
Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Bis morgen, ich freue mich 

TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Genau, das wird gut und gut warm.
@ Jürgen: Das passt an die Oly? Und: Ich habe auch noch ein Minolta, das könnte ich auch mitbringen und dann mit dem Speedbooster ausprobieren? Außerdem habe ich mir einen (mehr hatten sie nicht) Zwischenring für die OM-Objektive gekauft. Ich bin wahrscheinlich wieder zu blöd, das alles richtig einzusetzen. Nicht nur deshalb wäre ich sehr dafür, dass wir uns zusammentelefonieren und nicht nur Kaffee gemeinsam trinken. Dann bringe ich also OM, Minolta und Trioplan mit. Mal sehen, was das morgen für eine Ausbeute bringt

@ Jürgen: Das passt an die Oly? Und: Ich habe auch noch ein Minolta, das könnte ich auch mitbringen und dann mit dem Speedbooster ausprobieren? Außerdem habe ich mir einen (mehr hatten sie nicht) Zwischenring für die OM-Objektive gekauft. Ich bin wahrscheinlich wieder zu blöd, das alles richtig einzusetzen. Nicht nur deshalb wäre ich sehr dafür, dass wir uns zusammentelefonieren und nicht nur Kaffee gemeinsam trinken. Dann bringe ich also OM, Minolta und Trioplan mit. Mal sehen, was das morgen für eine Ausbeute bringt



Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
So, ich werde mich in Bälde auf den Weg machen
Bis später!

Bis später!
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Stehe gefùhlt bereits am Eingang- ne, noch eine halbe Stunde 
@Willi: Habe noch nichts von Dir gelesen ?

@Willi: Habe noch nichts von Dir gelesen ?

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Trotz Hitze habe ich ausgemistet (statt 8 GB sind 3,1 GB übrig geblieben und davon einen Extrakt zu finden... ich wollte mich eigentlich auf neun Dateien beschränken
) und das sind die ausgewählten Ergebnisse meinerseits 
Alles Lumix G9 mit Speedbooster und Soligor 100mm/f3,5) wenig EBV, nur bei Blüte und Biene und nebenan für das Libellenbild habe ich mal mehr in Richtung lokale Kontraste "reingeschaut".



Diese drei Aufnahmen sind kurz nach Ankunft im Botanischen Garten in den Gewächshäusern entstanden in der Hoffnung, größerer Hitze wie sie für den Verlauf des Tages angekündigt war auszuweichen. Pustekuchen, durch das morgentliche Gießen und gefühlt stehender Luft war es drückend heiß !




Alles Lumix G9 mit Speedbooster und Soligor 100mm/f3,5) wenig EBV, nur bei Blüte und Biene und nebenan für das Libellenbild habe ich mal mehr in Richtung lokale Kontraste "reingeschaut".



Diese drei Aufnahmen sind kurz nach Ankunft im Botanischen Garten in den Gewächshäusern entstanden in der Hoffnung, größerer Hitze wie sie für den Verlauf des Tages angekündigt war auszuweichen. Pustekuchen, durch das morgentliche Gießen und gefühlt stehender Luft war es drückend heiß !


Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Der zweite Schwung und Schluß für heute mit Bildern 











Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Hi Jockel
Eine tolle Auswahl, welche du uns hier präsentierst...
Viele Grüsse
jackyo
Eine tolle Auswahl, welche du uns hier präsentierst...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Hi Jürgen,
schöne Bilder und formal wohl besser als das, was ich so zeigen kann bzw. will. Drei Objektive habe ich benutzt, daher Bilder von allen dreien.
Das ging schnell, ich hatte ja nicht so viele ...
.
Zunächst mein geschätztes Oly OM 100mm f2,0:
. .
. Ich glaube hier ist mein Bokeh schöner oder ist das "nur" der Stolz der Besitzerin?
.
.
Das Oly 60mm Makro leistet auch immer wieder gute Dienste, auch auf Distanz (zeige ich jetzt aber nicht auch noch)!
. .
.
schöne Bilder und formal wohl besser als das, was ich so zeigen kann bzw. will. Drei Objektive habe ich benutzt, daher Bilder von allen dreien.
Das ging schnell, ich hatte ja nicht so viele ...

.
Zunächst mein geschätztes Oly OM 100mm f2,0:
. .
. Ich glaube hier ist mein Bokeh schöner oder ist das "nur" der Stolz der Besitzerin?
.
.
Das Oly 60mm Makro leistet auch immer wieder gute Dienste, auch auf Distanz (zeige ich jetzt aber nicht auch noch)!
. .
.
Zuletzt geändert von Karoline am Montag 26. August 2019, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Mit dabei auch das Trioplan, mit dem ich mich ziemlich abgemüht habe. Richtige Schärfe wollte sich nicht einstellen, vorzeigen kann ich aber trotzdem, denke ich mir:
. .
. .
. .
Die Halos (richtiger Begriff?) um die Anemonen-Blüten bekomme ich in der EBV nicht weg, vielleicht kann man in Kleinarbeit stempeln/reparieren oder so. Dazu habe ich keine Lust. Aber: Kann ich die zukünftig vermeiden und wie?
Ach ja: Eines der Libellenbilder mit dem Trioplan hat fast etwas von Schärfe
Ich vermute, ich muss viel, viel üben und das am Besten unter besseren Licht- und Windbedingungen. Dass ich nicht gänzlich unfähig bin zeigen die Bilder mit dem Soligor. Danke Jürgen, dass Du dazu beiträgst, dass ich den Glauben an mich nicht verliere.

. .
. .
. .
Die Halos (richtiger Begriff?) um die Anemonen-Blüten bekomme ich in der EBV nicht weg, vielleicht kann man in Kleinarbeit stempeln/reparieren oder so. Dazu habe ich keine Lust. Aber: Kann ich die zukünftig vermeiden und wie?
Ach ja: Eines der Libellenbilder mit dem Trioplan hat fast etwas von Schärfe



Zuletzt geändert von Karoline am Montag 26. August 2019, 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Hallo Karoline und Jürgen,
die letzten Serien von Euch sind allesamt Hingucker und gefallen mir sehr gut, toll gemacht

die letzten Serien von Euch sind allesamt Hingucker und gefallen mir sehr gut, toll gemacht



- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Hallo Karoline und Jürgen,
da habt ihr ja wieder gutes Hobby geleistet.
Von Karolinie finde ich die Idee mit Gewürznelken und einer Sonnenblume (P8251278) Dart zu spielen extra Klasse.
Von Jürgen finde ich die Baumrinde mit dem Austrieb am Besten.
Bei dem gleichem Gewächs gefällt mir das Foto von Karoline besser.
Jürgen mal ein Vorschlag, wenn du so viele Fotos einstellst, bitte nummerieren.
Dann ist es leichter sie zu beurteilen.
Viele Grüße Willi
da habt ihr ja wieder gutes Hobby geleistet.
Von Karolinie finde ich die Idee mit Gewürznelken und einer Sonnenblume (P8251278) Dart zu spielen extra Klasse.

Von Jürgen finde ich die Baumrinde mit dem Austrieb am Besten.
Bei dem gleichem Gewächs gefällt mir das Foto von Karoline besser.
Jürgen mal ein Vorschlag, wenn du so viele Fotos einstellst, bitte nummerieren.
Dann ist es leichter sie zu beurteilen.
Viele Grüße Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Das Oly 100mm f2 ist m.E. über alle Zweifel erhaben, der Vergleich des Bokehs in dem von uns gemeinsam gezeigten Motiv ist schwierig weil man zwei motivlich gleiche (in der Ausrichtung) Aufnahmen benötigt- wir haben da solange mit zum Teil leicht veränderten Aufstellungen zugebracht daß ich denke wir zeigen zwei unterschiedliche Sichten. Aber das Bokeh auf Deinem Bild wirkt auf mich tatsächlich ruhiger, harmonischer. 
Trioplan, das war viel verschenkte Zeit, ich denke die einfache Linsenkonstruktion die mit ihren Hintergrund-Bubbles ihre leidenschaftlichen Anhänger findet fällt gegenüber anderen Altobjektiven (wie z.B. meinem mitgenommenen Soligor) einfach ab, weil trotz Abblendens durch das Gegenlicht (bei den versuchten Libellenaufnahmen) Kantenkontraste farblich hervortreten und einen Schärfeeindruck mindern.
Golddistel, da habe ich mit mehreren Köpfen statt max. Freistellung gearbeitet.

Trioplan, das war viel verschenkte Zeit, ich denke die einfache Linsenkonstruktion die mit ihren Hintergrund-Bubbles ihre leidenschaftlichen Anhänger findet fällt gegenüber anderen Altobjektiven (wie z.B. meinem mitgenommenen Soligor) einfach ab, weil trotz Abblendens durch das Gegenlicht (bei den versuchten Libellenaufnahmen) Kantenkontraste farblich hervortreten und einen Schärfeeindruck mindern.
Golddistel, da habe ich mit mehreren Köpfen statt max. Freistellung gearbeitet.
Ja, richtig, wo waren meine Gedanken ? Wohl bei einigen Beschreibungen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Na schön, dann will ich auch mal wieder was zeigen
Ihr habt ja schonmal gut vorgelegt!
Vielleicht schreib später noch mehr dazu.
Ich war wie immer mit meiner FZ1000 unterwegs, zum Teil mit Raynox (150)-Achromat.
Bearbeitet hab ich bisher noch nichts, bei der Wärme bin ich zu matschig dafür
.
. .
. .
.

Ihr habt ja schonmal gut vorgelegt!

Ich war wie immer mit meiner FZ1000 unterwegs, zum Teil mit Raynox (150)-Achromat.
Bearbeitet hab ich bisher noch nichts, bei der Wärme bin ich zu matschig dafür

.
. .
. .
.
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Teil 2
.
. .
. .
.
.
. .
. .
.
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Teil 3 (morgen kommt der Rest)
.
. .
. .
. .
.
Karoline, die drei Trioplan-Aufnahmen sind doch ganz brauchbar geworden,
hat halt ein bisschen denselben verträumten Effekt wie Vaseline auf'm Objektiv.
Das mit der Biene im Anflug finde ich besonders schön, die belebt die Szene!
Willi, der Spruch mit den Nelken-Darts war klasse
Jock-l: die drei Kakteenblüten in Reihe sind klasse, ein Motiv nach meinem Geschmack!
Die sehen aus wie Wesen aus der Muppet Show, die alle in dieselbe Richtung gucken.
Und Deine Lilienblüte wirkt ganz anders als meine - was so eine Perspektive ausmacht.
.
. .
. .
. .
.
Karoline, die drei Trioplan-Aufnahmen sind doch ganz brauchbar geworden,
hat halt ein bisschen denselben verträumten Effekt wie Vaseline auf'm Objektiv.
Das mit der Biene im Anflug finde ich besonders schön, die belebt die Szene!
Willi, der Spruch mit den Nelken-Darts war klasse

Jock-l: die drei Kakteenblüten in Reihe sind klasse, ein Motiv nach meinem Geschmack!
Die sehen aus wie Wesen aus der Muppet Show, die alle in dieselbe Richtung gucken.
Und Deine Lilienblüte wirkt ganz anders als meine - was so eine Perspektive ausmacht.
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!