Seite 1 von 1

Batteriegriff G3

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 21:09
von Mehmet Kowalski
Neulich habe ich wieder beim Chinesen in der Bucht eingekauft. Nach dem Auspacken kam dann Freude auf.

Da ist er, der Batteriegriff für die G3 (und auch für einige andere Kameras), diesmal nicht von Ownuser, sondern von uWinka:

1.jpg
1.jpg (72.42 KiB) 3451 mal betrachtet

Das Handling der G3 wird für große Hände deutlich angenehmer. Der Handballen wird abgestützt und der kleine Finger findet Halt.
In den Griff passen 4 AA-Akkus oder Batterien, die allerdings nicht zur Stromversorgung der G3 genutzt werden können.
Sobald man 4 Akkus in den Griff packt, wird der Schwerpunkt der G3 tiefergelegt, mit aufgesetztem externen Blitz ist die
Gewichtsverteilung dann besser ;)

Wer das nicht braucht, der kann den Batteriegriff auch zur Stromversorgung der mitgelieferten LED-Ringleuchte verwenden:

2.jpg
2.jpg (66.95 KiB) 3451 mal betrachtet

Bei ca. 50 cm Abstand, 400 ISO, Blende 4 und 1/100 wird eine zerfurchte Baumhöhle dann so ausgeleuchtet:

3.JPG
3.JPG (145.12 KiB) 3451 mal betrachtet

Der Ring ist drehbar, die Halbkreise sind getrennt schaltbar, so dass eine gezielte Schattensteuerung möglich ist.
Wer Interesse hat: http://www.ebay.de/itm/220975907125?ssP ... 1497.l2649

Es kann sein, dass der Eindruck entsteht, mit meiner Überschrift hätte ich das Thema verfehlt. Aber ich bin begeistert davon,
wie gut das Batteriegehäuse unter die G 3 passt. Ich glaube, ich werde das häufiger zur Handlingverbesserung verwenden als die
LED-Leuche. Die betrachte ich inzwischen als Zugabe.

Gruß

Mehmet

Re: Batteriegriff G3

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 21:20
von Hendock
Naja, schöner wird die G3 dadurch ja nicht gerade...

Re: Batteriegriff G3

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 21:23
von Lenno
Hallo Mehmet, danke, ich war schon drauf und dran mir selber so etwas zu basteln.
Hast du selber noch was zwischen Zusatzgriff und Kamera gemacht, Moosgummi oder so?

Re: Batteriegriff G3

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 21:23
von Bearcat44
Puhh, sieht aus wie'n unter die G3 geschraubter Kühlakku... ja, hübsch!

:P

Na, hauptsache es gefällt und ist praktisch. ;) Brauche das zum Glück nicht...

Re: Batteriegriff G3

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 21:51
von Mehmet Kowalski
Lenno hat geschrieben:Hallo Mehmet, danke, ich war schon drauf und dran mir selber so etwas zu basteln.
Hast du selber noch was zwischen Zusatzgriff und Kamera gemacht, Moosgummi oder so?
Hallo Lenno,

gut erkannt, original ist nur eine Gummischeibe, d=35 mm, an der Befestigungsschraube dazwischen. Mit der Gummiplatte wird das Gehäuse deutlich verdrehsicherer.

Ich hatte auch schon überlegt, ob ich an meinen Ownuser G1-Batteriegriff den Akkudummy auswechsele. Aber der G1-Griff passt ergonomisch nicht wirklich unter die G3.
Hendock hat geschrieben:Naja, schöner wird die G3 dadurch ja nicht gerade...
stimmt, aber ich sehe die Kamera als Werkzeug, und das soll gut in der Hand liegen.
Selbst wenn das Teil nicht schön ist, es sieht auf jeden Fall wichtig aus ;) .

Gruß

Mehmet

Re: Batteriegriff G3

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 22:27
von dietger
Hallo Mehmet,

wie hast Du denn den 58mm Adapter an das Pancake bekommen ??
Gibt´s noch andere Adapter dafür ?


Dietger

Re: Batteriegriff G3

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 22:37
von Mehmet Kowalski
dietger hat geschrieben:Hallo Mehmet,
wie hast Du denn den 58mm Adapter an das Pancake bekommen ??
Step-Up Ringe in allen Variationen gibt es auch beim Chinesen für kleines Geld. Ich hatte mir bewußt die 58mm-Version der Ringleuchte bestellt, weil ich damit am flexibelsten bin. Und für mein 58 mm-Vorsatzlinsen-Set hatte ich schon die passenden Step-Up Ringe.

Gruß

Mehmetb

Re: Batteriegriff G3

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 22:39
von dietger
Danke für die Antwort.


Dietger

Re: Batteriegriff G3

Verfasst: Dienstag 17. Juli 2012, 14:08
von Zuiko-Knipser
Seh ich das richtig, das Ding ist ein Batteriegriff der die Kamera überhaupt nicht mit Strom versorgt?
Dazu sieht es optisch sehr *würg* aus.
Er hat eigentlich überhaupt keine Verbindung mit der Kamera abgesehen von der Schraube?

Ernsthaft, das macht doch nur Sinn wenn du die Leuchte brauchst.
Ansonsten kannst du dir auch nen Stück Holz drunter schrauben.

Was kostet denn der Spass?