Seite 1 von 1
Welche Zweitkamera?
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 11:01
von Christine61
Ich habe mir vor vier Jahren die LUMIX FZ1000 gekauft und bin damit recht zufrieden.
Da sie jedoch nicht in die Handtasche passt und ich für Schnappschüsse gerne eine kleine Kamera dabei habe, hatte ich zusätzlich die DMC-TZ71 gekauft. Mit der hatte ich jedoch nur Probleme. Schon bald ließ sich das Zoom nicht mehr bedienen, ich konnte zwar heran zoomen, aber nicht mehr zurück. Zwei Reparaturen brachten leider gar nichts, es funktioniere gerade mal für 100-20 Bilder, dann wieder das Selbe.
Nun sind alle Fotos stark überbelichtet und nicht nur das, sie sind so winzig, dass ich sie für Fotobücher gar nicht mehr verwenden kann. Da ich hauptsächlich mit der FZ fotografiere ist die kleine Kamera kaum gebraucht.
Etwas enttäuscht gebe ich nun auf und möchte mir eine neue "kleine Hosentaschenkamera" kaufen.
Da ich bis jetzt ein Lumixfan war, möchte ich ihr noch einmal eine Chance geben.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Klein soll sie sein und gute Schnappschüsse - zumindest so, wie sie halbes gute Handys zusammenbringen - soll sie können.
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 17:51
von Prosecutor
TZ101 oder TZ202, beide mit 1-Zoll-Sensor wie die FZ1000.
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 18:53
von Jock-l
Bei Zweikamera/ Taschentauglichkeit denke ich automatisch an kleineren Zoombereich, niedrige Blendenzahlen (für Dämmerung, Innenlicht u.v.a.) und habe durchaus sympatische Blicke für die
LX15 übrig. Gekauft hätte ich ohne viel Überlegung wenn es Brennweite bis 100/110mm geworden wären, das wäre der Allrounder für mich gewesen (bin weniger in WW, mehr in Tele unterwegs). Aber ich bin meiner Olympus XZ2 treu geblieben...
Aktuell wenn ich es richtig las um 500 Euro im Preis...
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 18:58
von tamansari
Prosecutor hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Dezember 2023, 17:51
TZ101 oder TZ202, beide mit 1-Zoll-Sensor wie die FZ1000.
Der Mann hat Recht. Das ist die 1. Wahl.
Es sei denn --- man hat noch ein paar Flocken inne Täsch, kleine Hände (!!)
Dann nimmt man eine von Sony.
ansonsten ist die 101 für die erste Wahl- das Beste
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 20:20
von Horka
Jürgen, Du darfst für Deinen Oldtimer schwärmen, aber empfehlen solltest Du ihn nicht.
Die Zeit ist über ihn hinweggegangen, sein Charme ist geblieben, aber die neuen Kameras seiner Größe sind (erheblich) besser geworden.
Horst
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 20:34
von Jock-l
Werbung für den Oldtimer hatte ich weniger im Sinn, eher vergleichend zu zeigen warum ich diese Lumix nicht kaufte- mir fehlt Brennweite bei Blenden von 1,8 WW und 2,8 Tele...
(Daneben habe ich auch noch ältere Gäule im Stall, die immer noch laufen, keine Rennen mehr, aber immerhin

)
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 22:14
von Christine61
Danke euch, ich werde mich mal in Richtung TZ101 oder TZ202 umschauen und hoffen, dass ich dabei kein Montagsmodell erwische.
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 11:39
von j73
Christine61 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Dezember 2023, 22:14
Danke euch, ich werde mich mal in Richtung TZ101 oder TZ202 umschauen und hoffen, dass ich dabei kein Montagsmodell erwische.
Ketzerische Frage, und ich weiß, dass mich manche hierfür am liebsten steinigen:
Warum kaufst du dir kein potentes Handy wie z.B. das Google Pixel 7 Pro?
Das deckt mit drei Linsen schon ziemlich viel ab, macht auch in der Dunkelheit gute Bilder. Da du vermutlich mindestens ein Mittelklassegerät sowieso hast, einfach den Kaufpreis der Kompakten als Offset drauflegen.
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 12:35
von oberbayer
j73 hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Dezember 2023, 11:39
Christine61 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Dezember 2023, 22:14
Danke euch, ich werde mich mal in Richtung TZ101 oder TZ202 umschauen und hoffen, dass ich dabei kein Montagsmodell erwische.
Ketzerische Frage, und ich weiß, dass mich manche hierfür am liebsten steinigen:
Warum kaufst du dir kein potentes Handy wie z.B. das Google Pixel 7 Pro?
Das deckt mit drei Linsen schon ziemlich viel ab, macht auch in der Dunkelheit gute Bilder. Da du vermutlich mindestens ein Mittelklassegerät sowieso hast, einfach den Kaufpreis der Kompakten als Offset drauflegen.
Dann bin ich auch ketzerisch, ein "HONOR Magic 5 Pro" macht tolle Aufnahmen in jeder Situation.
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 13:08
von Horka
Was kosten die genannten Handys? Können sie 10fach (20fach) Zoom? Wieviel Details lässt die Rauschunterdrückung bei wenig Licht noch übrig?
Horst
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 14:11
von Prosecutor
Wenn in diesem Foto-Forum nach Kameras fragt wird, ist es m.E. OFF-TOPIC, irgendwelche Handys zu empfehlen.
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 19:09
von tamansari
Prosecutor hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Dezember 2023, 14:11
Wenn in diesem Foto-Forum nach Kameras fragt wird, ist es m.E. OFF-TOPIC, irgendwelche Handys zu empfehlen.
NÖ Denke ich mal nicht.
wenn der Frager plötzlich feststellen sollte - mensch das ist ja mein Ding !?
Dann ist ihm doch super geholfen.
Darauf kommts doch letzt endlich an.
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 20:01
von Horka
Das ist kein Allerwelts-Kamerakauf-Beraterforum, sondern ein Lumix-Forum.
Wenn Panasonic für den Zweck eines Beratenden hervorragend passende Kameras bereitstellt, finde ich es abwegig, irgendwelche anderen Geräte, die auch fotografieren können, zu empfehlen, nur weil es sie gibt.
Selbstverständlich sind wir nicht betriebsblind und empfehlen auch Kameras anderer Hersteller, wenn sie besser sind. Aber wir sollten nicht jemandem, der einen Hubschrauber sucht, einen Doppeldecker empfehlen, weil der auch fliegen kann.
Horst
Re: Welche Zweitkamera?
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 21:49
von wozim