Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von GuenterG » Dienstag 15. August 2023, 07:35

Sagt mal, was macht ihr eigentlich mit euren (ur)alten Kameras?
Ich bin dabei mein Leben zu entrümpeln ;) und so steht diese Frage nun auch vor mir.

Man kann sie natürlich aufheben als Erinnerung an glorreiche Zeiten, aber wenn man kein Sammler sein will, dann ist das letztendlich auch nur Ballast für die Nachfahren. Andererseits tut es einen halt auch leid so faszinierede Feinmechanik einfach in die Mülltonne zu werfen. Ich bin eben in der Vorwegwerfgesellschaft groß geworden und das prägt schon ein bisschen.
Flohmarkt wäre vielleicht eine Möglichkeit, aber ich fürchte, dass ist nicht so meine Präferenz. Und so was wie ebay - macht das Sinn? So richtige Raritäten habe ich natürlich auch nicht rumliegen.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1393
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BlueSun » Dienstag 15. August 2023, 07:44

Also ich nutze unsere alten Kameras für die Kids… da tut es dann auch nicht weh wenn die kaputt gehen sollten. Aber da ist natürlich nichts mehr analoges dabei. Analoge Technik habe ich tatsächlich weitestgehend entsorgt. Und ja, auch ab 1€ bei eBay… wenn es weg ging, hat sich jemand gefreut, wenn nicht, blieb nur der recyclinghof. Hatte auch Museen angeschrieben, aber die hatten alle kein Interesse an den vorhandenen Modellen.

Und ja, eBay ist auch ne elende Arbeit, Angebot erstellen und nachher teilweise für 1€ alles ordentlich verpacken und zur post tragen… aber war mir lieber als der Gang zur Mülltonne.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Safra

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Safra » Dienstag 15. August 2023, 10:29

Ich suche was Funktionierendes und Handliches (bezahlbares) für eine kleine Anfängerin. Falls mal Jemand etwas hat....

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24232
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Dienstag 15. August 2023, 10:38

GuenterG hat geschrieben:
Dienstag 15. August 2023, 07:35
Flohmarkt wäre vielleicht eine Möglichkeit, aber ich fürchte, dass ist nicht so meine Präferenz. Und so was wie ebay - macht das Sinn? So richtige Raritäten habe ich natürlich auch nicht rumliegen.
Manch einer sucht etwas und wird nie fündig weil nicht angeboten- ohne Streß kannst Du hier oder im Systemkamera-Forum oder im DSLR mit zwei drei Bildern etwas anbieten, da läuft die Zielgruppe die etwas weiternutzen möchte herum. Ebay bin ich seit Jahren weg, Kleinanzeigen auch... am Ende wenn sich Wer für etwas erwärmt bleibt es immer derselbe Aufwand, Päckchen schnüren und ab zur Post. Dann aber mit dem Gefühl, es passt für Jemanden ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3857
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 15. August 2023, 21:10

Safra hat geschrieben:
Dienstag 15. August 2023, 10:29
Ich suche was Funktionierendes und Handliches (bezahlbares) für eine kleine Anfängerin. Falls mal Jemand etwas hat....
Wie klein ist denn die Anfängerin und wie "handlich" soll die Kamera sein? Hast du eine Vorstellung, so nach dem Motto, ähnlich wie eine ..... ?
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16751
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Dienstag 15. August 2023, 21:44

Evt. eine LX 100 1.Version?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24232
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 16. August 2023, 19:00

Eine alte Nikon J5 oder so muß hier auch noch rumliegen (Vorteil-> Menue recht übersichtlich), nur Akkus würde ich nicht mehr soviel zutrauen (aus 2013 oder 2014).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von GuenterG » Mittwoch 16. August 2023, 20:13

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 15. August 2023, 10:38
Manch einer sucht etwas und wird nie fündig weil nicht angeboten- ohne Streß kannst Du hier oder im Systemkamera-Forum oder im DSLR mit zwei drei Bildern etwas anbieten, da läuft die Zielgruppe die etwas weiternutzen möchte herum. Ebay bin ich seit Jahren weg, Kleinanzeigen auch... am Ende wenn sich Wer für etwas erwärmt bleibt es immer derselbe Aufwand, Päckchen schnüren und ab zur Post. Dann aber mit dem Gefühl, es passt für Jemanden ;)
Ja, ich werde mal sichten, ob ich hier was anbiete. Ein paar Objektive, die ich eigentlich nicht nutze vielleicht. Da hat sich in den Jahren doch einiges angesammelt.
Die alten analogen Kameras sicher nicht. Ich habe beispielsweise noch eine Practica-L, eine der allerersten, noch rein mechanisch ohne Belichtungsmesser. Habe ich als Jugendlicher wohl zur Jugendweihe geschenkt bekommen oder kurz danach, sprich das Teil ist über 50 Jahre alt. Hat mich durch das ganze Studium dann begleitet und hat viel mitgemacht. Aber die Mechnik des Schlitzverschlusses scheint immer noch okay zu sein, hab es letztens mal ausprobiert. Das wird keine heutige Kamera mehr schaffen :D . Und die Zeiss-Objektive waren optisch auch nicht von schlechten Eltern. Könnte man mit Adapter sogar noch nutzen, aber das ist natürlich Spielerei. Das ist wie Bergsteigen - man macht es halt, weil man es kann.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7001
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 16. August 2023, 20:26

Manchmal muss man auch mal loslassen. Immerhin kann man bei Kleinanzeigen mal schauen, was die
Leute so haben wollen für alte Kameras und Objektive.

Ich habe ein Erbstück von meinem Vater, eine Agfa Isolette. Ende der Fuffziger gekauft und da war es
bereits ein Massenartikel über Jahre hinweg.
Da habe ich auch mit fotografiert, aber wenn mir jetzt dafür 30 Euro bestenfalls gibt, behalte ich sie
allein schon aus Erinnerungsgründen.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Safra

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Safra » Donnerstag 17. August 2023, 09:15

Wie klein ist denn die Anfängerin und wie "handlich" soll die Kamera sein? Hast du eine Vorstellung, so nach dem Motto, ähnlich wie eine ..... ?
@ Polly-Marie: Die Anfängerin ist 9. Sie borgt sich schon mal, wenn sie mit Oma unterwegs ist (leider selten), meine FZ1000 und fotografiert uns oder etwas anderes. Aber ich finde diese Kamera noch etwas zu schwer in der Handhabung und vom Gewicht für sie. Ich hatte mal eine kleine Olympus bei Ebay gekauft, aber die ist mir selber irgendwie unsympatisch von der Einstellerei her. Irgendwas dazwischen - mit möglichst gut selbsterklärender Menüführung wäre vielleicht das Richtige.

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1393
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BlueSun » Donnerstag 17. August 2023, 09:55

Hallo Sabina,

dann bleibt ja nur Lumix ;-)

Schau doch einfach nach ner kleinen FZ… ne 200er oder so. Damit ist sie auch nicht vollkommen hinter dir zurück.

Unsere Tochter (6), ist noch mit der LF1 unterwegs, ist auch schön simpel wenn man es möchte… einschalten, zoomen, auslösen, Bild kontrollieren… die manuelle Sucher Umschaltung nervt etwas, sonst wirklich gut für Kinder…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Kade1301 » Donnerstag 17. August 2023, 12:59

Ich habe zum Glück wenige alte Kameras. Die Rollei 35 braucht kaum Platz, war ein Geschenk meines Vaters und hat mich über Jahre begleitet (zuletzt auf einem Wanderritt 2020), die bleibt aus sentimentalen Gründen.

Die Canon AE-1 mit ihren Objektiven könnte ich im Fotogeschäft abgeben. Die würden nichts dafür zahlen, aber ein gutes Heim für sie suchen (oder im Privatmuseum lagern).

Die EOS 5 bleibt für den Fall, dass ich irgendwann aus irgendeinem Grund auf Film fotografieren muss oder will. Außerdem verwende ich die Objektive an der 90D, es liegt also nur der Body unnütz rum.

Die Panasonic FZ-10 könnte theoretisch weg, ditto die TZ25. Wobei erstere 4 MP hat und letztere einen Fleck in der Linse, wahrscheinlich Glaspilz. Die wären wohl beide Kandidaten für den Müll (außer jemand von euch will sie - geschenkt, aber Porto aus Frankreich ist nicht billig. Selbstabholung natürlich möglich). Da ich Platz genug habe, bleiben sie erst mal da - mit der TZ25 würde ich auch noch filmen, wenn ich mal eine dritte Kamera bräuchte (in Notre Dame in Flammen ist eine Szene, da liefen 11 Kameras gleichzeitig!)

Alles in allem kein großes Problem...

Nachtrag: Die Crosstour (Actioncam) hatte ich noch vergessen. Die hat auch einen Fleck in der Linse, aber Kratzer außen drauf.

Safra

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Safra » Donnerstag 17. August 2023, 16:21

@BlueSun: Danke für den Tipp, ich werde mich mal informieren.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 26. August 2023, 10:35

https://www.giga.de/news/samsung-knoepf ... n-problem/

Ich frage mich, wie bekommen die eigentlich das Problem der Beugung in den Griff?

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24232
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 26. August 2023, 22:04

Es gibt Sachen, die gleiten bzw. perlen an den SmartPhone-Anwendern einfach ab ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“