Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Mittwoch 21. November 2018, 19:29

Hallo Rolf,
Die Blockbatterie scheint wirklich SUPER ENERGY zu haben :lol:

Hallo Peter,
dein letztes Bild scheint mir nicht ganz so scharf zu sein, oder täusche ich mich. :roll:

LG, Hannelore :)
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Mittwoch 21. November 2018, 20:17

Hannelore, ist sicher nicht ganz ungefährlich. Ich hätte das Teil beim zerplatzen nicht in der Hand haben mögen.

Nach dem Herausziehen der sechs Zellen zeigte sich das eine Zelle explodiert ist und das Gehäuse zerrissen hat.

42 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Donnerstag 22. November 2018, 01:00

Es gibt nochmal Amaryllis, dann mach ich mal was anderes. Komischerweise sind diesmal die EXIF's nicht übertragen worden in TIFF.

15 Aufnahmen RAW, mit Affinity gestackt und bearbeitet.

Peter

PS: Ja, hätte knapper belichten sollen, Rolf. Mangelnde Schärfe seh ich allerdings nicht, Hannelore. Und mein Weg zum Bild umfasst mit Affinity weniger Schritte:

Aufnahme-Serie in RAW
Ab damit nach Affinity, unter "neue Focus-Kombination".
RAW-Entwicklung und Stacking macht Affinity dann beides in einem Aufwasch.
Dann Nachbearbeiten (Versäubern, Schärfen usw.), auch in Affinity
Speichern (Export bei Affinity) in TIFF und die kleine Version fürs Forum in JPG.
Dateianhänge
Amaryllis ganz mit Vase klein.jpg
Amaryllis ganz mit Vase klein.jpg (119.13 KiB) 1521 mal betrachtet
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Donnerstag 22. November 2018, 04:02

Blumen haben jetzt erstmal Pause.

Mein Sohn, der Geologie studiert hat, hat mir früher mal eine Handvoll Steinchen/Mineralien geschenkt. Um was es sich dabei handelt, weiss ich nicht mehr. Bei dem hier hab ich die Spiegelung weggemacht, der sieht von andren Seiten auch ganz anders aus, sind also noch ein paar Stacks drin.

25 Aufnahmen RAW, 1/2 Sekunde, 206 mm, Raynox 150. Beleuchtung von oben und von der Seite. Spiegelfliese unten und schwarzes Plexi hinten. Entwickelt, gestackt und bearbeitet mit Affinity.

Peter
Dateianhänge
Steinchen 1a klein.jpg
Steinchen 1a klein.jpg (327.58 KiB) 1504 mal betrachtet
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 22. November 2018, 11:05

Peter, das Steinchen ist in der Oberfläche sehr unruhig, und ich sehe da auch wieder das kästchenfömige Raster.

Bei mir hat es Lampenzuwachs gegeben. Eine Petroleum - Glühlichtlampe Aladdin Model 12. Gebaut von 1928 - 1939.

27 Aufnahmen, FZ 1000


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von videoL » Donnerstag 22. November 2018, 11:47

Sehr schön gestackt.Bild
Aber ist die Lampe noch zugelassen, wegen Luftverschmutzung ? Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Donnerstag 22. November 2018, 12:46

Rolf, ich habe mir das große Bild des Steinchens, wie gestern auch beim Versäubern, nochmal in 150% Vergrößerung angesehen. Ich sehe definitiv kein Raster. Und rauhe unpolierte Steine sind nun mal in der Oberfläche unruhig. Was ich sehe, sind ein paar Härchen, ich hätte es nochmal abpusten müssen.

Ich werde den Stapel mal in TIFF konvertieren, mit Zerene stacken und vergleichen.

Peter

Hab ich grade getan, und es gibt keinen Unterschied. Hab ichs vielleicht überschärft ? War aber eher moderat.
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Donnerstag 22. November 2018, 15:34

Das gleiche Steinchen, ca. 1,5 x 1 cm, in einer anderen Ansicht.

Diesmal schwarzes Plexi unten und hinten, Beleuchtung Tageslicht von links und Kunstlicht von oben über die Decke.

43 RAW-Aufnahmen, 1/2 Sekunde, 264 mm, Raynox 150. Entwickelt, gestackt und minimal versäubert mit Affinity.

Peter

PS: Ich habe bewusst die kleine Version fürs Forum nicht nochmal nachgeschärft.
Dateianhänge
Steinchen 1b klein.jpg
Steinchen 1b klein.jpg (202.09 KiB) 1428 mal betrachtet
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 22. November 2018, 16:26

videoL hat geschrieben:
Donnerstag 22. November 2018, 11:47
Sehr schön gestackt.Bild
Aber ist die Lampe noch zugelassen, wegen Luftverschmutzung ? Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Mein Dank Willi. :D
Grins, ich denke was du meinst mit der Luftverschmutzung.
Vorgestern hat in Köln z.B. jemand den Antrag gestellt wegen der Schadstoffemissionen das Silvesterfeuerwerk zu verbieten. ;)

Peter, kann man nichts machen wenn du es nicht siehst.

Obwohl ich gerade mit meiner neuen Petrofunzel beschäftigt bin habe ich nebenbei Autunitkristalle auf Granit mit einer sehr unruhigen, rauhen Oberfläche gestackt.

99 Aufnahmen, FZ 1000 + Raynox 150


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 22. November 2018, 18:47

Der Brenner mit dem Glühstrumpf der Aladdin 12.

35 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Donnerstag 22. November 2018, 19:47

Dein Mineral auf Granit hätte ich noch etwas beschnitten, vor allem rechts. Der Brenner gefällt mir :) .

Ich hab schon beim zweiten Steinchen die Spiegelfliese unten durch Plexi ersetzt, was ich auch hinten habe. Aber die Spiegelfliese hatte ich auch bei den letzten Blumen, und sonst an meinem Set nichts geändert. Ich wüßte nicht, woher sich ein Netz abbilden sollte.

Ein Detail des Steinchens mit dem Raynox 250. 117 Aufnahmen, 1/2 Sekunde.

Peter

Habe erfahren, dass das Blaue Azurit ist und das Grüne Malachit.
Dateianhänge
Steinchen 1 Detail a.jpg
Steinchen 1 Detail a.jpg (253.15 KiB) 1376 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Redunicorn am Donnerstag 22. November 2018, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 22. November 2018, 20:11

Peter, mein Mineralstack ist unbearbeitet. Sollte nur aufzeigen das eine rauhe Oberfläche nicht gleichzeitig beim Stacken unruhig werden muß.

Du erinnerst dich sicher an einen deiner ersten Stacks wo ebenfalls dieses Rastermuster auftauchte was du nicht sahst. Wo dann Andere bestätigten das es da war und auch sichtbar war.
Ich kann da der Hannelore zustimmen der es bei der Blüte auffiel das da nicht die gewohnte Schärfe zu sehen ist.
Ab diesem Bild bis jetzt zum letzten Bild fehlt die Brillianz die du vorher in den Bildern hattest. Die vorher gezeigten Blüten waren sehr gut gestackt und von hoher Brillianz. Das ist jetzt, warum auch immer verschwunden.
Peter wir haben es hier im Thread von Anfang an so gehalten das wir uns gegenseitig auf Fehler aufmerksam gemacht haben, wovon wir alle profitiert hatten, und was uns auch als Lernprozeß weitergebracht hat. Keine Kritik um des Nörgelns willen, sondern konstruktiv in ihrer Art.

Ich mach mal mit meinem Lämpel weiter.
Bevor die Lampe gestartet werden kann muß der Glühstrumpf abgebrannt werden.
Und dann ein ganz langsames Hochfahren der Flamme.

43 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Redunicorn
Beiträge: 1201
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Redunicorn » Donnerstag 22. November 2018, 20:37

Ich kann das nicht nachvollziehen, Rolf. Das Blümchen, die verwelkte Amaryllisblüte, der soll Brillianz und Schärfe fehlen ? Ich hab die als Wallpaper zur Zeit auf einem meiner 27 Zoll-Monitore in WQHD, und finde an Schärfe und Brlllianz nichts auszusetzen. Auch wenn ichs direkt mit dem ein paar Tage vorher gestackten Amaryllisdetail auf dem anderen Monitor vergleiche.
An meinem Setup habe ich nichts geändert, zudem ist die alte Amaryllis noch mit Zerene gestackt. Und ich finde sie knackscharf, mehr hätte nur Artefakte produziert.

Peter

Nichts für ungut, Rolf, aber deinen Mineralienstack mit der rauhen Oberfläche finde ich auch nicht besser als meine Steinchen.
LG Peter

FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 22. November 2018, 20:49

:lol: Alles klar Peter.
Ich denke wir lassens dabei...
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 22. November 2018, 20:56

Als nächstes wurde bei meinem Lämpel der Docht höher gedreht um langsam zur vollen Helligkeit zu kommen.
Da bei einem Stack durch die höhere Helligkeit der Glühstrumpf überstrahlt und ausgefranst wäre, habe ich hier zwei Stacks mit unterschiedlichen Belichtungen gemacht und sie dann im DRI - Programm zum HDR zusammengerechnet.

2 X 50 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Gesperrt

Zurück zu „Jahresfotoaktionen Archiv“