Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

knipser70
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 22. November 2018, 18:49

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von knipser70 » Samstag 22. Dezember 2018, 22:37

Bild

Nachtrag : FZ 1000, ca 300mm, Bl. 4, Canon 500D, Gsimplerelease, 113 Aufnahmen, Zerene Pmax, "Glycerin"regen
Zuletzt geändert von knipser70 am Samstag 22. Dezember 2018, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolfgang

FZ1000, Canon 250D+500D, Raynox 150+250, Lichtzelt, Gsimplerelease auf Asus Nexus 7, LR 6, PS, Zerene Stacker,

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Samstag 22. Dezember 2018, 22:43

Hallo Wolfgang,

schöne Überraschung und herzlich Willkommen.
Sieht gut aus. Wäre nett wenn du etwas zu dem Stack sagen würdest. Anzahl der Aufnahmen usw.
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Sonntag 23. Dezember 2018, 13:27

Vor langer Zeit begannen klein gewachsene Männer in engen, niedrigen Stollen Kohle abzubauen.
Eine Geschichte mit vielen Traditionen und ein Stück Kultur die in diesen Tagen zu Ende ging.
Doch sie lebt weiter im Licht der Bergleute.

Glück auf

19 und 41 Aufnahmen, FZ 1000, Montage


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Sonntag 23. Dezember 2018, 14:25

In den nächsten Wochen werde ich mich intensiv mit Bildbearbeitung beschäftigen, und in Affinity Photo habe ich "mein" Programm gefunden :D .

Nachdem ich jetzt die richtigen Einstellungen für Rauschreduzierung gefunden zu haben glaube und paar andre Sachen auch gelernt habe, hab ich meine Stacks alle noch mal durchgesehen und zu optimieren versucht, bzw. bin noch dabei - und die Optimierung geht nicht nur in TIFF. auch in JPG.

Bevor ich neue Stacks mache, möchte ich zwei Beispiele zeigen, wo bei alten Kameras die Optimierung besonders gut gelungen ist. Bei den Digicams war eigentlich nichts mehr zu retten. So gehts zwar einigermassen, aber neu gemacht und gleich richtig beleuchtet wäre eine andere Liga.

Peter

PS: Schöne Stacks, Wolfgang und Rolf. Die Bergleute - der Eisenerzbergbau und die Verhüttung/Weiterverarbeitung ist vor mehr als 50 Jahren im Siegerland nach Jahrhunderten auch zuende gegangen. Zumindest eine ergiebige Grube gabs noch, waren Kostengründe. Und die Siegerländer haben nicht mal einen einzigen ihrer Hochöfen für die Nachwelt erhalten.
Dateianhänge
2018-10-29-15.45.57 ZS PMax Seagull optimiert.jpg
2018-10-29-15.45.57 ZS PMax Seagull optimiert.jpg (208.49 KiB) 1259 mal betrachtet
2018-10-29-15.45.57 ZS PMax Seagull klein.jpg
2018-10-29-15.45.57 ZS PMax Seagull klein.jpg (137.73 KiB) 1259 mal betrachtet
2018-10-03-21.18.27 ZS DMap Digicams optimiert.jpg
2018-10-03-21.18.27 ZS DMap Digicams optimiert.jpg (109.14 KiB) 1262 mal betrachtet
2018-10-03-21.18.27 ZS DMap Digicams  klein.jpg
2018-10-03-21.18.27 ZS DMap Digicams klein.jpg (64.12 KiB) 1262 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Redunicorn am Sonntag 23. Dezember 2018, 14:53, insgesamt 4-mal geändert.
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Sonntag 23. Dezember 2018, 14:37

Es war ein traurger Tag für die letzten Bergbauleute.

Es waren nicht nur Träenen zu sehen, sondern auch lachende Gesichter, das man Ihnen die Ehre gab beim Überreichen des letzten Stücks abgebauter Steinkohle als Geschenk dabei gewesen zu sein.

Danke Rolf für das wunderbare Bild :D

LG, Hannelore :)
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Sonntag 23. Dezember 2018, 19:15

Das wäre wieder die 03 - folgt noch eins.

69 RAW's mit FZ + 500D, schwarzes Plexi unten, weißes hinten, Dreifachbeleuchtung Tageslicht, Deckenlicht + LED-Makrolampe.

Peter
Dateianhänge
BR 03 03 054 (2) klein.jpg
BR 03 03 054 (2) klein.jpg (203.36 KiB) 1223 mal betrachtet
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Sonntag 23. Dezember 2018, 21:11

Nochmal die BR 03.

76 RAW's mit FZ + 500D, Set und Beleuchtung wie gehabt.

Peter
Dateianhänge
BR 03 03 054 (3) klein.jpg
BR 03 03 054 (3) klein.jpg (176.48 KiB) 1210 mal betrachtet
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Sonntag 23. Dezember 2018, 21:30

Danke Hannelore.
Ich kann die Bergmänner gut verstehen, bei denen dieser Beruf oft seit Generationen in ihren Familien ausgeübt wurde.
Und ob das klug ist nun auch die letzten Bergwerke geschlossen zu haben und man sich dadurch von anderen Staaten abhängig macht, sei dahingestellt.

Peter das sieht nun alles besser aus.

Von den Christbaumglocken waren ursprünglich vier Stück vorhanden. Diese Zwei sind die Letzten die übrig geblieben sind.
Ist das erste Weihnachtliche woran ich mich bewußt erinnern kann - und an das feine, helle Klingen eines dieser Glöckchen als es in die Weihnachtsstube rief.

45 Aufnahmen, FZ 1000


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Sonntag 23. Dezember 2018, 22:08

Schön und stimmungsvoll, Rolf.

Der Bergbau - erstens gefährich. Zweitens Berufskrankeiten, wie bei Kohle die Staublunge. Drittens nicht grade umweltfreundlich.
Obs die Bergleute gerne gemacht haben, die Maloche unter Tage, sei mal dahingestellt. Aber wir müssen auch weg von fossilen Brennstoffen. Mittel- bis langfristig, klar nicht von heute auf morgen. Ich find es aber richtig, das man unsre Ahnen ehrt für das, was sie gemacht haben und worauf unser Lebensstandart beruht, und es ist nicht nur der Bergbau, der weggefallen ist. Aber weggefallen sind damit auch einige Berufskrankheiten. Und mittelfristig müssen wir uns darauf einstellen, dass Roboter einen Großteil unsrer Arbeit machen, der Staat seine Infrastruktur refinanzieren muss, indem er eine Energie- und Robotersteuer erhebt, weil es keine (menschliche) Vollbeschäftigung gibt. Dafür aber ein bedingungsloses Grundeinkommen, ausreichend für die, die sich nichts dazuverdienen wollen oder können. Bei manchen - hoffentlich vielen Menschen - wird das kreative Kräfte freisetzen, manche werden vor der Glotze vollends verblöden. Soweit meine OT-Meinung dazu.

Ich werde noch einige Wochen brauchen, bis ich Affinity Photo beherrsche, frage mich aber auch immer noch, wie es möglich war, dass ich mit dem Tablet und den wenigen möglichen Aufnahmen überhaupt etwas Brauchbares zustandebekommen habe.

Peter
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Montag 24. Dezember 2018, 17:04

Rosen von mir zum Weihnachtsfest. Vielleicht picke ich da noch eine einzelne raus, aber die sind alle schön, wo sie jetzt aufgeblüht sind.

Mit Christentum und Weihnachten hab ichs ja nicht mehr - wenn Weihnachten das Fest der Liebe ist, sollte man die das ganze Jahr im Herzen haben. Und da ich sehr wohl von einem Weiterleben nach dem Tod überzeugt bin, aber auch von der Wiedergeburt, weil Leben Lernen ist, und das was es zu lernen gibt nicht in einem einzelnen Leben geht, sollte man auch diejenigen achten, die noch viel zu lernen haben. Klar, Gewalttäter und Verbrecher sind nicht unsre Nächsten, die wir lieben können - die haben noch einen weiten Weg zu gehen. Aber aus meiner Sicht haben wir, die wir diese Schritte schon gegangen sind, auch "Leichen im Keller", es ist gut, sich nicht an frühere Leben erinnern zu können - und - es gibt für uns keinen Grund hochnäsig auf solche Mitmenschen herabzublicken, die letztlich auch unsre Mitbrüder und -schwestern sind.
In diesem Sinne wünsche ich allen Mitlesern fröhliche und besinnliche Festtage.

Die Rosen waren 123 RAW's mit FZ, ohne LZ, schwarzes Plexi unten, weißes hinten, Tageslicht und Licht von der Decke.

Peter
Dateianhänge
Gelb-Orange Rosen klein.jpg
Gelb-Orange Rosen klein.jpg (182.72 KiB) 1151 mal betrachtet
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Dienstag 25. Dezember 2018, 01:15

Und eine einzelne Rose aus dem Strauss. Damit wäre ich mit Rosen durch.

179 RAW's mit FZ und 500D, kein LZ, Licht über die Decke, schwarzes Plexi unten, weißes hinten.

Peter
Dateianhänge
Gelb-Orange Rose klein.jpg
Gelb-Orange Rose klein.jpg (99.47 KiB) 1124 mal betrachtet
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Dienstag 25. Dezember 2018, 12:57

Allen Frohe Weihnachten. :D

Danke Peter.
Schön die Rosen.
Frei nach "Heidi" hast du bei mir den Spitznamen weg, grins. Nein, nicht Ziegenpeter, sondern Rosenpeter. :)

Von mir dann halt auch nochmal ein Blömchen.

62 und 51 Aufnahmen, FZ 1000


Bild

Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Dienstag 25. Dezember 2018, 14:18

Schön Rolf, und interessant - Ton in Ton die Hand und die Blumen :) .

Hihi, ich hab die Rosen jetzt aber durch, denk ich, und gegen Ziegen hätte ich nichts, hab mal im Freilichtmuseum Lindlar eine fotografiert. Sympathische und zutrauliche Tiere.

Da ich noch einen alten 21 Zoll Monitor hier rumstehen habe, werde ich mir dafür so ein Miracast WrFi-Dongle kaufen und das Galaxy S7 damit koppeln, und dann darüber die Aufnahmen mit GSR scharfstellen. Das ist doch besser als so ein kleines Handy-Display, auch besser als ein Tablet. und ich denke, es wird auch zu ein paar Aufnahmen weniger in einer Serie führen. Affinity ist das zwar genauso wie Zerene egal, aber es waren schon zuviele, und naja, das Focus-Peaking an der FZ lässt sich zwar in 2 Farben einstellen, aber manchmal kommen beide Farbwahlmöglichkeiten im Motiv vor. Mal sehen wie das dann damit funzt.

Peter
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Dienstag 25. Dezember 2018, 19:10

Danke Peter. Die Vase war mal ein Geschenk meiner Frau an ihre mittlerweile verstorbene Mutter.

Von lieben Freunden aus Berlin erreichte mich unter anderem der RC - H2, der gleich mal auf die Platte mußte. :D

35 Aufnahmen, FZ 1000


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Dienstag 25. Dezember 2018, 21:54

Das Helferlein scheint für den Wagen aber ein bisschen zu groß zu sein :lol: .

Ich hab nochmal die 03 gestackt, da die vorne nicht diese häßliche Kupplung hat, mal aus dieser Perspektive.

390 RAW's mit FZ und 500D, Deckenlicht und LED-Ringleuchte mit Diffusor von links, weiße Hohlkehlenbahn.

Peter
Dateianhänge
BR 03 03 054 (4) klein.jpg
BR 03 03 054 (4) klein.jpg (228.35 KiB) 1343 mal betrachtet
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Gesperrt

Zurück zu „Jahresfotoaktionen Archiv“