Guillaume hat geschrieben: ↑Samstag 6. August 2022, 19:34
Das war teuflisch. Es waren nämlich gleich zwei Fehler, mit denen ich es zu tun hatte. Der USB Hub war tatsächlich hin. Zusätzlich war aber auch die SSD (extern) mit meinem ganzen Musik-Archiv perdu. Den halben Nachmittag habe ich damit verbracht, die Dateien auf eine andere Festplatte zu schaufeln. Es funktionierte aber nur bei etwa der Hälfte. Bei den anderen Dateien hängte sich regelmäßig die Kopierfunktion auf. Zum Glück konnte ich via Time Machine auf diese Dateien zugreifen und sie wieder herstellen. Die SSD kann ich entsorgen. Wahrscheinlich ist die Dateistruktur durch die häufigen spontanen Auswürfe durcheinander gekommen. Hoffentlich habe ich jetzt Ruhe.
Peter, deinen Beitrag habe ich erst heute gelesen. Mir ist ähnliches passiert.
Bevor sich das Mainboard verabschiedet hat, hat es meine Backup HD Platte in einen nicht lesbaren "Sicherheitszustand" versetzt.
Da waren ca. 4 TB Daten drauf. Die Dateiträgerverwaltung erkannte zwar ein Laufwerk, konnte es aber nicht lesen.
Verschiedene Programme wie Macrium Reflect, Recuva, AOMAI Partition, EaseUS und dergleichen konnten alle keine Daten lesen, sie erkannten nur ein Laufwerk ohne Inhalte.
Durch Zufall habe ich das Programm "GetDataBack Pro" entdeckt, dieses war das einzige, das die Daten lesen und auch in der alten Dateistruktur wieder herstellen konnte.
Vielleicht hilft diese Information dem einen oder anderen, wenn mal eine Festplatte nicht mehr lesbar ist.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr