Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6926
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 3. Mai 2023, 17:33

Sinuett hat geschrieben:
Mittwoch 3. Mai 2023, 14:06
Hat sich jemand mal mit Ahnenforschung beschäftigt?
Wenn ja, mit welchen Programmen und mit welchen Erfahrungen?

Ein Freund von mir nutzt myheritage schon lange und ist recht zufrieden damit.
Allerding hat sich das Programm wohl zu Abofalle entwickelt, wenn man den Kommentaren
trauen will. (2 Wochen kostenlos, dann Jahresabo ca. 135.-) Ganz sportlich wie ich finde.

Danke schon mal.

Sinuett
Also dann schau dir mal das kostenlose Gramps an:

https://www.gramps-project.org/wiki/ind ... e:Download

Das gibt es auch unter den Portable Apps (ist in Deutsch) und ich empfehle es von dort zu laden:
https://portableapps.com/apps/education/gramps_portable

Ich habe mir mal das Programm angeschaut und es reicht für den Hausgebrauch vollkommen aus.
Erfahrungen habe ich allerdings nicht damit, wenn es in die Tiefe geht. Aber da kostenlos... ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Sinuett » Mittwoch 3. Mai 2023, 17:54

Danke schon mal.
Also ich arbeite lieber mit Tastatur und Bildschirm als als portable app, lieber Roland.
Gramps werde ich auf meinem Linux Sytem ausprobleren.
Aber generell bin ich an gemachten Erfahrungen interessiert.
Es gibt ja schon die Möglichkeit auf vorhandene Stammbäume zuzugreifen und die dann mit eigenen
Daten zu erweitern. Vermutlich aber eher bei den großen Bezahlfirmen, denke ich.
Auch Recherche nach einzelnen Mitgliedern der Familie wird bezahlt sicher einfacher.
Aber es muss sich dabei für mich alles im Rahmen halten.
Ich habe ja noch andere Hobbies...

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6926
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 3. Mai 2023, 17:58

Die PortableApps werden auf normalen PCs nur ausgepackt statt installiert und dann arbeitet man da ganz normal mit, also Tastatur und Bildschirm. :)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Sinuett » Mittwoch 3. Mai 2023, 18:08

Was ist der Vorteil vor einer Installation?

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6926
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 3. Mai 2023, 18:22

Sinuett hat geschrieben:
Mittwoch 3. Mai 2023, 18:08
Was ist der Vorteil vor einer Installation?
Diese zahlreichen PortableApps die es gibt schreiben sich nicht in die Tiefen (Registry etc.) eines Betriebssystems und das ist der Vorteil gegenüber einer normalen Installation einer Software.
Anders herum wird ein Schuh draus. :mrgreen:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von j73 » Mittwoch 3. Mai 2023, 19:33

Eine zeitlang lief das doch unter dem Begriff "Stickware" weil es sich auch prima vom USB-Stick aus starten lies und daher einfach von PC zu PC mitgenommen werden konnte.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1375
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 3. Mai 2023, 19:56

Wollte ich auch grad anmerken, der gigantische Vorteil ist das man die Software auf Stick, usb Drive, sdcard an jedem pc mit passendem OS nutzen kann. Es hinterlässt keine Spuren und braucht keine Berechtigungen. Und man ist ziemlich sage was ungewollte Updates angehen, denn die Version ist im Normalfall fix und muss händisch aktualisiert werden.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24012
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 3. Mai 2023, 19:58

Wichtig ist, daß die Arbeiten in der Ahnensoftware dem gängigen Standard (GEDCOM) entsprechen, damit kann man seine Arbeiten von einem Programm zum nächsten mitnehmen... wenn man mit Betriebssystem, der Anwendung selbst unzufrieden ist oder ein Generationswechsel ansteht.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Sinuett » Mittwoch 3. Mai 2023, 20:13

Jürgen, das ist klar!

@Rest :)
ihr habt vergessen zu erwähnen, dass für Linux ein Emulator (z. Vine) nötig ist.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6926
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 3. Mai 2023, 20:19

Sinuett hat geschrieben:
Mittwoch 3. Mai 2023, 20:13
Jürgen, das ist klar!

@Rest :)
ihr habt vergessen zu erwähnen, dass für Linux ein Emulator (z. Vine) nötig ist.
Das ist für mich persönlich der Abstinenzgrund ggü. Linux, weil alles immer kompliziert ist,
nicht geht oder nur für Windows oder Mac verfügbar ist.

Nicht persönlich nehmen, aber damit kann ich einfach nichts mit mit anfangen. :mrgreen:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Sinuett » Mittwoch 3. Mai 2023, 20:30

Die Welt besteht zum Glück nicht ausschließlich aus MS und Apple.

Trotzdem vielen Dank für den Tipp.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6926
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 3. Mai 2023, 20:44

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 3. Mai 2023, 19:58
Wichtig ist, daß die Arbeiten in der Ahnensoftware dem gängigen Standard (GEDCOM) entsprechen, damit kann man seine Arbeiten von einem Programm zum nächsten mitnehmen... wenn man mit Betriebssystem, der Anwendung selbst unzufrieden ist oder ein Generationswechsel ansteht.

Also ich finde den Umfang schon recht professionell, aber das muss ja jeder selbst wisssen, wie tief
man in diese Materie einsteigt.
Ob man dann nach einer Einarbeitung noch mal wechselt ist eher unwahrscheinlich.
Ich habe alle Programme über die Benutzeroberfläche von PA installiert und das werden die Apps
ständig aktualisiert.
https://portableapps.com/de/download

Gramps hat geschrieben:Aus der Beschreibung

Gramps ist ein Genealogie-Programm, das sich bemüht, sowohl für Hobbyisten intuitiv als auch für professionelle Genealogisten vollständig zu sein.

Gramplets - Ein Dashboard, mit dem Sie den Fortschritt Ihrer Forschung überwachen können. Eine Vielzahl von Widgets bietet eine schnelle Analyse Ihrer Daten und vieles mehr.

Personen - Eine Liste jeder Person in Ihren Unterlagen mit Geburts- / Sterbedaten und mehr.

Beziehungen - Eine Zusammenfassung der Eltern, Geschwister, Ehepartner und Kinder der aktiven Person.

Familien - Eine Liste jeder Familiengruppe mit Elternnamen, Beziehungsstatus und gegebenenfalls Heiratsdaten.

Abstammung - Eine grafische Darstellung der Abstammung der aktiven Person mit Fotos und Geburts- / Sterbedaten.

Veranstaltungen - Eine Liste aller Veranstaltungen in Ihren Unterlagen mit Beschreibungen, Ereignistypen, Daten und Orten.

Orte - Eine Liste aller Orte in Ihren Aufzeichnungen mit Ortsnamen und Standortdetails.

Geographie - Eine interaktive Kartenansicht, in der Orte hervorgehoben werden, die einer Person, einer Gruppe von Personen oder allen Personen in Ihren Aufzeichnungen zugeordnet sind.

Quellen - Eine Liste aller Quellen, auf die in Ihren Aufzeichnungen verwiesen wird, mit Autoren und Veröffentlichungsdetails.

Zitate - Eine Liste aller Zitate, auf die in Ihren Unterlagen verwiesen wird, mit Qualität, Datum, Volumen und Seite.

Repositories - Eine Liste der Quell-Repositorys, auf die in Ihren Datensätzen verwiesen wird, mit Webadressen, physischen Adressen und E-Mail-Kontaktinformationen.

Medien - Eine Liste aller Fotos, Videos und anderen Medien, auf die in Ihren Aufzeichnungen verwiesen wird, mit Miniaturansicht, Medientyp und mehr.

Hinweise - Eine Liste aller in Ihren Aufzeichnungen enthaltenen Textnotizen mit Notentyp und Vorschau.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von j73 » Mittwoch 3. Mai 2023, 21:36

Gamma-Ray hat geschrieben:
Mittwoch 3. Mai 2023, 20:19

Das ist für mich persönlich der Abstinenzgrund ggü. Linux, weil alles immer kompliziert ist,
nicht geht oder nur für Windows oder Mac verfügbar ist.
dito ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Sinuett » Donnerstag 4. Mai 2023, 08:08

Na ja, gerade Gramps ist ja ein originäres Linux Programm...

Egal, ich bin ja nicht dogmatisch und habe das jetzt mit PortableApps ausprobiert.
Was mir sehr sympatisch ist:
Datensicherung und Datenhaltung ist damit anscheinend sehr einfach.
Ich hatte bei Datenbankanwendung schon das Problem, dass ich bei der Migrierung von Systemen mal die eine oder andere Datei vergessen hatte.
Mit der Folge, dass die DBs nicht mehr funktionierten. Z. B. die ganzen Tags bei ACDSee. Die Arbeit für die Katz.
Die drei Dateien auf dem Stick sind komplett und schnell auf den PC gezogen und man kann damit sofort weiterarbeiten oder dies als Sicherung nehmen.

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Kade1301 » Donnerstag 4. Mai 2023, 21:46

Die Komponenten für den neuen PC sind ausgesucht und das Zerlegen und wieder Zusammensetzen vom alten hat geklappt. Nur: Was mach ich mit dem Teil? Ein Dell Dimension 5100 von 2005, Pentium 4 und 2 GB RAM. Mit Ubuntu Mate drauf schafft er es nicht mal, Videos flüssig abzuspielen.

Gibt es irgendeine sinnvolle Verwendung für so eine Antiquität? Neues Motherboard etc rein geht nicht, weil Dell ein eigenes Format mit spezieller Kühlung hatte. Bestenfalls könnte ich versuchen, DDR2 RAM zu finden um auf 4 GB zu verdoppeln - ob das viel bringt?

Welches (aktuell erhältliche) Linux mit grafischer Oberfläche stellt die geringsten Anforderungen an die Hardware? Für Kommandozeile bin ich noch nicht wieder bereit...

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“