Seite 8 von 9

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 08:52
von Thorsten_K
Hallo zusammen,

das mit den Exif Daten sehe ich ähnlich wie Christian.
Was aber interessant wäre sind die AF Points leider werden die von Panasonic nicht geschrieben. :(
Dadurch hat man die Möglichkeit später noch den Focuspunkt der Kamera zu erkennen, ist manchmal nützlich.

Sind dann so aus...
Auszug aus einer Canon EXIF Datei via exiftool:
---snip---

Code: Alles auswählen

AF Area Widths                  : 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283
AF Area Heights                 : 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283 283
AF Area X Positions             : -435 -966 -1425 -1860 -2295 435 0 -435 -1860 -2295 2295 1860 1425 966 435 0 1860 1425 966 435 0 -435 -966 -1425 435 0 -435 -966 -1425 -1860 -2295 2295 -966 -1425 -1860 -2295 2295 1860 1425 966 -2295 2295 1860 1425 966 435 0 -435 1425 966 435 0 -435 -966 -1425 -1860 435 0 -435 2295 1860
AF Area Y Positions             : 652 652 652 652 652 978 978 978 326 326 652 652 652 652 652 652 326 326 326 326 326 326 326 326 0 0 0 0 0 0 0 326 -326 -326 -326 -326 0 0 0 0 -652 -326 -326 -326 -326 -326 -326 -326 -652 -652 -652 -652 -652 -652 -652 -652 -978 -978 -978 -652 -652
AF Points In Focus              : 25
AF Points Selected              : 19,20,21,24,25,26,45,46,47
--snap---

und mit der richtigen Software werden diese dann im Bild angezeigt. Argl CaptureOne kann das nicht... :(

Thorsten

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 09:10
von Horka
chrisspeed hat geschrieben:
Mittwoch 19. August 2020, 05:55
Was nützt dir das?
Was nützt es mir, wenn ich die Eigenschaften einer FZ1000 oder G9 kenne, Kameras, die ich nicht kaufen werde? Trotzdem interessieren sie mich.

Horst

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 09:34
von Björn
Ria hat geschrieben:
Dienstag 18. August 2020, 13:15
Hallo,
nach dem ich mir des öfteren hier schöne Bilder angesehen habe, fiel mir auf, dass bei vielen nur dürftige Angaben zu finden sind.
Also Kamera Version, Objektiv, Blende,Verschlusszeit, ISO, bei Nahaufnahmen, wie dicht war ich am Objekt, Bildbearbeiung usw...

Ich finde man könnte viel mehr lernen, wenn die Gesamtumstände des Bildes genannt werden, oder übersehe ich da etwas?

lG. Ria
Als ohne jetzt Eure tolle Diskussion über die Notwendigkeit der Angabe der Exif und den damit verbundenen mehr oder weniger starken Lerneffekten abwürgen zu wollen...ich verstehe die Frage von Ria etwas anders (zumal sie das ja auch extra hervorgehoben hat):

Ihr ging es nicht um die (nicht) vorhandenen Exifs. Sie fragt nach umfänglicheren Angaben. Also eher die Entstehungsgeschichte, warum das Bild so und nicht anders gemacht wurde, was einem an dem Motiv zur Aufnahme bewegt hat...eben die Gesamtumstände. ;)

Aber ich meine auch, dass das ein Thema ist, mit dem sich viele Fotografen nicht bewusst beschäftigen und weshalb sie eine solche Frage auch nur sehr schwer beantworten können.
Und diese Frage gehört dann auch nicht in dieses Thema hier, in dem es nur um technische Belange und Vorgaben in Bezug auf die Einstellung von Bildern ins Forum gehen sollte. Das ist ja eher ein philosophisches Problem. Zumindest sehe ich das so. :)

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 21:13
von Jock-l
Du hast recht, wir sehen zu sehr auf die Exifs...

Andererseits, für mich muß ein Bild nicht erkärt werden, es erklärt sich aus sich selbst heraus... wenn ich ein Bild zeige ohne daß es emapthisch wirkt, ist es eher leer, nur ein Abbild. Erzählt keine Geschichte, beschreibt einen Moment ungenügend.

Die techn. Umsetzung drückt sich in den Exifs aus, vieles was drüber hinausgeht stellt sich für mich die Sinnfrage- warum erklären, wenn Inhalte offensichtlich, Momente spannend dargestellt sich nicht erschließend zusätzlich erklärt werden müssen ?

Oder ich mißverstehe, daß dahinter doch mehr die Frage nach Empathie, emotionaler Fotografie steht und wie diese umzusetzen wäre...

@ Ria: Kläre mich bitte auf, wohin die Frage treibt ;)

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 14:51
von cani#68
Björn hat geschrieben:
Mittwoch 19. August 2020, 09:34
.ich verstehe die Frage von Ria etwas anders (zumal sie das ja auch extra hervorgehoben hat):

Ihr ging es nicht um die (nicht) vorhandenen Exifs. Sie fragt nach umfänglicheren Angaben. Also eher die Entstehungsgeschichte, warum das Bild so und nicht anders gemacht wurde, was einem an dem Motiv zur Aufnahme bewegt hat...eben die Gesamtumstände. ;)
Genauso habe ich die Frage von Ria auch verstanden - nicht die EXIF sind es (allein), sondern die Geschichte dazu.

Aber da würde ich sagen: Einfach den Einsteller anschreiben im Thread oder per PN und nach diesen Dingen fragen.

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 15:01
von Ria
Hallo,

eigentlich ging es mir um beides, ein Bild ohne jede Information beinhaltet zwar eine Aussage die der Betrachter jeweils subjektiv für sich selbst entscheidet. Ist das Bild "GUT" dann wird es einen bleibenden bzw. längeren Eindruck hinterlassen.

Ohne jede Information ergibt aber keinerlei Lern-Inhalte. Beispiel: wir sehen eine Sonnenstimmung, die faszinierend gut aussieht.

1.-Ist es ein Sonnenaufgang oder doch ein Sonnenuntergang...?
2.-Welches Objektiv wurde angewendet, ist es schon ein Weitwinkel (Brenweite) oder noch mit ...?
2.a bei einem anderen Motiv natürlich ca. Entfernung zum Objekt, Tageszeit et cetera?
3.-Ist es ein natürliches Bild oder wurde die Stimmung des Bildes "unterstützt"...?
4.-Ist die spezielle Stimmung im Bild alleine mit der Kamera entstanden, ISO, Belichtungszeit, wurde ein Kamera Modi eingesetzt usw...?
5.-Wurden Filter eingesetzt?
6.-Eine RAW Datei bearbeitet?
7.-Ein Bildbearbeitungsprogramm, was auch immer zum einhübchen und wenn ja was?
8.-Welche Stimmung sollte erzeugt werden, für den Betrachter des Bildes, warum hat er es so und nicht anders gemacht...oder hat er vom Moment überwältigt draufgehalten?

Das sind die Fragen, die ein NICHT fotografierender auch nicht stellt, ein "Gucker" guckt nur und der Rest interessiert Ihn nicht, warum auch.

Ich vermute mal stark, dass es hier nicht nur "Gucker" gibt, sondern im Gegenteil.
Da viele etwas lernen wollen denke ich, das gerade in so einem Forum wie diesem, es Sinn ergibt möglichst viel über die Bildentsteung, Bildgestaltung, bzw. die angewandten Techniken zu erfahren. Dies alles zusammen hat geballtes Lernpotential.

Alles zusammen, macht dies natürlich arbeit für den Bild-Einstellenden, jedoch eine Bereicherung für den Betrachter und das Forum im Allgemeinen, oder?
(die, die nicht wissen was Sie gemacht haben und warum brauchen und können natürlich nichts angeben)

lG. Ria

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 16:16
von Jock-l
So wie Du es beschreibst bzw. erwartest ist das die Erfindung der Motivklingel- da warten tatsächlich Viele drauf ;)

Für mich steht das Bild für sich selbst, mache ich viel Text um nachträglich etwas zu beschreiben heißt es für mich im Umkehrschluß daß das Bild aus sich heraus nicht funktioniert, die Aussage dem Betrachter nicht vermittelt wird... Hin und wieder untertitele ich, um kurz anzureissen welchen Weg ich beschritten habe. Das handhabt aber jede/r Anwender/in individuell !

Die anderen techn. Dinge, da gibt es gute Ansätze für das Sehenlernen, Umgang mit bestimmter Software. So weit ausgreifend jedes Bild zu erklären wäre arbeitsintensiv und würde Viele abschrecken, daher scheint es im Einzelfall einfacher etwas konkret nachzufragen- wäre das o-g- Einstellkriterium/Bedingung, würden sich die gezeigten Dinge nach und nach verschlanken (auch, weil nicht jede/r viel schreiben mag).

Ich verstehe den Denkansatz. Diverse Threads wie "Vorher-Nachher"- Bilder aus der Kamera und deren Bearbeitung, Ideen die dahinterstecken, solche Dinge findest Du hier auch, nur wer befüllt es, oft oder regelmäßig ? Kommen Rückfragen und Austausch, lebt ein solcher Thread, wenn nicht bleibt es spontanes Tun...

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 18:29
von Ria
Hallo,

na gut, muss ja kein Roman werden. Die hier machen das ganz nett, man kann die Aufnahme Daten Ein- und Ausblenden(rechts direkt über dem Bild:

https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=158364

übrigens sehe ich z.B. bei dem Beispiel aha, ein Objektiv meiner näheren Wahl. usw...

lG. Ria

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 20:46
von Jock-l
Naja, ich habe mal beides verglichen- Belichtung : am Morgen (die Infos von oben rechts), schaue ich in die Kameradaten/exifs, lese ich etwas von 14 Uhr (nach dem Aufnahmedatum) ... ;)

Nun kann man was aussuchen, was in der EBV automatisch als Bildstempel mitgegeben wird (wo man etwas vergessen kann anzupassen) oder die Infos aus der Kamera ;)

Das wichtige wird nicht mitgeteilt- das Wissen um Blendenzahl ist ein Hinweis, aber erst mit der Mitteilung des Arbeitsabstandes kann man sich einen Vers auf die Aufnahmesituation machen. Denn wir wissen, mit zunehmender Entfernung zum Motiv (Abstand Kamera-Motiv) nimmt die Tiefenschärfe zu.
Hier aus der Betrachtung würde ich sagen, das war ein Versuch nahe heranzukommen (ohne den Mindestabstand zu unterlaufen oder Flucht auszulösen) mit ca. 2/3 Teleeinsatz für ein formatfüllendes Bild mit einer knappen Tiefenschärfe im Motiv/Verlauf...

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Montag 24. August 2020, 16:45
von phoenix66
Ria hat geschrieben:
Sonntag 23. August 2020, 18:29
Hallo,

na gut, muss ja kein Roman werden. Die hier machen das ganz nett, man kann die Aufnahme Daten Ein- und Ausblenden(rechts direkt über dem Bild:

https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=158364

übrigens sehe ich z.B. bei dem Beispiel aha, ein Objektiv meiner näheren Wahl. usw...

lG. Ria
ja, das gefällt mir dort auch. Ich sehe mir die Qualitätsbilder gerne an.

Gruß Martin, der eine Anmeldung für überflüssig hält.

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Montag 24. August 2020, 17:16
von Ria
Hallo Jürgen,
Das wichtige wird nicht mitgeteilt- das Wissen um Blendenzahl ist ein Hinweis, aber erst mit der Mitteilung des Arbeitsabstandes kann man sich einen Vers auf die Aufnahmesituation machen.
Genau der Arbeitsabstand wird auch hier schön kontinuierlich vergessen und ich meine nicht den vom Objektiv, der lässt sich ja ermitteln!
Aber man kann den Nutzen solcher Zusatzinformationen doch nicht wegwischen?

"Schöne" Bilderforen, die keine Fach-Foren sind und wo oft und viel Knipserbilder eingestellt werden kann ich ja verstehen, dass da die Infos fehlen und juckt mich ja auch nicht. Eine kleine Ergänzung in einem Fachforum zu etablieren sollte einfach "state of the art" sein.

Sorry, sonst bleibt doch nur, seht her, mein Bild. Nun gut ich beende das hiermit, weil ich wohl so ziemlich alleine mit meiner Idee dastehe.

lG. Ria

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Montag 24. August 2020, 17:27
von Jock-l
Alles gut, ich kann die intetionen nachvollziehen- sehe aber den Aufwand, wenn man schreiben sollte...

Gedanklich mache ich dieserart Überlegungen unbewußt im inneren Vergleich, aufgrund eigener Erfahrungen. Aber mir käme nicht in den Sinn (abseits konkreter Fragen) zu jeden/vielen Aufnahmen soviele Infos zu erwarten- ein Teil der erwarteten Auseinandersetzung mit einem Bild geht ja textlos einher, so daß man unabgelenkt eintauchen kann ... ;)

Für einen umfassenden Lerneffekt, Foren können viel anregen oder Ideen befeuern oder Wissen stützen, genauso wichtig erscheint mir die Möglichkeit vor (eigenem Wohn)Ort oder im Heimatkreis ähnlich Fotobegeisterte zu finden. Sei es Club oder Verein, lose Treffen (wie wir sie hier mitunter auch unternehmen oder in anderen Foren wie z.B. DSLR-Forum via Stammtisch oder Spontantreffs), soetwas kann immer zur Abrundung helfen, denn im geschriebenen text hier kann man Emotionen und Nuancen der gesprochenen Sprache nicht erkennen, wo Wertigkeitenhervorgehoben werden u.v.a.m.

Der nächste qualitative Sprung wäre statt eines Forums ein virtueller Platz, wo man via Kamera/Micro umhergeistert ;)

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Montag 24. August 2020, 19:33
von Safra
genauso wichtig erscheint mir die Möglichkeit vor (eigenem Wohn)Ort oder im Heimatkreis ähnlich Fotobegeisterte zu finden. Sei es Club oder Verein, lose Treffen (wie wir sie hier mitunter auch unternehmen oder in anderen Foren wie z.B. DSLR-Forum via Stammtisch oder Spontantreffs),
Da spricht der Berliner, oder? Hier in der Provinz ist es ziemlich schwierig, Gleichgesinnte zu finden. Und wenn der Partner zwar Verstämdnis für das Hobby hat, es aber nicht teilt, ist es noch komplizierter.

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Montag 24. August 2020, 23:02
von Jock-l
.... erwischt, teilweise ;)

Ich kenne- auch durch andere Foren- diverse Einzelschritte mal zusammenzukommen. Schwierigkeiten, aber auch das Aufleben von Motivation. Mir war es wichtig auf diese Möglichkeit zu verweisen...

Re: Bitte beim Einstellen von Bildern beachten

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 10:54
von videoL
hallo, hallöchen,
wie kann man jpg-Bilder in eine PN bringen ? Danke

Viele Grüße Bild Willi