Lumix-Kameras und Zubehör.
Lumix-Kameras und Zubehör.
Welche Lumix-Kamera eignet sich am besten für Anfänger in der Fotografie und welches Zubehör sollte man dazu anschaffen?
- Prosecutor
- Beiträge: 5060
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Kameras und Zubehör.
Jede, die du dir leisten kannst.
Es gibt hier im Prinzip drei Ebenen, auf denen du einsteigen kannst:
a) Kompakt-/oder Bridgekamera wie z.B. die FZ1000, die für wenig Geld gebraucht zu erwerben ist und einen grandiosen Gegenwert bietet. Dazu muss du dir auch keine Objektive kaufen.
b) Systemkamera der G-Reihe (MFT=Micro-Four-Thirds), z.B. die G81, G91 oder die kompakteren Gehäuse wie GX80, GX9 und G110. Dazu musst du dir Objektive aussuchen, entweder Zooms oder Festbrennweiten.
c) Systemkamera der S-Reihe (L-Mount, Kleinbildformat), z.B. die S5. Die Reihe zeichnet sich durch die beste Bildqualität aus, wobei die Ausrüstung je nach Brennweite und Lichtstärke größer und schwerer werden kann als bei der G-Reihe.
An Zubehör brauchst du zunächst nur eine SD-Karte.
Lumix S und G
Re: Lumix-Kameras und Zubehör.
Ergänzend zu B/G-Reihe-> G9 oder G9II, wenn man mit Wechselobjektiven und dem aktuellsten Stand der Technik arbeiten will. Also nicht nach einem Jahr feststellend "Hätte ich doch lieber..." , andererseits "Soviel benötige ich gar nicht".
Das ist der Spannungsbogen- von klein zu großem Gerät ist Vieles am Start.
Vielleicht hilft, ein paar Bemerkungen zu gewünschten Motiven/ Motivwelten loszuwerden, dann wird u.U. dichter an den Realitäten statt Allgemeinplätze besetzend geantwortet.
Beispiel "Vögel im Flug"- da ist man schon eher bei Wechselobjektiv, Telebereich.
Dagegen Landschaft, ab und zu Details- das könnte etwas für Wechselobjektive und kleinere Kamera sein, aber auch eine Bridge wie die FZ1000II...
PS: Schön Dich wieder zu lesen, Niels
Das ist der Spannungsbogen- von klein zu großem Gerät ist Vieles am Start.
Vielleicht hilft, ein paar Bemerkungen zu gewünschten Motiven/ Motivwelten loszuwerden, dann wird u.U. dichter an den Realitäten statt Allgemeinplätze besetzend geantwortet.
Beispiel "Vögel im Flug"- da ist man schon eher bei Wechselobjektiv, Telebereich.
Dagegen Landschaft, ab und zu Details- das könnte etwas für Wechselobjektive und kleinere Kamera sein, aber auch eine Bridge wie die FZ1000II...
PS: Schön Dich wieder zu lesen, Niels

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6919
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Kameras und Zubehör.
Du kannst auch in den Vordruck unserer Kaufberatung reinschauen und einfach mal abwägen, wo du dich selbst siehst.
Das bedeutet nicht, dass du das Prozedre des Vordruck mitmachen musst, es ist auch ein wenig als Kaufberatung zu sehen.
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=124&t=51658
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===