Dateianhänge - Art und Grösse

Hier könnt Ihr Vorschläge, Ideen, Fragen und Anregungen rund ums lumix-forum posten, die nichts direkt mit den jeweiligen Kameras zu tun haben. Damit helft Ihr mir, das Forum Stück für Stück Euren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Antworten
Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Dateianhänge - Art und Grösse

Beitrag von winterhexe » Mittwoch 17. Oktober 2012, 08:57

liebe geschäftsleitung... :D

wo genau kann man etwas darüber erfahren... ich vermisse nämlich beim hochladen eines bildes als dateianhang dann dort eine angabe darüber, welche abmessungen und dateigrössen erlaubt sind.. und auch welche art von anhängen, also entweder jpg, png, gif, pdf, zip usw. und wieviele davon in einem beitrag...

habe mich schon länger vergeblich durch die suche gewühlt, aber nix gefunden... per zufall las ich dann irgend wo was von bildergrösse 1024 x 768.. aber das betrifft ja nun nur bilder... was ist mit anderen dingen???


grüssle vonne suchenden ollen hexe

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Dateianhänge - Art und Grösse

Beitrag von basaltfreund » Mittwoch 17. Oktober 2012, 09:07

bin zwar nich die Geschäftsleitung aber vielleicht hilft dir das weiter:
jpeg geht und die Dateigrösse darf 700k nicht überschreiten. Es können bis zu 3 Bilder pro Beitrag hochgeladen werden
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Dateianhänge - Art und Grösse

Beitrag von videoL » Mittwoch 17. Oktober 2012, 09:29

Hallo Winterhexe,
möchte Michael ergänzen.
Ich verkleinere mit "Traumflieger" , gibt es kostenlos im Netz.
Querformat = Breite mit 1000 - Höhe mit 0 angeben.
Hochformat = Breite mit 0 - Höhe mit 750 angeben.
Dateigröße mit 700 angeben.
Exif mit Haken.

Videos (MPEG4) lade ich zu vimeo hoch, ich finde dort ist die beste HD-Qualität.
Dann in Deinem Beitrag in der Zeile ... URL Normal Schriftfarbe vimeo anklicken
und die von vimeo zugeteilte Nummer zwischen die Klammern setzen.
Wie dann Dein Beitrag fertig aussieht, siehst Du z.B.wenn Du jetzt
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 820#p84695" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
anklickst.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Dateianhänge - Art und Grösse

Beitrag von winterhexe » Mittwoch 17. Oktober 2012, 09:49

aahh.. danke für eure antworten...

also fass ich mal zusammen...
es gehen nur jpgs als dateianhang...
(die verkleinere ich mit photoschop oder iRezise... traumflieger geht nämlich bei mir nicht.. hab nen Mac...)

alles andere muss man woanders lagern und dann per link hier einbinden...

ich hätte da nämlich ein geziptes pdf....

ich danke euch

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6233
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Dateianhänge - Art und Grösse

Beitrag von Björn » Mittwoch 17. Oktober 2012, 10:10

Du kannst natürlich auch Bilder anderswo einlagern und dann hier verlinken. Dann kannst Du auch mehr als die als Anhang erlaubten 3 Bilder pro Beitrag zeigen.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Dateianhänge - Art und Grösse

Beitrag von winterhexe » Mittwoch 17. Oktober 2012, 10:42

ok... danke.... das ist ein tipp... :)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen rund ums Forum“