So eine ähnliche Idee hatte ich auch schon ...
Wäre interessant, nicht nur wegen der Bearbeitungsschritte, sondern automatisch würde man da auch andere Programme kennenlernen und was sie
zu leisten vermögen.
Ihr kennt das sicher wenn man sich mal auf ein Programm eingeschossen hat, ist es schwer zu wechseln.
Bei mir ist es (beruflich schon so bedingt) eben Photoshop, aber mich würde z.B. schon mal auch Gimp oder so reizen, hatte es aber noch nie in der Hand, weil wie gesagt ich eben auf Photoshop geeicht bin.
Also ich glaube auch das das sicher gut ankommen würde, und lernen kann jeder noch was, dessen bin ich mir sicher, Profi oder nicht.
"Was würdet Ihr draus machen"-Thread
Re: "Was würdet Ihr draus machen"-Thread
Hallo,
Danke erstmal dass das ganze generell gut angekommen ist
Zu denen die das nicht gut finden, aus welchen Gründen auch immer:
Es steht ja jedem frei den Thread zu ignorieren, einfach nur anzuschaun oder mitzuhelfen anderen zu helfen...
@Lenno:
Wenn ich dir bei Gimp unter die Arme greifen kann, sag Bescheid.
Da ich nur mit Linux arbeite, bin ich ja zwangsweise (aber in keiner Weise damit unglücklich!) auf Gimp angewiesen.
(Jetzt bitte keine "PS geht aber mit wine"-Antworten dazu!
)
Ronny
Danke erstmal dass das ganze generell gut angekommen ist

Zu denen die das nicht gut finden, aus welchen Gründen auch immer:
Es steht ja jedem frei den Thread zu ignorieren, einfach nur anzuschaun oder mitzuhelfen anderen zu helfen...
@Lenno:
Wenn ich dir bei Gimp unter die Arme greifen kann, sag Bescheid.
Da ich nur mit Linux arbeite, bin ich ja zwangsweise (aber in keiner Weise damit unglücklich!) auf Gimp angewiesen.
(Jetzt bitte keine "PS geht aber mit wine"-Antworten dazu!

Ronny
Ronny


Re: "Was würdet Ihr draus machen"-Thread
Aber auch DAS ist möglich!bilderknipser hat geschrieben:Nur mal so als Randnotiz: Für mich ist das die völlig falsche Fragestellung, aber wohl typisch für die Digitalfotografie. Ich mache das Bild im Moment der Aufnahme und ich mache nicht aus irgendeiner möglicherweise belanglosen Datei hinterher ein Bild durch Bearbeitung.
Wieso auch nicht?! Die digitale Fotografie bietet sich ja dafür an. Im Grunde erweitert sie ja nur die Möglichkeiten der eigenen Kreativität des Fotografen.
Und ich meine es gibt genug Menschen, die hier und da mal ein bisschen Unterstützung brauchen...
btw: Wenn Du deine Aussage konsequent durchziehst, dürftest du nur in RAW fotografieren, den RAW-Konverter aber dann nur in Defaulteinstellungen betreiben

Ronny
Ronny

