Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35634
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von lomix » Dienstag 21. November 2023, 20:40

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10177
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Dienstag 21. November 2023, 20:48

Deswegen braucht der Mann ein Tele, um ans andere Ende des Grundstücks zu schauen :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6999
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 21. November 2023, 21:01

j73 hat geschrieben:
Dienstag 21. November 2023, 20:48
Deswegen braucht der Mann ein Tele, um ans andere Ende des Grundstücks zu schauen :lol:
Auch! :lol:
Mir wäre ein kleinerer Garten lieber und 540 qm Grundstück ist hier schon über Normalgröße.
Aber hier blühen dann im Frühjahr bis Herbst so viele Blumen und Sträucher, da hat die Linse
auch immer was zu tun. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24216
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 22. November 2023, 19:48

... und im Winter, geht da der Teleblick durchs Nachbarschaftsfenster zum Sonntagsbraten, oder ? ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16735
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Mittwoch 22. November 2023, 23:34

Zumindest konnten heute im Kreis Pinneberg ziemlich viele Biotonnen wegen festfrieren des Inhaltes nicht geleert werden.

Dazu liegen mir leider keine Bilder vor….
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24216
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 23. November 2023, 05:13

Hat der Landkreis Waschbären ? Die könnten sich kümmern ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16735
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Donnerstag 23. November 2023, 09:04

Ja, es gibt da eine Firma mit solchem Namen. Die spült die Tonnen aber n a c h der Leerung aus…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10177
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Sonntag 26. November 2023, 16:43

Ich kenne nur "WAP-Waschbär" und die haben sich auf Autos spezialisiert ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24216
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Sonntag 26. November 2023, 18:25

Ein Bekannter hatte in Hessen einer Autowerkstatt die Website erstellt mit dem programmatischen Namen "Auto-im-Eimer.de". Fand damals viel Anklang.
Leider nicht mehr online... und wayback machine spukt auch nichts aus ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24216
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Sonntag 3. Dezember 2023, 12:18

Bin derzeit mit einigem Aufräumen beschäftigt (bis vormittags ca.120 GB Daten bewegt) und stellte gerade fest, es wird Zeit für 2024 schon mal Ordner auf gehosteten Webspace für die nächstjährigen Bilder anzulegen, das Jahr ist ja fast vorbei.
Im Tun einmal reingeschaut wie sich die Datenmenge hochgeladener Sachen vergleichsweise entwickelte- leicht unterhalb der Vorjahre, 2020 mit 1,25 GB war wohl durch diverse Videos ein Ausreisser, gezeigte Bilddateien bei 850-950 in der Zahl gleichbleibend. Leichtes Übergewicht durch Kleinbild, MFT ist sicherer Hafen bzw. Objektive hatte ich in Vorjahren deutlich mehr probiert, Altobjektive ebenso und da gab es m.M. Nachholebedarf "gefühlt" die ollen Sachen an KB anzuhängen ;)

Wie zeigte sich das ausklingende Jahr bei euch ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16735
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Sonntag 3. Dezember 2023, 12:25

Ich sichte derzeit meine JPEGs.
Und lösche, und lösche und lösche.
Hard work.
Welches ist nun das schärfster oder bester Foto?
Nach anderthalb Stunden hab ich dann keine Lust mehr…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10177
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Sonntag 3. Dezember 2023, 13:57

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 26. November 2023, 18:25
Ein Bekannter hatte in Hessen einer Autowerkstatt die Website erstellt mit dem programmatischen Namen "Auto-im-Eimer.de". Fand damals viel Anklang.
Leider nicht mehr online... und wayback machine spukt auch nichts aus ;)
Bei uns in der Nähe gabs mal einen Renault-Händler mit dem Namen "Winter und Rost" (die beiden Besitzer) ... irgendwie auch passend, ohne dieser Marke zu Nahe zu treten :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10177
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Sonntag 3. Dezember 2023, 14:00

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 12:25
Ich sichte derzeit meine JPEGs.
Und lösche, und lösche und lösche.
Hard work.
Welches ist nun das schärfster oder bester Foto?
Nach anderthalb Stunden hab ich dann keine Lust mehr…
Bei mir rutscht der gesamte 2022er Ordner ins virtuelle Archiv. Dabei werden die RAWs gelöscht (die wichtigen Bilder wurden sowieso entwickelt und exportiert) um Speicherplatz zu optimieren. Urlaub liegt sowieso immer in einem speziellen Ordner. 2023 darf noch ein Jahr verweilen ;)
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Dienstag 12. Dezember 2023, 17:27

Kann man kurze Videos im Forum zeigen? Wenn, ja, wie und was ist dabei zu beachten?
In den Regeln habe ich nichts gefunden, oder habe ich etwas übersehen?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24216
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Dienstag 12. Dezember 2023, 18:07

... ich lade den Kram auf dem angemieteten Server/ Bereich auf der Homepage und verlinke hierher- geht Jemand auf den Link wird das Video im Browser abgespielt...

Also ein Freehoster der das Hochladen von Videodaten erlaubt sollte das auch können.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“