Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27014
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 26. Juni 2025, 19:18

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 18:42
... hast Du keine Maus zur Hand, daß Du auf Deinen Balkon aufmerksam machen kannst ?
Frag mal in der Nachbarschaft, vielleicht steht irgendwo eine schnappbereite Mausfalle herum...
Rund um's Haus haben wir jede Menge Wühlmäuse, die immer wieder unsere Hauseingänge unterminieren. Die leben jedoch so versteckt, dass selbst ein plietscher Bussard sie kaum sehen kann. Im letzten Jahr haben wir mühsam eine Wanderratten-Invasion bekämpft. Die stehen nun auch nicht mehr zur Verfügung.
Heute habe ich unsere Häuser umrundet. Aber der Bussard war auf keinem der Dächer zu sehen und auch nicht zu hören. 2017 saßen ja drei Jungtiere, die gerade von den Eltern vertrieben worden waren, für ca. 2 ½ Tage auf unseren Dächern und pfiffen erbärmlich nach ihren Eltern, um weiterhin gefüttert zu werden. Die entsprechenden Fotos habe ich auch auf Flickr gefunden.

Vielleicht fliegt mir der "Bussard Sturzflug" - (Mäuse)Bruttosozialprodukt - noch einmal auf den Balkon... :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24049
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 27. Juni 2025, 19:17

Hoffentlich, eure Gegend die er überfliegt gehört dann wohl zu seinem Einzugsgebiet bzw. Revier...
Waldrand wo er ansitzen kann, findet sich da was ?

Immerhin, nach den Jahren des Bauens in eurer Siedlung (ich erinnere mich nicht genau wie lange das zurückliegt) ist es doch ein hoffnungsfrohes Zeichen, daß auch diese Seite der Natur ein Stückweit zurückkommt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27014
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Freitag 27. Juni 2025, 20:31

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 27. Juni 2025, 19:17
Hoffentlich, eure Gegend die er überfliegt gehört dann wohl zu seinem Einzugsgebiet bzw. Revier...
Waldrand wo er ansitzen kann, findet sich da was ?

Immerhin, nach den Jahren des Bauens in eurer Siedlung (ich erinnere mich nicht genau wie lange das zurückliegt) ist es doch ein hoffnungsfrohes Zeichen, daß auch diese Seite der Natur ein Stückweit zurückkommt.
Gleich hinter unseren Häusern ist ein kleiner Wald, wo wahrscheinlich auch das Elternnest ist. Zusätzlich haben wir noch einen kleinen See mit zwei Inseln, eine sehr große Wiese und somit jede Menge Platz für Kleintiere für des Bussard's Speiseplan. Vor 26 Jahren ist unsere Siedlung auf ein sehr großes Erdbeerfeld gebaut worden, ohne den Charakter dieses Naherholungsgebietes groß zu verändern. Im Gegenteil ist das Gebiet vorsichtig im Sinne des Naturschutzes verbessert worden (z.B. Fischzugang zum See). Inzwischen ist gesichert, dass seit einigen Jahren im Wald zumindest ein Fuchs wohnt und ein Nachbar hat schon mehrmals am See in den Abendstunden ein Reh gesehen. Auf den Inseln des Sees wohnen inzwischen mehrere Reiher und im Frühjahr ist der See Aufzuchtgebiet für Graugänse, die sich im Herbst hier wieder stärken für den Flug ins Winterquartier. Hinzu kommen noch jede Menge Igel, die durch unsere Gärten stöbern.
Junge Bussarde werden, wenn sie flügge geworden sind, von den Eltern vertrieben. Zwei bis drei Tage verweilen sie ca. in der Nähe des Nestes und schreien sich die Seele aus dem Leib, weil sie nicht mehr gefüttert werden. Wenn ihr Hunger übergroß wird, fangen sie dann irgendwann an, selbst zu jagen und meist suchen sie sich ein neues Quartier.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24049
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 28. Juni 2025, 21:57

Klingt wie ideale Bedingungen, sich selbst auf Lauer zu legen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27014
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 2. Juli 2025, 20:32

Es geht Looos :!: :D Eine Stunde früher wie es vorher gesagt wurde ist das Gewitter angekommen. Böen pfeifen ums Haus und dicke Tropfen klatschen auf meinen Balkon. Am dunklen Himmel ist Wetterleuchten zu beobachten und aus Richtung Blankenese höre ich Donnergrummeln. Zeit, alles fest zu zurren und Dinge, die umher fliegen könnten in die Wohnung zu holen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24049
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 3. Juli 2025, 19:19

Kurze Pause mit bisschen wolke und Regen auch hier, jetzt ist es wieder warm- kann also keine Hinerungsgründe nennen und werde wohl am WE wieder umherstiefeln :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6936
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 7. Juli 2025, 20:23

Übrigens, noch eine Neuanmeldung und wir haben die 30.000 Mitglieder voll! ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24049
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Dienstag 8. Juli 2025, 19:39

Bereinigt von den Abgängen oder stillen Miitlesern (Null gschriebene Beiträge) kommen wir auf ... wieviele Aktive ?
Vielleicht nicht exakt, eher angenähert, wenn es die Forensoftware hergibt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6936
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 8. Juli 2025, 21:09

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 8. Juli 2025, 19:39
Bereinigt von den Abgängen oder stillen Miitlesern (Null gschriebene Beiträge) kommen wir auf ... wieviele Aktive ?
Vielleicht nicht exakt, eher angenähert, wenn es die Forensoftware hergibt.
Die Definition "Aktive" kann man weit fassen und wenn man so etwas auswertet, dann hat
jeder Statistiker seine eigenen Werte: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst.... hast! :mrgreen:

Ich persönlich würde es daher auch nicht auswerten oder versuchen. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1376
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 9. Juli 2025, 05:57

Naja, aber man kann ja relativ simple/messbare Definitionen nehmen, es geht ja nicht darum eine bestimmte Zahl zu erreichen… wie er schon schrieb >0 Beiträge wäre eine Möglichkeit.

Klar kann man noch so Spielereien machen wie mehr als einmal angemeldet, innerhalb der letzten 5Jahre angemeldet usw.

Aber auch die reine Zahl der registrierten Nutzer ist ja eine schlichte messbare Größe… und durchaus beeindruckend, ohne das man daraus jetzt was ableitet…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Niklas50
Beiträge: 1512
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Niklas50 » Mittwoch 9. Juli 2025, 08:51

Gamma-Ray hat geschrieben:
Montag 7. Juli 2025, 20:23
Übrigens, noch eine Neuanmeldung und wir haben die 30.000 Mitglieder voll! ;)
Eben gelesen, bin ich hocherfreut. Endlich mal unendlich viele Neue hier. Ich gratuliere dem Forum!
Als ich vor einiger längerer Zeit öfter hier reingeschaut hatte, schienen es nur noch ganz wenige Mitglieder zu sein. Gefühlt nur noch eine, wie soll ich sagen, eine große Handvoll.
Auf den Seiten war der allergrößte Teil der Schreibenden orange oder grün markiert.
Schön, dass sich das in den letzten Monaten so positiv geändert hat.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6936
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 9. Juli 2025, 17:58

Geschafft! Die 30.000 sind voll mit Luce. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10085
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Mittwoch 9. Juli 2025, 18:10

Super, Lumix lebt!

Jetzt mussich aber doch nochmal nach den Karteileichen fragen .... wie viele waren seit > 1 Jahr nicht mehr abgemeldet?
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6936
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 9. Juli 2025, 18:30

j73 hat geschrieben:
Mittwoch 9. Juli 2025, 18:10
Super, Lumix lebt!

Jetzt mussich aber doch nochmal nach den Karteileichen fragen .... wie viele waren seit > 1 Jahr nicht mehr abgemeldet?
Das kannst du übrigens auch selbst herausfinden über die Benutzerliste und Sortierung "letzte Aktivität".
22 Seiten x 70 Benutzer waren innerhalb der letzten 12 Monate mal angemeldet.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10085
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Mittwoch 9. Juli 2025, 18:37

Danke, immerhin knapp über 5%.

Keine Ahnung ob das in Forenmaßstäben gut oder schlecht ist, gibt aber ein Gefühl wie viele wirklich "irgendwie" aktiv sind.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“