Lumix-Lounge
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3199
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Lumix-Lounge
Im Städtischen Museum Zirndorf kann eine Zeitreise der Fotografie bis 7.01.2024 durchgeführt werden.
Näheres im Link: https://www.zirndorf.de/Aktuelle-Sonder ... .n137.html
Anfahrt und Preise im Flyer.
Näheres im Link: https://www.zirndorf.de/Aktuelle-Sonder ... .n137.html
Anfahrt und Preise im Flyer.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Lumix-Lounge
Das sieht hochinteressant aus! Schade, dass Zirndorf so weit weg ist.
Re: Lumix-Lounge
Aber Hallo?!
Leider über 6 h, gestrichen!
Viel Freude und Inspiration für die, die näher dran und interessiert sind!
Leider über 6 h, gestrichen!
Viel Freude und Inspiration für die, die näher dran und interessiert sind!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Lumix-Lounge
Wer gerade urlaubend in der Nähe ist freut sich vielleicht... alle anderen müssen auf Erdrotation setzen oder der Quantenphysik entsprechend via verschränkte Teilchen... das wäre was für Maico 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Lumix-Lounge
Kaum geht man mal einen Monat nicht in den Garten, läuft hier beim Frühstück ein Eichhörnchen die Gartentreppe hoch 

G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: Lumix-Lounge


Wo ist das Foto?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Lumix-Lounge
Darf ich in der Lounge doch nicht zeigen
Ne, war etwas überrascht beim Frühstück… zumal wir in ner Siedlung wohnen mit relativ kleinen Grundstücken und nicht grad großem Baumbestand

Ne, war etwas überrascht beim Frühstück… zumal wir in ner Siedlung wohnen mit relativ kleinen Grundstücken und nicht grad großem Baumbestand

G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: Lumix-Lounge
... das war dann bestimmt ein Jungtier auf der Suche nach einem eigenen Revier... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Lumix-Lounge
Das kann natürlich sein, klingt erstmal plausibel. Leider haben wir nur ein einziges kleines Bäumchen (7m) im Garten und nichts was dem Kerlchen Futter böte… von daher wird der wohl eher weiterziehen.
Aber ich fand es schon witzig weil ich grad beim Frühstück so dachte (nach drei Wochen Urlaub und zwei Wochen regen), ganz schöne Wildnis da draußen… und dann läuft da son Kerlchen die Gartentreppe hinauf…
Aber ich fand es schon witzig weil ich grad beim Frühstück so dachte (nach drei Wochen Urlaub und zwei Wochen regen), ganz schöne Wildnis da draußen… und dann läuft da son Kerlchen die Gartentreppe hinauf…
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27416
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Gestern saß ich so gegen 9.30 Uhr auf ein Bierchen auf dem Balkon. Es war schon recht dunkel. Plötzlich waren am Himmel Perseiden zu sehen. Gleich drei kurz hintereinander. Ich kramte das Stativ und meine Pen-F heraus, baute alles auf, stellte Live Composite ein und...es waren über eine halbe Stunde keine Perseiden mehr zu sehen. Das war's dann - gute Nacht 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36009
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Lumix-Lounge
ich kuck keine Sternschnuppen mehr , bin wunschlos glücklichGuillaume hat geschrieben: ↑Montag 14. August 2023, 08:21Gestern saß ich so gegen 9.30 Uhr auf ein Bierchen auf dem Balkon. Es war schon recht dunkel. Plötzlich waren am Himmel Perseiden zu sehen. Gleich drei kurz hintereinander. Ich kramte das Stativ und meine Pen-F heraus, baute alles auf, stellte Live Composite ein und...es waren über eine halbe Stunde keine Perseiden mehr zu sehen. Das war's dann - gute Nacht![]()

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27416
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Und ich hatte versäumt, mir etwas zu wünschen 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10438
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Ich hätte mir ne staufreie A7 wünschen sollen. Die Fahrt aus dem Süden an die See war ne Katastrophe 

Re: Lumix-Lounge
Wenn über Hamburg nichts zu sehen war, ich hatte frühmorgens noch eine erwischt- beim Rausschauen auf Balkonien, ob die Fledermäuse um 5 Uhr noch umherflattern 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10438
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Hattest du vor die Fledermäuse zu fotografieren, wenn du da die Kamera gleich zur Hand hattest?