Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10224
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Freitag 21. Juli 2023, 05:27

Ich habe nicht die geringsten Bedenken, was Jürgens Umgang mit der Contarex betrifft. Er hat genügend fotografisches Basiswissen und beherrscht gleichzeitig auch Kameras mit umfangreichem Funktionsangebot. Dazu seine Altglas-Erfahrung. Er wird sich ein paar Jahre zurückdenken müssen und auf die seine Erfahrungen aus der Analogzeit zurückgreifen, aber das wird!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13282
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Freitag 21. Juli 2023, 09:38

Jürgen, hättest Du die Contarex im vorigen Herbst gekauft, als ich in Berlin war, hätte ich Dich besucht, beraten und mich begeistert. :)

Die Contaflex habe ich, auch mit Wechselmagazin. Die Contarex sieht man nicht mal so im Schaufenster, die muss man gezielt suchen.

Horst

Besserwisser-Nachtrag: Der Begriff Messsucher meint den Durchsichtsucher mit Entfernungsmesser.
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Samstag 22. Juli 2023, 23:33

Ich habe ein bisschen im Netz gelesen.
Absolut Old School, die Contarex.
Viel Spaß damit, Jürgen!
(Und Horst!)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18482
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von oberbayer » Sonntag 23. Juli 2023, 05:35

Welches Contarex Modell hast du, Jürgen? ...und welche Objektive dazu?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24313
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Sonntag 23. Juli 2023, 07:20

Ahh, ich sehe meinen Fehler, Schreibfehler und falsch mitgeteiltes Modell- bei mir ist es die Contaflex Super BC (fast vollständig, bis auf Fernrohrvorsatz). Beim Auspacken ahnte ich schon, das ist und wird umfangreicher... :oops:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18482
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von oberbayer » Sonntag 23. Juli 2023, 08:57

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 23. Juli 2023, 07:20
Ahh, ich sehe meinen Fehler, Schreibfehler und falsch mitgeteiltes Modell- bei mir ist es die Contaflex Super BC (fast vollständig, bis auf Fernrohrvorsatz). Beim Auspacken ahnte ich schon, das ist und wird umfangreicher... :oops:
Ok, ich habe die Contaflex Super B, den Vorgänger. Bei mir fehlt nur das Makro Pro-Tessar M1:1, die anderen habe ich alle ;)
https://detlef-huettemann.com/post/2022 ... x-super-b/
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Kade1301 » Sonntag 23. Juli 2023, 09:57

1965 schon Blendenautomatik, ich glaub's nicht! Mehr brauche ich eigentlich nicht, ich war jahrelang glücklich mit meiner Canon AE-1...

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13282
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Sonntag 23. Juli 2023, 10:53

Kade1301 hat geschrieben:
Sonntag 23. Juli 2023, 09:57
1965 schon Blendenautomatik, ich glaub's nicht!
Ein Vorteil des teilwechselbaren Objektivs.

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. Juli 2023, 12:19

oberbayer hat geschrieben:
Sonntag 23. Juli 2023, 08:57
Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 23. Juli 2023, 07:20
Ahh, ich sehe meinen Fehler, Schreibfehler und falsch mitgeteiltes Modell- bei mir ist es die Contaflex Super BC (fast vollständig, bis auf Fernrohrvorsatz). Beim Auspacken ahnte ich schon, das ist und wird umfangreicher... :oops:
Ok, ich habe die Contaflex Super B, den Vorgänger. Bei mir fehlt nur das Makro Pro-Tessar M1:1, die anderen habe ich alle ;)
https://detlef-huettemann.com/post/2022 ... x-super-b/
Was Du alles hast, Herbert...
(Technikfreak bist Du, auch wegen deiner "Radios"...)

Auf der verlinkten website sind Fotos zu sehen. Mhm, ich finde sie mäßig scharf.
Entwickelst Du selbst?
Wie oft ist denn diese Kamera im Einsatz? Wann, warum?
Danke für die Infos!

Dito, Fragen an Jürgen, der eine solche Kamera ja gerade erst erworben hat: Warum kaufst Du "sowas"?
Ich ahne es, Du bist auch ein Tüftler und Technikfreak?!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18482
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von oberbayer » Sonntag 23. Juli 2023, 12:36

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 23. Juli 2023, 12:19
oberbayer hat geschrieben:
Sonntag 23. Juli 2023, 08:57
Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 23. Juli 2023, 07:20
Ahh, ich sehe meinen Fehler, Schreibfehler und falsch mitgeteiltes Modell- bei mir ist es die Contaflex Super BC (fast vollständig, bis auf Fernrohrvorsatz). Beim Auspacken ahnte ich schon, das ist und wird umfangreicher... :oops:
Ok, ich habe die Contaflex Super B, den Vorgänger. Bei mir fehlt nur das Makro Pro-Tessar M1:1, die anderen habe ich alle ;)
https://detlef-huettemann.com/post/2022 ... x-super-b/
Was Du alles hast, Herbert...
(Technikfreak bist Du, auch wegen deiner "Radios"...)

Auf der verlinkten website sind Fotos zu sehen. Mhm, ich finde sie mäßig scharf.
Entwickelst Du selbst?
Wie oft ist denn diese Kamera im Einsatz? Wann, warum?
Danke für die Infos!

Dito, Fragen an Jürgen, der eine solche Kamera ja gerade erst erworben hat: Warum kaufst Du "sowas"?
Ich ahne es, Du bist auch ein Tüftler und Technikfreak?!
Diese verlinkte Webseite ist nicht meine...
Ich entwickle nicht selbst, kenne ein Labor die machen das für einen guten Preis.
Ich habe einige Analoge Schätzchen die immer wieder zum Einsatz kommen wenn ich SW Bilder machen will, oder auch manchmal in Farbe.
Warum ich diese alten Dinger benutze. Da kann ich nur sagen, back to the roots und entschleunigen.
Aktuell fotografiere ich mit der "Franka Solida III", die hat ein Radionar 1:2,9 / 80mm von Schneider Kreuznach.
Mit der macht es richtig Spaß.
Wenn es Exotisch sein soll, dann nehme ich die Graflex Graphic 35 und einen Kleinbildfilm.
Diese Amerikanische Messsucherkamera ist bei uns sehr selten anzutreffen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. Juli 2023, 12:58

Hach ja.
Ich habe auch noch analoge "Schätzchen".
Allen voran (vom Alter her) ist es eine zweiäugige Rolleiflex...
Mit der habe ich das Fotografieren begonnen - und im Schulfotolabor große Abzüge gemacht - also größer als 20x30...
Aber auch eine Dynax 9 (!!) von Minolta, und ein paar Kameras da drunter.

Mhm...

Vielleicht, wenn ich in Rente bin...

Danke für die Infos, Herbert!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7026
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 23. Juli 2023, 13:04

Wenn du Rentner bist, hast du noch weniger Zeit Bernd. :mrgreen:

Aber ja, man macht halt all jene Dinge, zu denen man im Berufsleben nicht gekommen ist.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13282
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Sonntag 23. Juli 2023, 13:11

... und man kauft sich Dinge, die man sich als junger Mensch gerne gehabt hätte, sich aber nicht leisten konnte (durfte)...

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. Juli 2023, 13:19

Das erinnert mich an meinen Vater.
Der war auch immerzu beschäftigt.
Trotzdem: Da freu ich mich drauf!

@Horst:
Okay, ich halte Obacht. Nur das kaufen, was ich wirklich brauche und wonach mein Herz begehrt!
Hahaha.
(Versuch macht kluch.)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

tamansari

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von tamansari » Sonntag 23. Juli 2023, 14:02

was ein richtiger Rentner ist -
der hat weder Zeit noch Geld.

Kannste Glauben Mann !!

Seit 25 Jahren in Rente
und von Monat zu Monat ist der Lebensstandart immer ein kleinbischen weniger geworden.
heute gerade wieder 10 Eure Pflegeversicherung weniger natürlich.
Inflation gibts gratis dazu
ich glaub es nicht.
kein Ende in sicht.

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“