Blicken wir noch einen Moment weiter zurück, damalige PIMs (Personal Information Manager) oder auch PPCs genannt (Pocket Personal Computer) als Vorläufer von Handy, Tablet und Co... Sowas hatten wohl Manager die cool wirken wollten in ihren Aktentaschen.
Für Spätergeborene- da gab es zeitgleich noch Floppydisketten und anderen Kram
Von Kollegen hatte ich mich anstecken lassen, die damaligen Psion-Geräte waren schon eine Wucht- aber dieses hier vorgestellte schnurrte nach einigen Augenblicken und Einlage zweier AA-Batterien gleich los mit Eingabe Zeit etc.
Ausfallsicher, auch nach über 25 Jahren oder mehr

Startmenue.

Wir lesen es ... MS Works, ROM Version 2 aus 1991.

Menue ohne Schnickschnack.

Blick auf Unterseite, Einschübe für Erweiterungskarten werden sichtbar.
Und das Beste- das Ding mag aus Metallrahmen und Hartplastik gefertigt sein, aber damit kann man sich bei Übergriffen wehren.
Da hat wohl Wer "Mad Max" komplett alle Folgen gesehen... nur zwei Batterien notwendig, klein, robust. Alles was nach einer Apokalypse weiterhelfen kann.
Heute würde man für Icon-, Smileyfreiheit und das Fehlen von Verfolgung, Zeitfressern wie Social Media und Co. tüchtig zahlen
