Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

OlyPan
Beiträge: 1535
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 13:23

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von OlyPan » Dienstag 16. Januar 2018, 17:00

Christoph O. hat geschrieben:
Silvio,
Deine letzten Stacks erinnern mich an Endzeitszenarien. Die per Luminar? eingesetzte Sonne finde ich beim zweiten besser. Beim ersten wars zu heftig.
Warum Endzeitszenarien? Ein Ästchen im Sonnenschein und ein betropfter Zapfen lösen so einen Effekt bei dir aus? Ich seh auf den Bildern keine vermodernden Gebeine oder zerbomten Gebäude... ;)

Ich wäge nur ab zwischen Licht, Schatten und die Grenzen der Physik (optisch, wie technisch). Im Kopf hab ich was ganz anderes. Wie wohl bei allen "Größenwahnsinnigen" zu viel :lol: ! Was mich nicht davon abhält es zu versuchen.
Sagen wir mal so, ich will eine eigene Welt im kleinem Makrouniversum mit dem gewohntem Blick aus dem Fenster verbinden und darin einen eigenen kleinen Kosmos schaffen und das auf einem einzigem Bild.
Es ist verflucht schwer, wenn ein einziges Bild einer Blume oder eines Zapfens schon solche Hürden aufstellt.
Ergo teste ich alle Möglichkeiten aus und schaue wie ich alle Elemente miteinander verbinden kann. Daher auch diese wohl anders arrangierten Bilder die wohl nicht typisch sind.

MfG Silvio

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Dienstag 16. Januar 2018, 17:33

hada1712 hat geschrieben: ...
Toll gemacht, Rolf.

Wenn ich Hintergründe brauche, da habe ich farbige Kartons DIN A 3. ca. 20 verschiedene Farben. Vor Jahren bei druckerzubehör gekauft.
Sie liegen in einer extra Mappe die an 2 Ecken Gummis zum verschliessen hat. Sie sind dann vorm Einstauben geschützt.
...
Danke Hannelore.
Beim Stacken muß man gut aufpassen welche farbigen Hintergründe man nutzt.
Es gibt Farben im Blau und Grün z.B. die sehr schnell Halos auslösen können. Wir hatten uns hier im Thread auch schon diesem Thema gewidmet.
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Dienstag 16. Januar 2018, 17:42

Hallo Rolf,

wenn ich Halo´s habe versuche ich immer sie zu entfernen, sofern es geht. Dunkler Hintergrund (der hinterher wieder ausgeblendet wird) und sie fallen sofort auf. Also ran an die Arbeit. ;)

LG, Hannelore :)
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Dienstag 16. Januar 2018, 18:03

Hallo Hannelore,

Ich sag´s mal so: Lieber Halos unter den Augen, als Halos im Stack. :lol:
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Dienstag 16. Januar 2018, 18:04

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Dienstag 16. Januar 2018, 20:40

Der Ausschnitt eines Taschenuhrwerkes mit verschraubten Chatons. Die Chaton Schrauben haben ein 0,4 mm Gewinde.
Ansonsten ist alles an Verschmutzung zu sehen was man sich nur vorstellen kann. Von Spinnenweben bis zu Pinselhaaren.

Total Verschmutzt

165 Aufnahmen, FZ 1000 + Raynox 250


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von schwarzvogel » Mittwoch 17. Januar 2018, 09:27

Sennheiser hat geschrieben:Harry, genau so ist es.
Ich selber nutze seit nem halben Jahr nur noch RAW für die Aufnahmenreihen.
...
:o
Davor nur "ausnahmsweise".
Wie kommt der Sinneswandel ??
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Mittwoch 17. Januar 2018, 11:03

Schwarzvogel, weil ich erkannt habe das die Detailauflösung größer ist.

Zum verschmutzten Uhrwerk gibt es einen zweiten Stack mit einer der aufwändigsten Bearbeitungen die ich bisher gemacht habe. Partien mit entstandenen Geisterbildern wurden ausgewechselt.

Total Verschmutzt 2

174 Aufnahmen, FZ 1000 + Raynox 250


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22057
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von videoL » Mittwoch 17. Januar 2018, 12:03

Das habe ich nicht gewußt, dass es so kleine Spinnen gibt die in Uhren leben. :o
Lag die Uhr Monate lang offen rum ?
Nebenbei, was an Makros so brutal ist, man sieht das kleinste Staubkörnchen.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Mittwoch 17. Januar 2018, 12:59

Das Werk wurde schlichtweg vergessen und lag ungeschüzt in der Werkstatt.
Grins, ich war auch froh diesmal den Stack nicht versäubern zu müssen.
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Mittwoch 17. Januar 2018, 15:56

Ich wollte vorhin die Tinte im Linienschreiber auffüllen, und dachte das man das Ding mal stacken könnte.

Linienschreiber

43 Aufnahmen, FZ 1000 + Raynox 150


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

OlyPan
Beiträge: 1535
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 13:23

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von OlyPan » Mittwoch 17. Januar 2018, 16:09

Wieder ein klasse Stack. lebst du eigentlich in einem Museum, oder woher stammen diese ganzen alten Raritäten?

Oder gar ein Museum ausgeraubt? :shock:

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Mittwoch 17. Januar 2018, 16:53

Danke.
Na ja, Museen ausrauben muß ich garnicht. Ich habe da eher schon mal Anfragen gehabt für rare Dinge, die ich aber nicht bediene, weil ich mich an diesen über Jahrzehnten gesammelten feinmechanischen Leckerbissen gerne selber erfreue.
Den alten Metrawatt Linienschreiber habe ich gerade in Gebrauch, um mittels eines PT 100 - Temperaturfühlers die Heizung zu überprüfen. Macht mir mehr Spaß als Funkgerödel einzusetzen.
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Mittwoch 17. Januar 2018, 17:11

Hallo Rolf,

es ist wieder unbeschreiblich was du machst, staune, staune, staune.

Grüßli, Hannelore :)
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Mittwoch 17. Januar 2018, 18:33

Hannelore, danke für dein Lob. :D

Der enorme Unterschied von zwei Optiken für die Formate 6 X 6 cm, und 10,3 X 7,5 mm.

"Formate"

39 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Gesperrt

Zurück zu „Jahresfotoaktionen Archiv“