Hier könnt Ihr Vorschläge, Ideen, Fragen und Anregungen rund ums lumix-forum posten, die nichts direkt mit den jeweiligen Kameras zu tun haben. Damit helft Ihr mir, das Forum Stück für Stück Euren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
-
mikesch0815
- Beiträge: 8348
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikesch0815 » Freitag 23. Juni 2017, 14:11
Wolfgang B. hat geschrieben: Hier im Lumix-Forum erwarte ich eigentlcih etwas anderes, denn Flickr ist eine Bilderzeigeplattform und dies hier ist eher eine Diskussionsforum und dient dem technischen Support der Bücher von Frank.
Das ist ja richtig. Aber ein großer Teil des Forenklimas und der guten Stimmung hier im Forum ist auch den Fotos geschuldet. Wären nicht solche Aktionen wie der Fotokalender, manche Threads wie etwa damals Stoibermühle, der Thread über Brandenburg, die Quitscheentchen.. ich glaube, das Forum wäre nicht so familiär wie es nun ist.
Ich finde die Balance zwischen Technik und tatsächlicher Fotografie hier ganz gut im Moment.
Im übrigen kenn ich das Manko mit einer mauen Bandbreite als Landmensch zur Genüge. Aber ein 1024er Bild ist einfach winzig. Damit kann man nix beurteilen. Postkartengröße...
so weit
Maico
Kameras, Objektive, Computer und tadam... viele Fotos auf meinem Flickr-Account...
-
Horka
- Beiträge: 7221
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Freitag 23. Juni 2017, 14:27
Ich stimme Wolfgang zu.
Wenn ich den Thread öffne, sehe ich das eingestellte Bild sofort und kann entscheiden, ob ich es näher betrachte oder weiterblättere. Flickr- oder sonstige Wolkenbilder klicke ich idR. nicht an, ich bin kein Freund von Überraschungseiern.
Etwas anderes ist, wenn es um technische Qualität geht. Aber das ist hier im Forum bei 1,29 % der Bilder der Fall.
Maico, wenn mich die Bilder interessieren, klicke ich sie an. Aber woher weiß ich, dass sie mich interessieren?
Horst
Handliche Kameras
-
wozim
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Beitrag
von wozim » Freitag 23. Juni 2017, 14:31
Ich verstehe die Problematik nicht.
Ich kann mir ein über Flickr eingebundenes Bild doch auch ansehen, ohne auf Flickr zu wechseln.
Generiert auch nicht mehr Traffic als ein ins Forum geladene Bild.
Nur, wenn ich es größer sehen möchte, muss ich halt wechseln.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
G3, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
-
Horka
- Beiträge: 7221
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Freitag 23. Juni 2017, 14:43
wozim hat geschrieben:Ich verstehe die Problematik nicht.
Ich kann mir ein über Flickr eingebundenes Bild doch auch ansehen, ohne auf Flickr zu wechseln.
Sind das Bilder, die bei mir 3 min brauchen, bis sie ganz geöffnet sind? Das Verfahren ist nichts für einen ungeduldigen Rentner. Was das ist und wie das geht, wollte ich schon immer mal fragen.
Horst
Handliche Kameras
-
wozim
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Beitrag
von wozim » Freitag 23. Juni 2017, 14:47
Horka hat geschrieben:Sind das Bilder, die bei mir 3 min brauchen, bis sie ganz geöffnet sind?
Nur wenn du das Originalbild öffnest.

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
G3, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
-
mikesch0815
- Beiträge: 8348
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikesch0815 » Freitag 23. Juni 2017, 14:48
Horka hat geschrieben:Maico, wenn mich die Bilder interessieren, klicke ich sie an. Aber woher weiß ich, dass sie mich interessieren?
Ich stelle ein Flickr Bild so ein, das man ein 1024px Bild hier angezeigt bekommt, und wenn man es größer will - druffclicke...

- flickr.jpg (31.23 KiB) 1575 mal betrachtet
Geht ganz bequem über den guten alten BBCode...
Beschwerden übers lahme Netz richte man übrigens bitte an die Telekomiker und Co, die seit Jahren systematisch den Netzausbau in diesem Land, ähm #Neuland, verschlafen und verschleppen. Dafür kann ich nix, ich leide auch darunter.
so weit
Maico
Kameras, Objektive, Computer und tadam... viele Fotos auf meinem Flickr-Account...
-
Horka
- Beiträge: 7221
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Freitag 23. Juni 2017, 15:07
Interessant! Geht das auch mit Dropbox?
Ist ein Buch von Frank Späth geplant: Lumix-Ergebnisse oder wie stelle ich Bilder optimal ins Forum?
Horst
Handliche Kameras
-
Prosecutor
- Beiträge: 2301
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Freitag 23. Juni 2017, 19:10
Hi Wolfgang,
das mit dem zusätzlichen Flickr-Link für jene, die volle Auflösung sehen wollen, scheint mir ein guter Kompromiss zu sein. Hatte ich so nicht auf dem Schirm....
Niels´Kameras: G9 | GX9
Erfahrungen mit FZ30, G1, G2, G3, G6, GF3, GF7, GH3, GH5, GM1, GX1, GX7, GX8, GX80
••flickr
-
piet
- Beiträge: 5631
- Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 22:29
- Wohnort: Wattenbek
Beitrag
von piet » Freitag 23. Juni 2017, 19:42
Horka hat geschrieben:Interessant! Geht das auch mit Dropbox?
Ist ein Buch von Frank Späth geplant: Lumix-Ergebnisse oder wie stelle ich Bilder optimal ins Forum?
Horst
Du kannst in dem Post in dem Du dein Bild einstellst einen Link zu deiner Originaldatei im Dropboxordner einstellen.
Wie hier aber schon gesagt; wenn Du die Datei verschiebst/löscht, dann ist sie über den Link nicht mehr erreichbar. Ist eigentlich nicht schlimm, denn das auf Forum reduzierte Bild bleibt ja im Post.
Gruß Piet
aus dem Land zwischen den Meeren
G5, GX80 mit Pan 14-42 II; Pan 45-200; Oly 45, Sigma 19; Sigma 60, Walim 7,5;
div. Altglas u. a. Zeiss Planar 2/45; Zeiss Sonnar 2,8/90; div. Pentax-Linsen
Entwickl./Bearbeit.Silkypix Pro/Corel Paint Shop Pro
-
Horka
- Beiträge: 7221
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Freitag 23. Juni 2017, 21:04
D. h., ich muss das Bild verkleinert einstellen und den Dropbox-Link dazu. Eine Möglichkeit, wenn ich das Originalbild zeigen will.
Horst
Handliche Kameras
-
Wolfgang B.
- Beiträge: 3531
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang B. » Freitag 23. Juni 2017, 22:29
Hallo Prosecutor, Danke für Dein Verständnis, versuche es bitte mal so.
Ich bewundere immer wieder gern die Fotos in voller Größe, die Du auf Flickr einstellst, aber für den schnellen Blick ist mir das Forumsmaß und ein schneller Blick auf die Exifs (das geht bei mir sogar ohne Klick) wichtiger und lieber.
Beste Grüße, Wolfgang
-
Albfahrer
- Beiträge: 622
- Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
- Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb
Beitrag
von Albfahrer » Dienstag 4. Juli 2017, 06:36
Prosecutor hat geschrieben:Im Grundsatz d´accord, Wolfgang, aber wie soll ich die Schärfeleistung eines Objektivs hier mit 1024x768 demonstrieren? Beim Thema Bildschnitt u.ä. mag das gehen. Die EXIF-Darstellung bei Flickr finde ich die beste überhaupt. Da wird sogar der el. Verschluss angezeigt.
Und genau so ist es auch bei Ipernity, wo es mir persönlich viel besser gefällt als bei Flickr. Ich find das geflicke so unübersichtlich ...
Und auch bei Ipernity gehts genau mit einem Klick weiter auf die Exif´s....
GX7 in Silber - das Auge fotografiert mit
mehr?
http://www.ipernity.com/doc/2225232/album" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
ehemaliger Dauner vermißt die Eifel
-
Prosecutor
- Beiträge: 2301
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Dienstag 18. September 2018, 16:56
Tipp an alle: Stellt eure Bilder nicht mehr in 1024x768 ein, sondern in 1023x767 oder kleiner, weil sonst die EXIF-Daten nicht ausgelesen werden können![/b]
Niels´Kameras: G9 | GX9
Erfahrungen mit FZ30, G1, G2, G3, G6, GF3, GF7, GH3, GH5, GM1, GX1, GX7, GX8, GX80
••flickr
-
Dnalor
- Beiträge: 4600
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 15:43
- Wohnort: Bei München
Beitrag
von Dnalor » Freitag 7. Dezember 2018, 17:49
Jemand 'ne Ahnung, warum dort:
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... &start=630
> 4. Dezember

- __1.jpg (136.27 KiB) 363 mal betrachtet
> 7. Dezember

- __2.jpg (113.78 KiB) 363 mal betrachtet
die eingefügten Bilder "mal so mal so" eingebunden werden
(also mit/ohne dem gestrichelten Rahmen)
Scheinbar bei gleichem "Dateianhänge > Dateien hinzufügen" unterschiedliches Ergebnis ...
Roland.
-
Lenno
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16328
- Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13
- Wohnort: Umkreis Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lenno » Freitag 7. Dezember 2018, 18:25
Einmal wird der Anhang im Beitrag direkt eingebunden, und einmal angehängt.
Das kannst du selbst entscheiden, indem du den Cursor an die Stelle bewegst wo das Bild sein soll.
Und dann auf "Im Beitrag anzeigen klickst".
Wer den dunklen Hintergrund benützt, dort ist es noch viel ärger zu sehen, weil einmal hast du noch zusätzlich einen
weißen Rand drumrum, und einmal nur Originalfoto, was natürlich schöner aussieht.