Liebe Lumixianer ,ich hätte eine Frage zum Thema "reinstellen von Vertikalfotos". Wäre es möglich in der Zukunft eine Option zum einstellen von grösseren (so um 1000 Pixel vertikal) ,dafür aber horizontal schmalen Fotos zu schaffen ?
Grüsse Bertl
Vertikalformat
- WojciechPischinger
- Beiträge: 251
- Registriert: Montag 19. September 2011, 15:32
Re: Vertikalformat
Nein, wohl nicht. Vertikal ist die Größe auf 768 Pixel begrenzt.
Du kannst aber immer noch externe Bilderhoster verwenden und dann hier verlinken. Bitte keine Riesendateien (sowohl Bildabmessungen als auch Dateigrröße betreffend), das wird hier nicht gern gesehen. Nicht jeder ist mit Highspeed und Großbildschirm unterwegs.
Du kannst aber immer noch externe Bilderhoster verwenden und dann hier verlinken. Bitte keine Riesendateien (sowohl Bildabmessungen als auch Dateigrröße betreffend), das wird hier nicht gern gesehen. Nicht jeder ist mit Highspeed und Großbildschirm unterwegs.
Re: Vertikalformat
WojciechPischinger hat geschrieben:...Wäre es möglich in der Zukunft eine Option zum einstellen von grösseren (so um 1000 Pixel vertikal) ,dafür aber horizontal schmalen Fotos zu schaffen ?...
Es kann nicht geändert werden, weil es gerade nicht geht? Seltsame Logik.fox hat geschrieben:Nein, wohl nicht. Vertikal ist die Größe auf 768 Pixel begrenzt.

Aber gerade für die Smartphone-Nutzer wären Hochformat-Bilder ergonomisch ja ideal!fox hat geschrieben:Nicht jeder ist mit Highspeed und Großbildschirm unterwegs.

Erst schießen, dann fragen!
Re: Vertikalformat
Jein, die meisten Smarties kann man ja z.B. um 90 Grad drehen ...Icebear hat geschrieben:Aber gerade für die Smartphone-Nutzer wären Hochformat-Bilder ergonomisch ja ideal!
Ich denke, gerade für Handhelds und Reisende ist die Beschränkung sinnvoll - mit unterschiedlichen Begründungen:
- Teuere Anbindung ? (je nach Vertrag Ausland oder abgelegene Gegend oder Datenvolumen erschöpft oder ...)
- Langsame Anbindung ? (z.B. langsame Funkstrecke; ja, das gibt's auch in unserem Land)
- usw.
Die Begrenzung der direkt eingebundenen Bilder scheint hier sinnvoll.
Die Einbindung mittels Bildhostern hat hier evtl. sogar Vorteile: Wenn man ein kleines Vorschaubild sieht, kann man entscheiden, ob man das in höherer Auflösung/Qualität sehen möchte. Das ist äusserst praktisch, wenn man Antworten lesen möchte - da braucht man evtl. das hochpixelige Bild gar nicht (und spart Zeit/Datenvolumen/evtl. Geld/Bandbreite).
"Freundliches Servus",
Roland.
(der mit sehr unterschiedlichen Endgeräten hier reinguckt)
- WojciechPischinger
- Beiträge: 251
- Registriert: Montag 19. September 2011, 15:32
Re: Vertikalformat
Danke für die Antworten,nehme ich zur Kenntnis.
Grüsse Bertl
Grüsse Bertl
Re: Vertikalformat
Yep, grad erst, guckst Du hier http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=34639piet hat geschrieben:diese Diskussion gab es doch schon sehr ausgedehnt!
Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock