Foto-Tips rund um Heidelberg

Hier könnt Ihr Vorschläge, Ideen, Fragen und Anregungen rund ums lumix-forum posten, die nichts direkt mit den jeweiligen Kameras zu tun haben. Damit helft Ihr mir, das Forum Stück für Stück Euren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Antworten
Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Foto-Tips rund um Heidelberg

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Samstag 14. Juli 2012, 18:31

Hallo allerseits,

da ich demnächst in der Nähe von Heidelberg weile, wollte ich mal fragen,
ob jemand von euch Tips für lohnende Fotoziele dort hat.

Was ich bereits kenne und schätze sind: natürlich die Altstadt, das Schloss, und der Philosophenweg.
Ebenfalls wunderschön: der große alte Bergfriedhof.

Ich habe schon den Heidelberger Zoo und den Botanischen Garten auf meiner Liste - lohnen die sich?
Ebenso den Luisenpark in Mannheim nebst Schmetterlingshaus.

Es muss nicht alles in Heidelberg selbst liegen, genauer gesagt verweile ich in Sandhausen, also im Umland.
Aber vielleicht hat der eine oder andere ja noch einen Tip für mich? Vielleicht auch für schlechteres Wetter ;)

Grüße von Caro
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Foto-Tips rund um Heidelberg

Beitrag von Ghostgerd » Samstag 14. Juli 2012, 18:37

Kumpel wohnt in Heidelberg

Bis vor ner std. ham wir telefoniert

Wie ich mal zu Besuch war
waren wir beim "Felsenmeer"
daran kann ich mich noch erinnern da war ich platt wie ich oben angekommen bin
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Foto-Tips rund um Heidelberg

Beitrag von Der GImperator » Samstag 14. Juli 2012, 20:22

Hi,

in Heidelberg wäre da noch der Heiligenberg mit der Thingstätte ( http://de.wikipedia.org/wiki/Thingst%C3 ... delberg%29" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ).
Der Stadtteil Bergheim (da ist auch der "Einstieg" zum Philosophenweg hat hier und da sehr schöne Architektur.
Oberhalb des Bergfriedhofs gibt es noch den Ehrenfriedhof.
Zoo habe ich seit letztem Umbau noch nicht besucht. Ist... naja (galt über Jahre als einer der "schlechtesten" Zoos in D).
Dann gibts noch ein Kloster (Stift) mit schöner waldiger Hinterlandschaft. Zu Fuß: von Altstadt über die alte Brücke und ein paar Minuten den Neckar hoch (Richtung Stadtteil Ziegelhausen). Den Hügel hoch an der Haltestelle Stiftweg.
Wenn du von dort aus per PKW oder Bus weiter den Neckar hoch (Richtung Eberbach) aufbrichst, gibts die volle Ladung "Schönes Neckartal + Odenwald".

Luisenpark ist ne sehr schöne Sache. Wenn du da vormittags und am besten noch außerhalb der Ferien-WE-zeiten reinkannst, mach das!
Mehr Ruhe/weniger Störung zum Motive-Stöbern bringt angesichts einiger über den Park verteilter Kleinode sicherlich mehr zutage, als wenn du so als klassischer Touri oder Monemmer Freizeitsüchti im Besucheransturm da durchhechelst.
Gleich mal ins Boot (ne Art Rundfahrt mit nettem Perspektivwechsel durch die Wasserposition) hocken und die Cam zücken oder den Chinesischen Garten ansteuern- da kriegste, neben den Farbwundern aus Pflanzen-/Schmetterlings-/Fische-/Reptilienhaus, sicherlich ganz easy und schnell ne Menge abschußwürdige Motive geboten.
Industriehafen in MA-Neckarau hat auch was, wenn du auf entsprechende Motive aus bist.

Die sehr netten Städtchen Ladenburg und Weinheim im Umland sind auch noch zu erwähnen, wenn du badische Romantik mit alt-römischem Einschlag magst.

Viel Spaß und gutes Licht bei uns im wilden Süden

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Foto-Tips rund um Heidelberg

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Samstag 14. Juli 2012, 20:54

Super, vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort und vielen Anregungen :D
Dann werd ich mir den Zoo mal schenken... war auch gerade erst im Berliner Zoo und bin da vermutlich etwas verwöhnt ;)
In Weinheim war ich sogar schon mal... die schöne Gegend hab ich schon öfter besucht, denn mein Tantchen lebt dort,
und wir haben, wenn ich zu Besuch war, Tagesausflüge gemacht. Aber es gibt sicher noch die eine oder andere Ecke,
die ich noch nicht erkundet habe, und die Thingstätte, das Kloster und Ladeburg sagen mir z.B. bislang nichts...
Ich berichte dann im Anschluss, wie es war und zeige auch Bilderchen :)
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Foto-Tips rund um Heidelberg

Beitrag von Der GImperator » Samstag 14. Juli 2012, 21:22

.... fällt mir gerade so am Rande auf.........
du bist ja so etwas wie eine berlinerische Vorhut in Sandhausen.
Diese Reise werden ne ganze Menge Berliner bald machen... in ihrer Funktion als Hertha Fans beim 2.Liga-Auswärtsspiel :P

Yep, Berliner Zoo macht schon mächtig was her und der HDler MUSS (vergleichsweise sowieso) enttäuschen.
Das ist wie Kalahari vs Sandkasten, Metallica-Konzert vs Maultrommel oder Transformers vs PacMan :D
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Foto-Tips rund um Heidelberg

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Samstag 14. Juli 2012, 21:55

grins :lol:
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen rund ums Forum“