Lumixforum-Adventskalender 2022

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von valokuva » Sonntag 18. Dezember 2022, 01:10

Türchen Nr. 18

Ob das Eichhörnchen hier wohl zugreift...?!

Ich wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent!


Bild

Nuss Nr. 18 by V. Kuva, auf Flickr
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von winterhexe » Sonntag 18. Dezember 2022, 09:42

ooch wie niedlich 😀 eichhörnchen sind so putzig...
und superidee, die türchennummer auf der nuss 👍
ein herzerfreuendes türchen....😊

gruss hermine....

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25192
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von Guillaume » Sonntag 18. Dezember 2022, 10:15

Allerliebst. B-Hörnchen als Kalendertürchen-Motiv ist eine wunderbare Idee.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von BerndP » Sonntag 18. Dezember 2022, 10:34

Mensch Stefan!
Wunderbare Idee!
Ist das Hörnchen dressiert?
Oder ein täglicher Morgengast auf Deinem Balkon / Deiner Terrasse? Vielleicht hast Du ja schon vor Tagen „die18“ hingelegt? Ma gucken… Ahem, ja…
Holzauge sei wachsam!
Zur wunderbaren Idee kam noch eine vorsorgliche Planung!
Und passend abgedrückt.
Wirklich gelungen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

***

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von *** » Sonntag 18. Dezember 2022, 11:06

Gute Idee mit dem (Haus) Eichhörnchen :D
Und Dir Stefan auch einen schönen 4. Advent.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34211
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von lomix » Sonntag 18. Dezember 2022, 11:14

die Idee hast Du und dein Haushörnchen perfekt umgesetzt.Ein tolles Foto.Guuut gemacht.Das'n Hingucker👍😁Danke
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von Jock-l » Sonntag 18. Dezember 2022, 12:05

Dein Hörnchen hat begriffen worum es ging, vorhin beim Spaziergang habe ich feste mit Nüssen geklappert aber nicht ein Tier hat sich blicken lassen...
Sind wohl zuoft gefoppt worden.

Allen einen schönen vierten Advent wünschend ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15813
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von oberbayer » Sonntag 18. Dezember 2022, 12:19

Ein Adventshörnchen, sehr lieblich und nett!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von videoL » Sonntag 18. Dezember 2022, 12:40

Das kann passieren, man will eine Nuss fotografieren und ein Hörnchen springt ins Bild.
Das Türchen wirkt, ganz toll.

Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
B-Hörnchen
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 15. März 2014, 13:38

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von B-Hörnchen » Sonntag 18. Dezember 2022, 14:37

Ich mag diese Zeit, kurz nachdem die letzten Blätter von den Bäumen runter sind. Überall sind plötzlich kleine Lichter draußen, Häuser und Balkone sind geschmückt, z. B. mit Tannenzweigen. Leider fehlen meistens die Tannenzapfen.

Warum auf dieser Nuss eine 18 stand, weiß ich gar nicht. Denn an dem Tag hatte ich höchstens 15 Stück.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25192
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von Guillaume » Sonntag 18. Dezember 2022, 15:39

:D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von valokuva » Sonntag 18. Dezember 2022, 18:39

Hallo zusammen,
freut mich, wenn das "Adventshörnchen" gefallen hat.
Tatsächlich war diese Aufnahme vom ersten Tag, es war eher eine Stellprobe und nicht als finales Bild gedacht. Später sollten noch kleine Kugeln in der Tanne und evtl. sogar eine Lichterkette dazukommen. An den nächsten Tagen kam das Hörnchen aber nie zu geeigneten Fotografierzeiten, d. h. entweder war ich noch am Schlafen oder es war viel zu dunkel.
videoL hat geschrieben:
Sonntag 18. Dezember 2022, 12:40
Das kann passieren, man will eine Nuss fotografieren und ein Hörnchen springt ins Bild.
Genau so war's. Nie kann man ungestört Nüsse fotografieren! :( :lol:

Jetzt geht es zum Endspurt im Advent und hier im Kalender!
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5368
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von ifi1 » Sonntag 18. Dezember 2022, 19:13

Herzallerliebst das Hörnchen, das muss man erstal so hinkriegen - toll gemacht
Stefan 👍👏
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

tinsh25
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2022, 17:58
Wohnort: Franken

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von tinsh25 » Montag 19. Dezember 2022, 09:00

Nr.19

Vor allem an den Adventswochenenden sind sie prall gefüllt, dennoch ist der Besuch jedes Jahr ein Pflichtprogramm. Die Rede ist von Weihnachtsmärkten. Ich hoffe, Ihr hattet bisher eine schöne Vorweihnachtszeit und konntet einen dieser Märkte besuchen.
Kinderweihnacht_Nürnberg.jpg
Kinderweihnacht_Nürnberg.jpg (993.96 KiB) 303 mal betrachtet
Es grüßt der Martin ;)

Panasonic S5, 20-60mm 3.5-5.6, 50mm 1.8

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Lumixforum-Adventskalender 2022

Beitrag von videoL » Montag 19. Dezember 2022, 10:09

Wir sind der Pflicht nachgekommen. War zwar feucht/kalt
aber trotzdem stiimmig.

Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Gesperrt

Zurück zu „Jahresfotoaktionen Archiv“