
Lumix-Lounge
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26946
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Das glaube ich Dir gern. Mir hat es damals in der Fotogruppe auch viel Spaß gemacht. Das Badezimmer zu blockieren, wäre für mich als Single kein Problem, wenn da nicht meine Bequemlichkeit wäre
. Bei einem bin ich mir aber sicher, dass es sich lohnen wird, die Kamera neu abzudichten. Das Objektiv der Yashica ist sehr gut und seinerzeit in allen Fachzeitschriften gelobt und sogar mit dem 80er Zeiss an der Hasselblad verglichen worden. Wer Lust hat, kann hier https://www.flickr.com/photos/p_schmal/ ... 851508752/ schauen. Leider konnte ich meine Aktaufnahmen, die ich mit der Yashica gemacht hatte, nicht auf Flickr veröffentlichen. Die haben mir damals die Kündigung meines Accounts angedroht.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10062
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Tja, das Netz ist nicht so tolerant, wie es immer tut ....
Meine Frau hat auch noch ein Fotolabor, aber seit Umstieg auf digital nicht mehr angefasst ....
Meine Frau hat auch noch ein Fotolabor, aber seit Umstieg auf digital nicht mehr angefasst ....
Re: Lumix-Lounge
Vieles was dann argumentiert wird ist m.E. vorgeschoben- wenn man keine Ahnung hat wie bei Peters Arbeiten erstmal blockiren statt z.B. Zugangsbereiche zu etablieren hinter zusätzlicher Anmeldemaske (wobei das heute gleich in den Anmeldedaten gesteuert wird).
An den Kleinen "Vergehen" reibt man sich, anderes was weit dräuender ist da unternimmt man nichts (Fake News u.a.).
Wie auch immer- wer heute noch Analog arbeitet hat es ungleich schwerer als vor 20 oder 30 Jahren. Ich denke da z.B. an Entsorgung von Fotochemikalien als Sondermüll, ein solcher Eintrag ins Abwasser macht Störungen im Klärwerk etc.
An den Kleinen "Vergehen" reibt man sich, anderes was weit dräuender ist da unternimmt man nichts (Fake News u.a.).
Wie auch immer- wer heute noch Analog arbeitet hat es ungleich schwerer als vor 20 oder 30 Jahren. Ich denke da z.B. an Entsorgung von Fotochemikalien als Sondermüll, ein solcher Eintrag ins Abwasser macht Störungen im Klärwerk etc.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Lumix-Lounge
... bin ich froh, daß es Hin und Wieder regnet 
So gibt es keine Ablenkung im Arbeiten an der Homepage, neues CMS, einfuchsen, ausprobieren, ...
Gut daß ich bei der Umstellung des Forums hier auf externe Bildverlinkung damals gleich mit Ordnern gearbeitet habe- diese blieben bestehen als ich gestern abends zum großen Reinigen des Webspace und Aufsetzen des neuen CMS ansetzte
So bleibt Verlinkung der Bilddaten unverändert/ unbeschädigt, weil es soweit störungsfrei verläuft macht es auch Spaß den Kopf mit anderen Kram zu beschäftigen.
So, Zeit für eine Pause

So gibt es keine Ablenkung im Arbeiten an der Homepage, neues CMS, einfuchsen, ausprobieren, ...
Gut daß ich bei der Umstellung des Forums hier auf externe Bildverlinkung damals gleich mit Ordnern gearbeitet habe- diese blieben bestehen als ich gestern abends zum großen Reinigen des Webspace und Aufsetzen des neuen CMS ansetzte

So bleibt Verlinkung der Bilddaten unverändert/ unbeschädigt, weil es soweit störungsfrei verläuft macht es auch Spaß den Kopf mit anderen Kram zu beschäftigen.
So, Zeit für eine Pause

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10062
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Ich bin hingegen froh, dass wir endlich mal ne Regenpause haben .... so konnte ich heute mal wieder in ein Naturschutzgebiet losziehen ... ganz erträgliche Ausbeute (Rohrweihe, Purpurreiher im Flug, Kleiner Schillerfalter, C-Falter, Blaukehlchen, ...). Ergebnisse demnächst in den passenden Threads.
Heute nur mit der G9II und dem 300er Oly ... meine Frau hatte sich meine G9 mit dem 100-400er PL ausgeliehen ... Den MC-20 hatte ich zwar in der Tasche, aber da wo ich ihn hätte brauchen können, war nicht genug Zeit.
Heute nur mit der G9II und dem 300er Oly ... meine Frau hatte sich meine G9 mit dem 100-400er PL ausgeliehen ... Den MC-20 hatte ich zwar in der Tasche, aber da wo ich ihn hätte brauchen können, war nicht genug Zeit.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6919
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Jetzt lese gerade, dass Leica nicht mehr nur die Optik für den Smartphonebereich liefern will, es soll auch ein eigenes selbst entwickeltes Leicaphone kommen.
https://www.photografix-magazin.de/leic ... in-europa/
Ich habe Anfang Mai in Frankreich "nur" mein Pixel 8 Pro dabei gehabt und das ist schon sehr gut.
Aber wie alle Optiken auf engstem Raum in einem Smartphone hat das ganze auch irgendwo Grenzen, bekanntermaßen.
Selbst Leica wird es m.E. nicht schaffen, in den Bereich der anspruchsvollen Fotografie zu kommen.
Aber für reine Urlaubsfotos wird es reichen. Ich habe über den Dächern von Nizza Fotos gemacht und dann am großen Bildschirm bearbeitet. Man sollte nur nicht hineinzoomen.
https://www.photografix-magazin.de/leic ... in-europa/
Ich habe Anfang Mai in Frankreich "nur" mein Pixel 8 Pro dabei gehabt und das ist schon sehr gut.
Aber wie alle Optiken auf engstem Raum in einem Smartphone hat das ganze auch irgendwo Grenzen, bekanntermaßen.
Selbst Leica wird es m.E. nicht schaffen, in den Bereich der anspruchsvollen Fotografie zu kommen.
Aber für reine Urlaubsfotos wird es reichen. Ich habe über den Dächern von Nizza Fotos gemacht und dann am großen Bildschirm bearbeitet. Man sollte nur nicht hineinzoomen.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26946
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Nicht immer habe ich eine Kamera dabei und freue mich immer bei einer unerwarteten Motiv-Sichtung, dass mein iPhone griffbereit in der Westentasche ist. Die Fotos sind auch soweit ok. Nur bei einem Vergleich mit den Ergebnissen bei größeren Sensoren ist schon ein Unterschied zu sehen. M4/3 ist prima, APS-C ist nicht wesentlich besser und im Augenblick ist der Sensor im Kleinbildformat in meiner neuen, alten Sony unschlagbar gegenüber einem Smartphone. Die RX1RM2 ist so leicht und klein, dass sie keine Belastung ist, jeden Tag dabei zu sein (inzwischen getestet). Zumindest die Kamera würde ich in einen spontanen Urlaub mitnehmen. An den Fuß-Zoom kann man sich auch gewöhnen
.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26946
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Hähhh
Ist das eine Technik bezogene Aussage 


liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26946
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Wenn es um den technischen Vergleich einer Handy-Kamera zu einer richtigen Kamera geht, ist das schon relevant.
Somit war Dein Kommentar keineswegs relevant.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10062
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Ob man jetzt ein Top-Fallobst-Gerät oder ein Top-Android-Gerät wählt, ist tatsächlich eine Frage der Überzeugung. Technisch liegen die auf ähnlichem Level. Kommt auch ein bsschen drauf an, wie das Ökosystem an sonstigen Geräten zuhause aussieht. Preislich hat Android immer noch Vorteile.
Dass das Smartphone auch bei uns Fotografen mittlerweile einen festen Platz eingenommen hat, ist unbestritten, denn die Geräte mit der RICHTIGEN Technik zaubern mittlerweile erstaunlich brauchbare Bilder (habe mit meinem Pixel 7 Pro auch schon Polarlichter fotografiert).
Defizite findet man natürlich immer noch in den etwas speziellenren Bereichen (Tele, Offenblende/Bokeh, überhaupt variable Blende)
Für viele Fotos reichts aber und für viele Menschen ist es eine Erleichterung (Gewichts- und bedienungsmäßig
)
Dass das Smartphone auch bei uns Fotografen mittlerweile einen festen Platz eingenommen hat, ist unbestritten, denn die Geräte mit der RICHTIGEN Technik zaubern mittlerweile erstaunlich brauchbare Bilder (habe mit meinem Pixel 7 Pro auch schon Polarlichter fotografiert).
Defizite findet man natürlich immer noch in den etwas speziellenren Bereichen (Tele, Offenblende/Bokeh, überhaupt variable Blende)
Für viele Fotos reichts aber und für viele Menschen ist es eine Erleichterung (Gewichts- und bedienungsmäßig

Re: Lumix-Lounge
Am Thema "Handy und/ oder Kamera" gehe ich inzwischen gelassen vorbei...
Am Ende guckt Jede/r selbst, was passt oder nicht, Wissen hin oder her. Oder ?
Am Ende guckt Jede/r selbst, was passt oder nicht, Wissen hin oder her. Oder ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10062
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Ja, muss jeder für sich selbst entscheiden
Re: Lumix-Lounge
... angesichts der Wärme dachte ich heute daran, nachzusehen ob schon Jemand kleine Ventilatoren, die man einfach in den Blitzschuh der Kamera steckt um anschließend gut gekühlt coole Bilder zu machen herstellt 
Wer baut die Produktion auf, wer das Marketing ? Freiwillige vor !
Ich will für die Idee nur 5% Gewinnbeteiligung

Wer baut die Produktion auf, wer das Marketing ? Freiwillige vor !
Ich will für die Idee nur 5% Gewinnbeteiligung

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
