Seite 1 von 2

Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 18:50
von wozim
Für die Freunde der Edel-Kompakten ist Panasonic leider kein Ansprechpartner mehr.
Eine Neuvorstellung von Leica zeigt, es gibt Hoffnung zu einem, wie ich finde erschwinglichen Preis.

https://leica-camera.com/de-DE/fotograf ... 8/shop-now

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 19:15
von Gamma-Ray
Ja auch schon gesehen und allzu viel hat Leica am Pedant zur LX100 nicht verändert, wie ich hier gelesen habe.

https://www.photografix-magazin.de/leic ... ildschirm/

Der Preisunterschied ist deutlich ggü. einer nicht so edel verarbeiteten Panasonic, wo wohl auch nichts mehr zu erwarten ist bezüglich der Nachfolge.

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 19:38
von Jock-l
Bei der Einführung der LX100II war ich bereits trauernd, daß die Brennweiten so abgeschlagen von den Bedürfnissen (und Möglichkeiten, ich hatte damals mit der Olympus XZ2 verglichen, die kann bis 112mm Brennweite !) entfernt unverändert blieben. Hier das gleiche Dilemma, zu kurze Brennweite und damit uninteressant für mich.

Einzelne Kunden sind nicht der Nabel um den sich Dinge drehen, wünschen wir dem Hersteller Glück daß die Auflage (gefühlt: alter Wein...) und kommende Verkaufszahlen auch in sechs Jahren wieder zu einem neuem Versuch führen ;)
Den verbauten Sensor übrigens sehe ich als ausreichend leistungsfähig an- Filmer die über gelegentliche Einsätze hinaus gehen sind da sicher anderer Meinung...

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 20:02
von Horka
Das liegt nicht an Leica oder Pana, sondern an der Physik, die die Objektivgröße begrenzt. Vergiss nicht, dass die verlängerte Brennweite der TZ202 z. B.gegenüber der TZ101 die Lichtstärke vermindert. Sony hat, als sie die ursprüngliche Brennweite der RX100 verdoppelt haben, die Lichtstärke um mehr als einen LW vermindert, um bei gleicher Größe bleiben zu können.

Eine 1/1,7-Zöllerin (= 4/6,8) mit einer 4/3-Zöllerin vergleichen ist wohl ein bisschen gewagt.

Ich würde mir auch eine längere Optik für meine LX100 wünschen, wenn meine Ausbildung meine Wünsche nicht in realistische Bahnen führen würde. :)

Horst

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 20:12
von Horka
Meine LX100II fragt mich eben, wo es eine Lücke gibt, die Leica füllt. Sie sieht sich als Edelkompakte, ohne Luxuspreis. :)

Horst

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 11:08
von BerndP
Wenn Leute wollen, dass auf der Kamera Leica drauf steht, dann ist das die Lücke, die gefüllt wird. Und das etwas andere Design…

Technisch-inhaltlich gibts da zu wenig Unterschied, um den Preisunterschied zu rechtfertigen.

Ich finde, meine LX100II ist edel und kompakt. Und sogar schick!!

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2024, 20:13
von wozim
BerndP hat geschrieben:
Sonntag 26. Mai 2024, 11:08
Ich finde, meine LX100II ist edel und kompakt. Und sogar schick!!
Aber nicht mehr auf dem Markt. :mrgreen:

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2024, 21:31
von BerndP
Schade für die, die sie gerne (neu) hätten.

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 11:19
von oberbayer
Ich bin mit meiner alten LX100 noch sehr zufrieden, wenn ich in RAW fotografiere. Da reizt mich die D-Lux 8 gar nicht ;)

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 12:02
von Guillaume
Dennoch soll es tatsächlich Leute geben, denen bei der LX100II so ein roter Punkt fehlt :mrgreen: ;)

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 15:14
von Jock-l
... beim nächsten Konfettiregen einfach mal bücken und rote Punkte sammeln, die kann man dann aufkleben ... ;)

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Samstag 1. Juni 2024, 09:26
von ollieh
Alter Wein in neuer Flasche, oder sollte ich besser sagen Aldi Wein in teurer Flasche.
Das Einzige, was da neu ist, ist der Preis nach oben. Da kann man auch weiterhin die LX100 nutzen.

Die LX100 mit Klappdisplay, Mikrofon Anschluss, und Video 4K bis 60p.
Aber nein, da bringen sie einen Ladenhüter auf den Markt. So viel teure alte Technik kann man wohl nur den Leica Fans verkaufen.

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Samstag 1. Juni 2024, 11:06
von Gamma-Ray
Die Gerüchteküche brodelt mit der Frage: Ob es denn dann auch eine LX100 III geben wird?

Ich denke eher nicht daran.

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Samstag 1. Juni 2024, 12:16
von oberbayer
ollieh hat geschrieben:
Samstag 1. Juni 2024, 09:26
Alter Wein in neuer Flasche, oder sollte ich besser sagen Aldi Wein in teurer Flasche.
Das Einzige, was da neu ist, ist der Preis nach oben. Da kann man auch weiterhin die LX100 nutzen.

Die LX100 mit Klappdisplay, Mikrofon Anschluss, und Video 4K bis 60p.
Aber nein, da bringen sie einen Ladenhüter auf den Markt. So viel teure alte Technik kann man wohl nur den Leica Fans verkaufen.
Sehe ich auch so 👍

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Verfasst: Samstag 1. Juni 2024, 14:05
von Horka
Immerhin hat jetzt Leica erstmalig die Nase vorn und muss sich nicht wieder sagen lassen, die gleichwertige Pana sei billiger. ;)

Horst