu habe ich hier gefunden: http://www.doc-diy.net/photo/remote_pinout/
Das heisst, dass ich mit den Transceivern gar nicht auslösen kann, was natürlich eine mindestens so wichtige Funktion ist wie das entfesselte Blitzen.

Wenn ich das modifizierte Gerät auf der Kamera habe, und an der Kamera auslöse kann ich den Blitz auf dem zweiten Gerät damit prima auslösen. Aber im Prinzip kann ich das etwas limitiert auch mit dem Slave-Modus des Blitzes. Das Fernauslösen geht aber nicht.

Also erstmal Finger weg.

Kennt jemand einen Adapter, der das Remote-Kabel vom Canon System zum Panasonic Eingang kompatibel macht ??
Ansonsten würde ich das Ganze zurückmodifiziert gerade wieder bei Ebay verscherbeln ;-)
Lumix GH2 || 1.7/20 || Lumix 14-140 || Lumix 100-300 || Canon 50/1.4 || Canon 50/3.5 Makro || Canon 135/2.5 || Blitz: Metz 50 AF-1
http://rouven-volkmann.de/

Benutzeravatar
sfs-photography
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 11:45
Kontaktdaten:

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von sfs-photography » Mittwoch 25. Juli 2012, 14:04

Herzlichen Danl für die bisherigen Infos.

Was ich suche ist eigentlich was ganz einfaches. :?

Ich drück den Auslöser der Kamera und ein Funkauslöser sorgt dafür das passend dazu externe Blitze zünden. Egal ob Studioblitz (Hensel, Richter,...), Porty (Hensel Porty, Richter Galooma) oder Systemblitze (Metz AF 54 ,...)

Kein TTL nötig, keine Auslösung der Kamera,...
Einzig nur eine Möglichkeit externe, manuell eingestellte Blitze über den Blitzschuh meiner GF2 zu zünden. (und das per Funk. Kein IR oder Kabel)

Einfacher Anforderungskatalog: :D
# manuell eingestellte Blitze auslösen
# Anschluss für Systemblitze (Blitzschuhanschluss oder Klinke wie bei Studioblitzen üblich)
# Funk
# muss ohne Netz-Stromversorgung funktionieren.

Im Studio habe ich eine Lösung. (der normale Funkauslöser der Studioblitzanlage klappt an der dSLR und GF2 reibungslos) Aber mir fehlt noch was für "outdoor/on location" (ohne permanenten Stromanschluss)
Keiner damit irgendwelche Erfahrung ? :o

lg sören
http://www.sfs-photography.de / Portrait/Fashion/Dessous und Akt
dSLR und Pana GF2 (diverse Objektive. u.a. Oly Zuiko 45/1,8)

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von diggi0311 » Donnerstag 26. Juli 2012, 09:41

Schau dir mal den an:

http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausl ... :4208.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 26. Juli 2012, 10:28

Hi Sören schau dir mal das Video vom Hähnel Comi TF an

http://www.traumflieger.de/desktop/vide ... mbi_tf.php" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

den gibt es auch für Panasonic ob er allerdings mit deiner Kamera kompatibel ist
kann ich Dir nicht sagen mit meiner GH2 funkt er super.

Habe gerade noch mal in der BA der GF2 nachgesehen, kein 2mm Klinkenanschluss, mh. :!: :?:
Gruß Bernhard
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Lenno

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von Lenno » Donnerstag 26. Juli 2012, 10:38

Leider bringt das den Sören nicht weiter, da in der GF2 keine entsprechende Buchse vorhanden ist um solche Geräte anzuschliessen, das ist genau der Grund warum ich mir auch noch die G3 geholt habe, sonst hätte mir die GF2 ausgereicht. Unverständlich warum Panasonic daran gespart hat, die GF1 hatte nämlich noch diese Anschlussbuchse.

Benutzeravatar
sfs-photography
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 11:45
Kontaktdaten:

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von sfs-photography » Freitag 27. Juli 2012, 09:46

Herzlichen Dank noc hmal für alle Meldungen. Die Buchse an der Kamera GF2 vermisse ich nicht. Ich will ja nicht die Kamera per funk auslösen sondern nur externe Blitze. Mir reicht es wenn ich über den an der GF2 vorhandenen Blitzschuh einen Funkauslöser anschliessen kann. (wie im Studio auch)
Im Prinzip würde daher auch die genantnen Teile funktionieren, haben aber funktionen die ich nicht brauche bzw. gar nicht nutzen kann. (z.B. Kamerafernauslösung der GF2)

Ich habe gestern Abend mich noch mit jemanden unterhalten der sehr viel entfesselt Blitzt. (mit diversen Kamerasystemen und Blitzen)
Da wurden mir zwei Funkauslösesysteme empfohlen/genant welche anscheinend genau meine Anforderungen erfüllen.

Die von mir zuerst genannten RF-602er von Yongnuo und die Phottix Strato 4in1
http://www.phottix.com/de/phottix-strat ... igger.html

Es wird vermutlich zuerst auf die Stratos rauslaufen. Wenn ich mir da die Canon-Version hole kann ich an meienr EOS zusätzlich den Blitz auf der Kamera im eTTL Modus nutzen wärend die Funkferngesteuerten "dumm" in "M" laufen. An der GF2 dagegen kann ich damit nur über Funk manuell eingestellte Blitze fernauslösen. Das reicht mir.
Hätte damti dann ein Funkfernauslösersstem das recht flexibel an meinen beiden Systemen ist.

Ich halt euch auf dem laufenden. ;)

lg sören
http://www.sfs-photography.de / Portrait/Fashion/Dessous und Akt
dSLR und Pana GF2 (diverse Objektive. u.a. Oly Zuiko 45/1,8)

Rouven
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 09:53

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von Rouven » Freitag 27. Juli 2012, 21:32

ja wie gesagt... für diese Anwendung: Nur fern auslösen von Blitzen (auch mehrere) tuts das RF-603c :-)
Mir reicht das aber nicht. Daher verkaufe ich dir gerne meine falsch gekauften. Die Anschlüsse sind sogar schon auf die Lumix umgelötet !
sag Bescheid wenn du das willst.
Lumix GH2 || 1.7/20 || Lumix 14-140 || Lumix 100-300 || Canon 50/1.4 || Canon 50/3.5 Makro || Canon 135/2.5 || Blitz: Metz 50 AF-1
http://rouven-volkmann.de/

Lenno

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von Lenno » Samstag 28. Juli 2012, 08:34

sfs-photography hat geschrieben:Herzlichen Dank noc hmal für alle Meldungen. Die Buchse an der Kamera GF2 vermisse ich nicht. Ich will ja nicht die Kamera per funk auslösen sondern nur externe Blitze. Mir reicht es wenn ich über den an der GF2 vorhandenen Blitzschuh einen Funkauslöser anschliessen kann. (wie im Studio auch)
Im Prinzip würde daher auch die genantnen Teile funktionieren, haben aber funktionen die ich nicht brauche bzw. gar nicht nutzen kann. (z.B. Kamerafernauslösung der GF2)
Die "kabellose" Funkauslösung geschieht aber nur, zwischen deinem Sender (der auf dem Blitzschuh steckt) und dem Empfänger (z.B Blitzgerät). Der Sender der auf dem Blitzschuh steckt muss aber mit einem kleinen Kabel an der (GF2 nicht ) vorhandenen Buchse angeschlossen werden. Oder sehe ich da irgendwas falsch? Siehe Video http://www.youtube.com/watch?v=TubjsiSvudM" onclick="window.open(this.href);return false;

auch beim Photix ist das so.
Bildschirmfoto 2012-07-28 um 09.37.27.jpg
Bildschirmfoto 2012-07-28 um 09.37.27.jpg (46.26 KiB) 5177 mal betrachtet

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von berlin » Samstag 28. Juli 2012, 09:07

Lenno hat geschrieben: Die "kabellose" Funkauslösung geschieht aber nur, zwischen deinem Sender (der auf dem Blitzschuh steckt) und dem Empfänger (z.B Blitzgerät). Der Sender der auf dem Blitzschuh steckt muss aber mit einem kleinen Kabel an der (GF2 nicht ) vorhandenen Buchse angeschlossen werden. Oder sehe ich da irgendwas falsch?
Wenn ich mich mal einmischen darf..Ich habe dieses Gerät und bin zufrieden.
Der Hähnel besteht aus 2 Teilen einem Sender und einem Empfänger. Wenn
der Empfänger mit einem Kabel mit der Fernauslöserbuchse vebunden wird, kann man die Kamera mit einer Taste
des Senders fernauslösen. Wenn der Sender in den Blitzschuh geschoben wird und auf dem Blitzschuh des
Empfängers das Blitzgerät gesteckt wird, löst die Kamera den Blitz über Funk aus. Es gehen die Betriebsarten
"Manuell" und" Automatik" (mit dem Sensor des Blitzgerätes) da augenscheinlich für TTL der Rückkanal fehlt.
Für die Bedienung des Blitz ist also die besagte Buchse nicht erforderlich.
Gruß
Bernhard
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Lenno

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von Lenno » Samstag 28. Juli 2012, 09:12

Ahhh, endlich mal gut erklärt, das heißt das Ding wird über den Blitzkontakt (den man ruhig auch mal namentlich erwähnen darf) ausgelöst? Hab ich das jetzt endlich richtig kapiert?

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von berlin » Samstag 28. Juli 2012, 09:28

Ja, wie ein Aufsteckblitzer
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Lenno

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von Lenno » Samstag 28. Juli 2012, 09:36

Na endlich hats bei mir auch mal geschnackelt, Danke schön!

Na dann Sören, freue ich mich um so mehr das es doch mit der GF2 klappt, das ändert natürlich alles, und
meine oben aufgeführten Einwände sind damit hinfällig.

Heute, schon wieder was gelernt. ;)

Rouven
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 09:53

Re: YONGNUO RF-602 und Pana GF2 / Entfesselt Blitzen

Beitrag von Rouven » Samstag 28. Juli 2012, 11:44

Das Kabel ist ausschließlich zum externen auslösen zuständig (remote), der Blitz wird über den Blitzschuh geschickt und ohne Probleme von dem auf der Kamera aufgesteckten Sender zu einem oder mehreren Empfängern mit Blitz geschickt. Das funktioniert dann auch ganz ohne Kabel. Ich dachte das wäre soweit klar ;-)
Lumix GH2 || 1.7/20 || Lumix 14-140 || Lumix 100-300 || Canon 50/1.4 || Canon 50/3.5 Makro || Canon 135/2.5 || Blitz: Metz 50 AF-1
http://rouven-volkmann.de/

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“