Erst nehme ich hier den Mund voll, dass ich hilfreiche Tipps geben könne

...und jetzt benötige ich Eure Hilfe.
Seit Jahren arbeite ich mit der selben Konfiguration:
iMac late 2017 Intel mit 32 GB Arbeitsspeicher und einer 500GB SSD (wird zurzeit nicht genutzt)
Das Betriebssystem Monterey läuft auf einer externen 960 GB SSD
Angeschlossen sind drei weitere externe Festplatten, die an einem USB 3 Hub hängen, der einen eigenen Stromanschluss hat und an einen USB 3 Port des iMac angeschlossen ist.
Festplatte 1: WD Elements 10TB (eigenes Netzteil) Wird als Time Machine Laufwerk genutzt
Festplatte 2: WD Elements 5TB (eigenes Netzteil) Da ist mein ganzer Fotokram drauf
Festplatte 3: Samsung SSD 1TB (ohne Netzteil) für alles, was mit Musik zusammenhängt.
Ein USB 3.2 SD Kartenleser mit drei USB 3 Ports
Ein USB Dongle Logitech für die MX Master 3 Maus und die MX Keys Tastatur
Mein Problem ist, dass heute plötzlich der iMac alle 5 bis 10 Minuten alle USB Geräte ausgeworfen hat. Zuerst dachte ich, dass es damit zusammenhängen könnte, dass ich zuvor auf der internen SSD die Beta-Version von Ventura auf Beta 2 geupdatet hatte und während dieses Updates sich Ventura irgendwie auf den Laufwerken verewigt hatte, weswegen ich als erstes die interne SSD wieder gelöscht habe.
Das erklärte aber nicht, warum auch die Verbindung zum USB Dongle von Logi auch immer getrennt wurde.Im zweiten Schritt habe ich deshalb alle externen Festplatten vom Rechner vor einem Neustart getrennt (bis auf die externe mit dem Betriebssystem

). Und siehe da, das Problem trat nicht mehr auf. Dann wagte ich, die kleine Musik-Platte wieder anzuschließen. Auch da gab es keine Probleme. Ebenso nach Inbetriebnahme der 5TB WD. Die Time Machine Platte habe ich noch nicht gewagt, wieder anzuschließen.
Mein letzter Gedanke war nun, da ich heute in der Bude fast 30°C hatte, dass diese Hitze + Eigenwärme des PC zu einer Instabilität der Stromversorgung der Mac eigenen USB Ports gesorgt hat.
Inzwischen ist es in der Wohnung wieder etwas abgekühlt und jetzt arbeite ich seit 1 Stunde, ohne dass die USB Peripherie zusammengebrochen ist.
Was könnt Ihr zu diesem Problem beitragen. Ich wäre dankbar für hilfreiche Gedanken. Denn ich sah mich schon beim Apple-Dealer

. Aber zum Glück habe ich ja noch meinen 2012er Mac mini, den ich ja inzwischen auf (etwas illegal?) Monterey updaten konnte. Einfach die externe SSD vom iMac auf den Mac mini umstöpsenl und es könnte weitergearbeitet werden.