Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13286
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Mittwoch 19. Juli 2023, 13:56

Matsch und Modder sind der Lebensraum für Mio. Lebewesen. Du bewegst Dich auf gefährlichem gesellschafts-, natur- und sonstigem politischen Parkett. :P

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von winterhexe » Mittwoch 19. Juli 2023, 14:08

uiuiuiui..... wie kriegen wir nu die kurve kommen wir da jetzt wieder raus? :D :lol:

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10224
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

:lol: Was hab ich mit meinem Bericht da nur losgetreten ???
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 19. Juli 2023, 18:50

Der Teilstrang (ab Rolands Mekka-Angebot) hatte hier zu vielen Grinsen geführt- ich hatte da irgendwie auch passendes Kopfkino :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7027
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 19. Juli 2023, 19:10

Da sage mal jemand, wie wären kein dynamisches Forum! Vor allem die Eigendynamik unserer Beiträge
verdienen schon ein Alleinstellungsmerkmal höchster Rangordnung.

Und wenn man dann noch bedenkt, dass inzwischen alle hier den Spruch des Karl Valentin beherzigen,
da kann nur wahre Freude entstehen. :mrgreen:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3185
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 19. Juli 2023, 19:11

Geschichtsstunde: 3:30 h über den Commodore C64, der Weit verbreitet war:

https://www.youtube.com/watch?v=HZVA9Mmc__8
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18483
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 19. Juli 2023, 21:30

Ein Video das mal ganz gut erklärt: Warum Kamera oder Smartphone kaufen?
https://www.youtube.com/watch?v=ENU6rZzvFGg
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Kade1301 » Donnerstag 20. Juli 2023, 08:37

Ich gestehe, dass ich mir das Video nicht lange angeschaut habe, weil in zu viel Zeit zu wenig Infos kamen. Für mich ist die Entscheidung nämlich ganz einfach: Fotoapparat liegt besser in der Hand und ist einfacher zu bedienen (obwohl ich oft genug fluche, weil irgendwas eingestellt ist, was ich nicht wollte) dank Tasten und Rädern. Und wenn man eine akzeptable Bildqualität will, muss man für ein Smartphone richtig viel Geld hinlegen - ich schätze mal über 500 Euro, oder über 1000. Die Bilder aus meiner BV5200 sind ungefähr so wie die aus meiner 65-Euro- Actioncam (aber FHD anstatt 4K und bessere Bedienung).

Leute, die Leuten empfehlen, sich statt einer Kompaktkamera (! von "Profi"gerät brauchen wir gar nicht reden) lieber ein Smartphone zu kaufen, zeigen damit nur, dass sie keine Ahnung haben.

Trotzdem nutze ich die Kamera an meinen Tablets bzw. meinem Smartphone, weil sie manchmal einfach praktisch ist. Aber sie ist nicht der Haupt-Kaufgrund, und schon gar nicht der Grund, ein neues Teil zu kaufen.

Übrigens habe ich neulich in einem Youtube Video etwas gehört, zu dem ich gerne Bestätigung bzw. Widerspruch von euch hätte: Je kleiner das Pixel auf dem Sensor, desto weniger lichtempfindlich und desto schlechter das Bild bei "Dunkelheit". Was für mich bedeuten würde, dass 20 MP auf einem Minisensor im Smartphone keine gute Idee sind. Und erklären würde, warum ich die Bilder meiner Crosstour vom Boot fahren erstaunlich gut fand (mittags bei strahlendem Sonnenschein auf dem Wasser - mehr Licht geht kaum).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18483
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 20. Juli 2023, 08:42

Deine Frage zu den Pixeln wird ab etwa in der Mitte des Videos ganz genau erklärt 😊
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10224
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Donnerstag 20. Juli 2023, 09:06

Kade1301 hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juli 2023, 08:37

Leute, die Leuten empfehlen, sich statt einer Kompaktkamera (! von "Profi"gerät brauchen wir gar nicht reden) lieber ein Smartphone zu kaufen, zeigen damit nur, dass sie keine Ahnung haben.
Da muß ich widersprechen.

So daneben finde ich den Ratschlag gar nicht, wenn ich weiß dass:
- dieser Mensch sowieso nur ne Billigknipse mit 1/2,33" Sensor und Mini-Zoombereich kauft
- dieser Mensch sowieso nur die Vollautomatikprogrammen nutzt (bei Pana: iA)
- dieser Mensch sich nicht mit den Fotografiebasics beschäftigen sondern "knipsen" will
- und Social Media / Teilen der Bilder ganz oben auf der Wunschliste steht.

Wenn ich mein aktuelles Smartphone (Pixel 7 Pro) anschaue und vor allem die Bilder anschaue die da rauskommen, dann muss man auch als Fotoliebhaber sagen: dass ist schon richtig gut. Langzeitbelichtung (mit optischer Ausrichte-/Ruhighaltehilfe), Nachtaufnahmen, Makromodus, 3 Linsen mit 16mm, 24mm und 125mm optischem Zoom, .... Da muss man sich mit ner Kompakten schon richtig anstrengen um das in der Qualität hinzubekommen. Und anstrengen heißt: Einlesen, Ausprobieren, Lernen, Stativ mitnehmen, ... )

Ich kann schon verstehen warum die Leute lieber ein paar Euro mehr fürs Smartphone mit ner guten Kamera hinlegen und sich dann die Kompakte sparen.
Und für viele Menschen ist das auch genau die richtige Empfehlung, weil sie damit bessere Ergebnisse erzielen.

Ganz zum Schluss zählt nämlich nur das Bild, egal wie es entstanden ist.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1407
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BlueSun » Donnerstag 20. Juli 2023, 09:07

Und erklärst du schon selber… je kleiner der Pixel, desto weniger Licht trifft ihn… Licht ist ja eine feste Menge x pro Fläche… man kann aber auch sagen das die Größe des Sensors entscheidender ist, denn egal wie groß die Pixel/Menge auf dem Sensor ist, den Sensor trifft die gleiche Menge Licht. Alles andere ist Elektrotechnik/Programmierung…

Ist das gleiche Dilemma wie vorher in den kompaktknipsen mit winzigsensor. Nur das dem Smartphone mehr als genug Rechenpower zur Verfügung steht.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Kade1301 » Donnerstag 20. Juli 2023, 17:08

Ein Pixel 7 Pro kostet 700 Euro - für das gleiche Geld habe ich die TZ200 gekauft. Und ich denke, die kann ein bisschen mehr. Eine "Billigknipse mit 1/2,33" Sensor und Mini-Zoombereich" gibt es für einen Bruchteil des Preises (und man läuft nicht ständig mit Tagger rum). Wenn jemand ausdrücklich sagt, dass er nur für Social Media fotografiert und die Bilder schnellstmöglich hochladen will, hat das Smartphone natürlich Vorteile. Aber das war nie mein Ziel...

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10224
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Donnerstag 20. Juli 2023, 19:05

Kade1301 hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juli 2023, 17:08
Ein Pixel 7 Pro kostet 700 Euro - für das gleiche Geld habe ich die TZ200 gekauft. Und ich denke, die kann ein bisschen mehr. Eine "Billigknipse mit 1/2,33" Sensor und Mini-Zoombereich" gibt es für einen Bruchteil des Preises (und man läuft nicht ständig mit Tagger rum). Wenn jemand ausdrücklich sagt, dass er nur für Social Media fotografiert und die Bilder schnellstmöglich hochladen will, hat das Smartphone natürlich Vorteile. Aber das war nie mein Ziel...
Ich habe nicht von Dir als Einzelperson gesprochen. Ich habe nur deine sehr allgemein gefasste Aussage etwas relativiert. Klar kann die TZ200 fotografisch mehr als ein Smartphone, wenns der Benutzer kann ... Rest siehe oben.
Man darf nicht den Absolutpreis des Smartphones ansetzen. Viele geben sowieso 300-400€ für ihr Gerät aus. Wenn die dann noch den Wert der "Billigknipse" drauflegen, landen sie in den Regionen der brauchbaren Foto-Smartphones.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 20. Juli 2023, 19:09

Kade1301 hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juli 2023, 17:08
... Wenn jemand ausdrücklich sagt, dass er nur für Social Media fotografiert und die Bilder schnellstmöglich hochladen will, hat das Smartphone natürlich Vorteile. Aber das war nie mein Ziel...
So ist es... wenn man weiß was man will kennt man auch den Weg dorthin.
Viele frühere Käufer kleinerer Knispen werden nicht wiederkommen, die damaligen Ergebnisse und Erfahrungen (man muß sich doch zumindest ein wenig einfuchsen) im Vergleich zum SP sind da eindeutig- heute wird nur draufgeklickt und fertig.

Dieser Tage zog ein Set aus Contarex (Meßsucher, Wechselmagazine, Zentralverschluß u.a.m.) und viel Zubehör bei mir ein, ganz andere Welt. Ich sage es gleich vorweg, das wird steiniger Weg da die Kamera auch bewußt bedient werden will- aber wenn ich mich mal an WE oder so langweile mache ich beim Lesen und Einüben wenigsten keine anderen Dummheiten :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Kade1301 » Donnerstag 20. Juli 2023, 19:20

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juli 2023, 19:09


Dieser Tage zog ein Set aus Contarex (Meßsucher, Wechselmagazine, Zentralverschluß u.a.m.) und viel Zubehör bei mir ein, ganz andere Welt. Ich sage es gleich vorweg, das wird steiniger Weg...
Muss gar nicht sein, oder zumindest nicht das, was ich als steinig betrachten würde (oder vielleicht doch, wenn die TZ200 eine Straße voller überfrierendem Regen ist). Denn ich stelle mir vor, dass die Contarex genau das macht, was man ihr sagt, und wenn das Ergebnis nicht passt, gibt es keinen Zweifel daran, dass man selbst Mist gebaut hat (oder das Labor - entwickelst du selbst?)

Ich stelle mir das so vor, wie größere Dokumente in LaTeX zu erstellen anstatt in Word. Oder seine Website direkt in HTML. Braucht Einarbeitung, aber dann flutscht es.

Herzlichen Glückwunsch zu der Kamera!

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“