Seite 1 von 1

Kaufempfehlung MFT Kamera nach GH-4 Defekt

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 11:08
von Dieter59
Meine GH-4 spinn t seit Monaten rum, findet tagelang kein Objektiv mehr, dann funktioniert sie wieder ein paar Tage, dann gehts wieder nicht.
Der Kostenvoranschlag einer Panasonic Vertragswerkstatt beläuft sich auf rd. 730€, was ichg mehr als überteuert finde.
Jeztzt würde ich mir dann doch lieber eine neue Lumix anschaffen und bin bereit zw. 500 und 800€ für eine neue oder auch gebrauchte Kamera auszugeben. Was würdet ihr mir empfehlen. Lieber wieder eine GH oder ein G Modell? Ich mach so gut wie nie Videos und nutze die Kamera in den allermeisten Fällen, um im Urlaub Bilder zu machen, die ich dann auch oft großformatig auf "Papier" bringen lasse. Da ich einige Original Wechselobjektive besitze, denke ich dass eine Lumix wieder das richtige ist oder würde auch eine Olympus gehen?
Wäre schön, wenn ich ein paar Tipps bekommen würde.

Dafür schon mal Dnake im Voraus!

Re: Kaufempfehlung MFT Kamera nach GH-4 Defekt

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 11:12
von BerndP
Eine gute gebrauchte G9 gibts sicher für 450,- …

Re: Kaufempfehlung MFT Kamera nach GH-4 Defekt

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 13:18
von j73
Wenn Fotografie der Haupteinsatzzweck ist, würde ich mir den "Ballast" einer GH nicht antun => also G-Modell.

Ob G91/G9/G9II ist Geschmacks- und Budetsache. Die G9 hat gegenüber der G91 Vorteile wenns um Geschwindigkeit geht (Serienbild, Preburst, ...), Die G9II wiederrum hat noch mehr Vorteile beim AF und ist nochmal schneller als die G9 und bietet durch den 25MP Sensor mehr Crop-Potential (dürfte aber ausserhalb des Budget-Rahmens liegen).

Re: Kaufempfehlung MFT Kamera nach GH-4 Defekt

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 13:52
von Gamma-Ray
Die G9 hatte ich schon länger und bin auch sehr zufrieden damit. Dieses Jahr hat sich noch eine G91 dazu gesellt, die ich neu für rund 600 Euro bei Ringfoto gekauft habe.
Sie hat den gleichen Sensor wie die G9 und ist auch sonst sehr gut ausgestattet.
Ich liebe diese Kamera, weil sie für Urlaub und Freizeit sehr schöne Fotos macht.

Re: Kaufempfehlung MFT Kamera nach GH-4 Defekt

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 14:11
von Dieter59
Vielen Sank für die Tipps :-)

Ich dachte auch schon, eine G sollte für mich geeigneter sein. Die G9II ist natürlich von den Werten her super, kostet aber gerade mal das doppelte der G9 und ist am Gebrauchtmarkt auch nicht gerade günstig. Dann forsche ich mal weiter Richtung G9 und falls jemand hier seine G9 (II) loswerden möchte, ich wäre geneigt zuzuschlagen ;-)

Re: Kaufempfehlung MFT Kamera nach GH-4 Defekt

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 14:25
von j73
Dieter59 hat geschrieben:
Donnerstag 26. September 2024, 14:11
falls jemand hier seine G9 (II) loswerden möchte, ich wäre geneigt zuzuschlagen ;-)
Erst wenns ne G9III gibt :lol:

Re: Kaufempfehlung MFT Kamera nach GH-4 Defekt

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 19:14
von Jock-l
Wenn Du über die Zeit der Weihnachtsfeiertage noch mit der "Alten" aushälst, findet sich wahrscheinlich in den trüben Monaten (Viele haben taschengeld vor/ nach Weihnacht verschossen und Handel und Private setzen auf z.T. kleinere Preise) das eine oder andere interessante Angebot...
Bis dahin würde ich das Verhalten der bisher genutzten Kamera mitverfolgen, aber auch die Preise für ins Auge genommene Kameramodelle. Der Rest ist Bauchsache ;)

PS: Der besten aller Ehefrauen/... kann man mit aufrichtiger Miene gegenübertreten "ich habe den inneren Schweinhund wegen Soforthandeln überwunden und eine längere Zeit den Markt beobachtet".
Mindert mögliche Folgeereignisse... ;)