Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Hier könnt Ihr Vorschläge, Ideen, Fragen und Anregungen rund ums lumix-forum posten, die nichts direkt mit den jeweiligen Kameras zu tun haben. Damit helft Ihr mir, das Forum Stück für Stück Euren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Lithographin

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von Lithographin » Dienstag 13. März 2012, 12:22

@ Migelangelo
Im Übrigen sollte man sich hier vielleicht lieber einmal fragen, was .................... Denkt einfach mal darüber nach!
Gut beobachtet und geschrieben.

Cristina

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9233
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von wozim » Dienstag 13. März 2012, 12:37

Migelangelo hat geschrieben:Ansonsten hätte der gelöschte User sein Recht sogar einklagen können, auch wenn dieses vielleicht ein jahrelanger Prozess geworden wäre
Da irrst du.

http://www.e-recht24.de/news/blog-foren ... forum.html

Allerdings hat auch niemand die Zeit, mehrere Hundert Beiträge durchzuarbeiten und entsprechend zu behandeln.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von consulting » Dienstag 13. März 2012, 12:58

AG-Urteil. Steht tw. im Widerspruch zu einer höhergerichtlichen Rechtsprechung.
Jedoch werde ich das nicht weiter vertiefen.
wozim hat geschrieben:Allerdings hat auch niemand die Zeit, mehrere Hundert Beiträge durchzuarbeiten und entsprechend zu behandeln.
DAS ist der Punkt!
Wenn das ausgeschiedene Mitglied das begehrt und der Admin dem folgt,
ist doch alles einvernehmlich in Ordnung. Was sich daraus für andere User
ergibt, steht dahin. Einen "Anspruch auf Konsistenz" haben sie nicht.
Sofern ihnen etwas wichtig war, hätten sie die Seite ja bei sich
archivieren können.

Aus ein Neues, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Migelangelo
Beiträge: 5
Registriert: Montag 5. März 2012, 14:37

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von Migelangelo » Dienstag 13. März 2012, 13:00

wozim hat geschrieben:
Migelangelo hat geschrieben:Ansonsten hätte der gelöschte User sein Recht sogar einklagen können, auch wenn dieses vielleicht ein jahrelanger Prozess geworden wäre
Da irrst du.

http://www.e-recht24.de/news/blog-foren ... forum.html

Allerdings hat auch niemand die Zeit, mehrere Hundert Beiträge durchzuarbeiten und entsprechend zu behandeln.

Gruß Wolfgang
Zitat von der Seite deiner Verlinkung:
"Wird substantiiert vorgetragen, dass es sich bei den Beiträgen um urheberrechtlich geschützte Sprachwerke oder um Beiträge mit personenbezogen Daten handelt, besteht nach Ansicht der Richter des AG Ratingen - trotz fehlendem Löschungsanspruch in den Board-AGB - ein Löschungsanspruch nach Urheberrecht und Datenschutzrecht. Ansonsten ist der Forenbetreiber nicht verpflichtet, die Beiträge zu löschen."

- Sprachwerke ist etwas missverständlich, denn hierbei handelt es sich nicht um um gesprochene Tonaufnahmen sondern auch um Schriftwerke.

Des Weiteren steht weiter oben im gleichen Text:
Ein Löschungsanspruch könne sich auch nicht aus § 98 UrhG ergeben, da die bloße Nichtlöschung keine Vervielfältigung im Sinne der Norm darstelle.

- Kann der ursprüngliche Autor aber nachweisen, dass seine Beiträge ungefragt auf anderen Webseiten veröffentlicht werden, ist diese Norm gegeben! Zur Beweisdarlegung würde in dem angesprochenen Fall lediglich ein Screenshot der Webseite ausreichen, auf welcher die URL wie auch mit Glück das Datum der Veröffentlichung zu erkennen ist.

Zu dieser Aussage von dir: "Allerdings hat auch niemand die Zeit, mehrere Hundert Beiträge durchzuarbeiten und entsprechend zu behandeln." kann ich nur sagen, dass man dann entweder mehr Moderatoren einstellen muss oder kein Forum betreiben sollte. Unwissenheit schützt vor Torheit nicht und wenn es zum Streitfall kommen würde, wäre die oben gesagte Aussage völlig irrelevant und hätte vor einem Gericht leider keinen Wert. Der Forumsleiter hätte sich in diesem Fall also auf eine elend lange Diskussion einlassen oder die Beiträge einfach löschen können. Er hat sich für letzteres entschieden, was der wesentlich einfachere und elegantere Weg war!
Zuletzt geändert von Migelangelo am Dienstag 13. März 2012, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Lenno

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von Lenno » Dienstag 13. März 2012, 13:01

Ja das wäre so einfach gell? Wenn man alles einfach mal so wieder löschen könnte ...

Ich denke bei jedem gibt es so das ein oder andere das man am liebsten wieder ungeschehen machen möchte ...

Doch das geht leider nicht, einmal ausgesprochen tut es sein Werk positiv wie negativ ...

Statt uns Gedanken darüber zu machen was wir denn alles löschen könnten, sollten wir uns lieber Gedanken machen wie wir etwas sagen bzw. hier im Forum schreiben, so das ein nachträgliches Löschen gar nicht erst notwendig wird.

Liebe Grüße
Lenno

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von Lili » Dienstag 13. März 2012, 13:24

Ja Lenno,

das hast du schön geschrieben und ich unterschreibe das jetzt einfach mal voll und ganz.


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 13. März 2012, 13:33

Hallo Migelangelo!

Ich finde es schon bemerkenswert, dass du in dieses Forum mit einer Diskussion über einen gar nicht eingetretenen Rechtsstreit und mit einer Grundsatzkritik (welche natürlich gar keine Kritik sein soll ;) ) am Verhalten der Verantwortlichen hier eintritts.

Mein Respekt dafür, dass du dir so viele Gedanken um ein Forum machst, an dem du dich bislang in noch keinster Weise beteiligt hast. :roll:

Das soll natürlich keine Kritik an deinem Verhalten sein. Denk nur mal drüber nach. ;)
Gruß

Dirk

Migelangelo
Beiträge: 5
Registriert: Montag 5. März 2012, 14:37

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von Migelangelo » Dienstag 13. März 2012, 14:03

Ich war selbst schon seit Juli 2011 aktives Mitglied hier im Forum, verlor aber auf ähnliche Weise die Lust am schreiben! Da ich keine überflüssigen Diskussionen zu meiner Rückkehr anfachen wollte, habe ich kurzerhand einen neuen Account angelegt, was ja auch durch die Nutzungsbedingungen nicht untersagt ist. Ich sah die Gelegenheit als günstig, einmal ein grundsätzliches Problem anzusprechen. Ansonsten interessieren mich nur noch die Fotos der Teilnehmer hier und eventuell auch neue unbekannte Softwarevorstellungen. Alles andere wird durch möglichst viel Fachgeschwätze kaputt geredet und ist für Teilnehmer wie mich völlig uninteressant und überflüssig. Kurz gesagt: Es ist mir tatsächlich völlig egal, ob und wie es hier weitergeht. Ich fände es allerdings sehr schade, neue Kreativ-Ideen durch die Fotogallerie zu verlieren, nur weil einige Teilnehmer sich hier für etwas besseres halten, man diese einfach gewähren lässt und lieber einige gute Teilnehmer verliert, anstatt an der richtigen Stelle einen Maulkorb aufzusetzen! Falls der Maulkorb nun mich erwischen sollte, habt ihr das tatsächliche Problem leider einfach nicht erkannt.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 13. März 2012, 14:46

Warum wird hier über Dinge gestritten, die doch geklärt sind? DinoLolly hat ausdrücklich um Löschung gebeten, dem sind wir gefolgt. In Zukunft werden wir das von Fall zu Fall entscheiden. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns wieder den Lumix-Themen zuwenden könnten. Danke.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
hanswernertr4
Beiträge: 1370
Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 20:13
Wohnort: PLZ 65XXX

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von hanswernertr4 » Dienstag 13. März 2012, 14:56

Liebe Forum-Mitglieder
bereits schon einmal und jetzt erneut betone ich, dass ich persönlich gerne hier bin weil ich oftmals interessante Anregungen für mein Hobby erhalte.
Beiträge die mich nicht interessieren, oder deren Stil mir missfallen, ignoriere ich.
Ältere Beiträge schaue ich mir selten bis niemals an. Insofern hat mein bisheriges Schweigen zu diesen nahezu juristisch geprägten Diskussionen und Threads nichts mit Verstimmung oder Frust zu tun. Viel eher liegt es daran, dass Ich mir meine wenige Freizeit nicht mit mir persönlich unangenehmen Inhalten verderben lassen möchte. Dass es Moderatoren braucht, um ein Forum am Leben zu erhalten und in Bahnen zu lenken, verstehe ich. Dass es mehr Moderatoren braucht, weil sich manche von euch von üblen Verhaltensweisen oder agressiven Wortwahlen einiger weniger Ausnahme-Forianern abgestoßen fühlen, verstehe ich nicht.
Eine Redewendung eines Mundartstückes aus meiner südhessischen Heimat besagt : Bevor isch misch uffresch isses mir lieber egal !

In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Tag
Hans-Werner

LX 7, FZ 300

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 13. März 2012, 15:09

Migelangelo hat geschrieben:Ich war selbst schon seit Juli 2011 aktives Mitglied hier im Forum, verlor aber auf ähnliche Weise die Lust am schreiben! Da ich keine überflüssigen Diskussionen zu meiner Rückkehr anfachen wollte, habe ich kurzerhand einen neuen Account angelegt, was ja auch durch die Nutzungsbedingungen nicht untersagt ist. Ich sah die Gelegenheit als günstig, einmal ein grundsätzliches Problem anzusprechen. Ansonsten interessieren mich nur noch die Fotos der Teilnehmer hier und eventuell auch neue unbekannte Softwarevorstellungen. Alles andere wird durch möglichst viel Fachgeschwätze kaputt geredet und ist für Teilnehmer wie mich völlig uninteressant und überflüssig. Kurz gesagt: Es ist mir tatsächlich völlig egal, ob und wie es hier weitergeht. Ich fände es allerdings sehr schade, neue Kreativ-Ideen durch die Fotogallerie zu verlieren, nur weil einige Teilnehmer sich hier für etwas besseres halten, man diese einfach gewähren lässt und lieber einige gute Teilnehmer verliert, anstatt an der richtigen Stelle einen Maulkorb aufzusetzen! Falls der Maulkorb nun mich erwischen sollte, habt ihr das tatsächliche Problem leider einfach nicht erkannt.

Dann mal Butter bei die Fische, wir wüssten gern mit welchem Rückkehrer wir das Vergnügen haben...
Gruß

Dirk

Fiktion_d_Faktischen
Beiträge: 352
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 14:22
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von Fiktion_d_Faktischen » Dienstag 13. März 2012, 17:56

Hatte den Stein hier ja ins Wasser geworfen und fast schon mit einer solchen Diskussionsentwicklung gerechnet/sie befürchtet...
Frank Spaeth hat geschrieben:In Zukunft werden wir das von Fall zu Fall entscheiden.
Find ich richtig. Meine Bitte wäre nur: Für den Fall, ihr entscheidet Euch für eine Löschung von Beiträgen, dann macht diese Löschung auch als solche kenntlich. "Dieser Beitrag wurde gelöscht" - oder so.
Frank Spaeth hat geschrieben:Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns wieder den Lumix-Themen zuwenden könnten. Danke.
Unterschrieben!
...bald nur noch Fuji X100
Flickr: http://www.flickr.com/photos/fiktion_des_faktischen/

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 13. März 2012, 18:09

Fiktion_d_Faktischen hat geschrieben: Find ich richtig. Meine Bitte wäre nur: Für den Fall, ihr entscheidet Euch für eine Löschung von Beiträgen, dann macht diese Löschung auch als solche kenntlich. "Dieser Beitrag wurde gelöscht" - oder so.
[
Dazu müssten wir die Beiträge einzeln löschen, was definitiv zuviel Aufwand ist.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 434
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von Dietmar » Dienstag 13. März 2012, 19:49

Zunächst wurde die Welt von den Theologen bestimmt, dann von den Naturwissenschaftlern, dann von den Kaufleuten und nun von den Juristen.
Das nennt man kulturelle Evolution.
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: Löschung von Beiträgen auf Wunsch von Mitgliedern

Beitrag von consulting » Dienstag 13. März 2012, 20:16

Dietmar hat geschrieben:Zunächst wurde die Welt von den Theologen bestimmt, dann von den Naturwissenschaftlern, dann von den Kaufleuten und nun von den Juristen.
Das nennt man kulturelle Evolution.
"...und nun von den Juristen"!
Die aber nichts entscheiden.
Denn die Finanzhaie unter den "Kaufleuten" dürfen weiter ruinös werkeln.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Themen rund ums Forum“