Hallo Christoph,
So, ich bin mit der Testerei durch.
Nach dem ersten Bild der Spinne in 3 : 2 habe ich gesehen das Zerene den Stack in die Breite zieht. Warum das so ist habe ich noch nicht gescheckt.
Ich bin daraufhin zu 4 : 3 gewechselt, wenn auch die Bildgröße mit 17 M kleiner ist. Aber 4864 X 3648 reichen vollkommen aus.
Ich benutze die Mehrfeldmessung im Programm A mit der Blendenvorwahl.
Von der Qualität her natürlich JPEG mit den zwei Balken. Etwas ärgerlich ist die Tatsache das RAW nicht im iZoom - Modus funktioniert und deshalb nur bei Vergrößerungen eingesetzt werden kann die im Bereich bis 400 mm Brennweite liegen. Ist aber bei der FZ300 nicht anders.
Etwas mehr Zeit habe ich bei iDynamik und iAuflösung zum Testen verwendet.
Darauf habe ich iDynamik wieder ausgeschaltet weil es die Detailauflösung negativ beeinflußt.
In der iAuflösung, die ursprünglich werksseitig auch auf Aus geschaltet war, hatte ich mal die Einstellung "high" gewählt.
Das ist der erste Stack, wo deutlich wird das in dieser Einstellung die Kanten brutal überbetont werden, was den Stack unbrauchbar macht.
In der Einstellung Extended erreicht man dann aber eine bessere Detailauflösung als wenn iAuflösung abgeschaltet ist, weshalb ich diese Einstellung beibehalten habe.
Der zweite Stack zeigt das es egal ist ob man Tageslicht oder Kunstlicht ohne Diffusor an´s reflektierende Objekt läßt.
Entstehen harte Reflexe mit Überstrahlungen entstehen automatisch auch diese lila bläulichen Artefakte.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
