Also Peter, meine jahrelange Erfahrung in Sachen "Staubfänger" beim Stacken ist eine andere.
Gerade Acryl, wie jeder Kunststoff überhaupt, zieht den Staub mehr an als alles womit man es sonst zu tun hat, weil er sich beim Abwischen auflädt.
Deshalb nutze ich einen kleinen Airbrushkompressor um den Staub vom Untergrund wie auch von den Objekten wegzublasen. Wir sind hier im Thread mehrmals darauf eingegangen.
Und dann sind gerade bei Mineralien keine farbigen Hintergründe gefragt, sondern neutrales Weiß, Schwarz, Grau.
Man kann sich da Beispiele z.B. im Mineralienatlas ohne Ende anschauen, wie auch in den entsprechenden Foren. Oft wird man als Anfänger dieser Materie ohnehin darauf hingewiesen.
Gestackt ist dein Stein gut.
Ich habe bei einem preiswerten Armband mit blauen Steinen den Tageslichtstack und den Stack unter UV - Licht in einem Bild durch Montage untergebracht.
Ist übersichtlicher als das scrollen zwischen zwei separaten Bildern.
Ich halte die Steine für gefärbtes Glas, nur - Glas, auch nicht gefärbtes, fluoresziert nicht wie in dem Fall grün. Uranglas ist da eine Ausnahme.
Meine Suche nach einem möglichen, fluoreszierenden Glaszusatz blieb bisher erfolglos.
2 X 89 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D
