Beitrag
von partisan » Mittwoch 8. August 2012, 18:31
Da ich gerade das 300mm teste und die Riesen-Streulichtblendentüte kenne (Und Gegenlichtblenden habe ich eigentlich immer drauf!) frage ich mich, was man da noch schützen will? Beim besten Willen....
Den einzigen UV Filter nutze ich auf dem 20er (meistens). Mein Immerdrauf - und ich nutze es auch öfters ohne Gegenlichtblende (die einzige Ausnahme - ja ja meckert nur ^^= ) weils eben so herrlich schnell und dezent geht.
Mag sein, dass ich da Qualität einbüsse durch den Filter, aber gewiss weit mehr vom Streulicht.
Aber es ist eben eine herrliche und so "versteckte" Schnappschusslinse. Da stört mich Die Streulichtblende einfach oft.
Wenn ich dann zum 45 oly wechsel oder zum 14er pana kann ich auch gleich die Gegenlichtblende aufschrauben => also auch überflüssig.
Bei der Riesentüte würde ich mir das Geld sparen, aber einem geschenkten Gaul....
=> Und vielleicht willst du ja mal einen Feuerwehreinsatz von vorne ablichten, eine andere Situation fällt mir wirklich nicht ein.
Ich glaube mit dem riesigem Schirm oben drauf kannst du dich sogar im Wüstensand verbuddeln und die Linse bleibt heile.
*** Grüße!
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik