Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Ich bin dabei - bei den "hostern", herzlich gerne!
Die Belastung des Servers ist kein Thema mehr für mich, und für die Anderen? -> "macht alle mit, sprich, wechselt zu picr. und Co, bitte!!"!
Die Frage bleibt, welches "Selbstverständnis" (wofür will sich das "Lumixforum in Zukunft aufstellen"?) hat das Forum, bzw. will es sich neu geben???
Reines "Technik-Forum"? -> "Back to the Roots"?
Oder Öffnung zu dem, was schon längst (geduldet) praktiziert wird -> Status Quo (-> "auf zu neuen Ufern").
Ich wiederhole mich! Das ist provokant - diese "Thesen", ich weiß, aber SO WHAT?
Da bin ich doch immer noch interessiert an den Meinungen jener, die viele Bilder posten, aber den Server nicht belasten - weil sie über flickr reinkommen, aber trotzdem die "persönliche Spielwiese" bedienen... -> Darf das denn sein in Zukunft? Oder wird das nur geduldet (wie bisher?), oder sogar gebilligt, gefördert??
Macht den Rücken gerade!!
Danke!
Die Belastung des Servers ist kein Thema mehr für mich, und für die Anderen? -> "macht alle mit, sprich, wechselt zu picr. und Co, bitte!!"!
Die Frage bleibt, welches "Selbstverständnis" (wofür will sich das "Lumixforum in Zukunft aufstellen"?) hat das Forum, bzw. will es sich neu geben???
Reines "Technik-Forum"? -> "Back to the Roots"?
Oder Öffnung zu dem, was schon längst (geduldet) praktiziert wird -> Status Quo (-> "auf zu neuen Ufern").
Ich wiederhole mich! Das ist provokant - diese "Thesen", ich weiß, aber SO WHAT?
Da bin ich doch immer noch interessiert an den Meinungen jener, die viele Bilder posten, aber den Server nicht belasten - weil sie über flickr reinkommen, aber trotzdem die "persönliche Spielwiese" bedienen... -> Darf das denn sein in Zukunft? Oder wird das nur geduldet (wie bisher?), oder sogar gebilligt, gefördert??
Macht den Rücken gerade!!
Danke!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Ha,
während ich "das Letzte" geschrieben habe, platziert Roland seinen post.
"Gleichzeitigkeit der Ereignisse" sag ich ohne Wertung dessen, was neu rein gekommen ist...
während ich "das Letzte" geschrieben habe, platziert Roland seinen post.
"Gleichzeitigkeit der Ereignisse" sag ich ohne Wertung dessen, was neu rein gekommen ist...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Wenn sich alle mal sortiert haben, und Gedanken zu Hostern etc. vermehrt auch schon in die Tat umgesetzt wurden, wird man auf Dauer und für die Zukunft dennoch mal Upload-Regeln definieren und in einem Regelwerk festhalten müssen, das allen Foren-Nutzern einfach zugänglich sein sollte.
Wenn man es jetzt einfach dabei belässt wie es jetzt ist, dann muss man kein großer Prophet sein, um vorherzusagen, dass es in einem Jahr, wenn dieser Thread längst in Vergessenheit geraten ist, wieder zu genau den gleichen Problemen kommen wird.
Der technische Anspruch dieses Forums wird sicher immer im Vordergrund stehen, aber wenn man die Allgemein-/Bilderthreads zu stark reduziert, wird das Forum auf Dauer für viele Nutzer einfach uninteressant.
Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass Bilder in rein technisch motivierten Threads direkt ins Forum geladen werden sollten, einfach weil die Beiträge dann unabhängig von externen Hostern sind, ansonsten gibt's hier in einiger Zeit haufenweise nutzlose, weil aussagelose Threads, wie dies auch schon in anderen Foren der Fall ist.
lg Peter
Wenn man es jetzt einfach dabei belässt wie es jetzt ist, dann muss man kein großer Prophet sein, um vorherzusagen, dass es in einem Jahr, wenn dieser Thread längst in Vergessenheit geraten ist, wieder zu genau den gleichen Problemen kommen wird.
Der technische Anspruch dieses Forums wird sicher immer im Vordergrund stehen, aber wenn man die Allgemein-/Bilderthreads zu stark reduziert, wird das Forum auf Dauer für viele Nutzer einfach uninteressant.
Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass Bilder in rein technisch motivierten Threads direkt ins Forum geladen werden sollten, einfach weil die Beiträge dann unabhängig von externen Hostern sind, ansonsten gibt's hier in einiger Zeit haufenweise nutzlose, weil aussagelose Threads, wie dies auch schon in anderen Foren der Fall ist.
lg Peter
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Hallo Ihr lieben!
Ich habe jetzt nicht alle 11 Seiten, sonder nur die ersten 3 gelesen.... Aber so wie ich es verstehe, sollten die User nicht mehr all zu viele (sinnlose) Fotos posten und eher mehr zurück zu Technikfragen/Diskussionen gehen!? Nun ja, ich habe, bis auf den Thread zur G9 ja keine allzu techniklastigen Postings verfasst, meistens waren es Fotos in den verschiedenen Bereichen.
Was mich natürlich etwas als Neuling wundert, dass es ja explizit Unterforen zu Bildern in verschiedenen Bereichen gibt. Von daher poste ich natürlich gern Fotos, was noch nicht einmal mit Stolz zu tun hat, sondern vielmehr mit Erfahrungsaustausch und, weil ich Einsteiger bin, mit Unterstützung zur fotografischen Weiterentwicklung. Von daher finde ich es schon, dass es eben ein Foto-Forum ist, und nicht ein reines Technikforum. Was ich verstehe ist, dass es für den Betreiber bei großen Datenmengen irgendwann problematisch werden kann. Ich selbst habe mich fast zeitgleich bei Flikr angemeldet, um a) die Fotos auch hier zu teilen, und b) weil man da mehr Infos zu den Fotos sehen kann und eine evtl. Unterstützung seitens der alten Hasen evtl. einfacher ist und nicht unbedingt (sorry) an die Betreiber des Forums gedacht hatte
Unglücklich fand ich gestern eher, dass ich Flikr Links meinem Beitrag hinzugefügt hatte, das System sagte, ich darf nicht mehr als 3 Links einem Beitrag hinzufügen, schlussendlich aber nur 1 Link zugelassen war, das war wahrscheinlich ein Versehen!?
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin froh hier einige Tipps zur Technik bekommen zu haben, dass war echt super
Bin dankbar, für die Leute die hier ihre Zeit opfern (okay, im Moment aht man ja genug davon *Ironi*), das ist ja nicht immer selbstverständlich. Zu guter Letzt fände ich es aber schade, dass Foto (Links zu Flikr etc.) limitiert wird. Da wären bestimmte Regeln für die Unterforen zu erstellen... Kann aber auch nicht sagen, welche sinnvoll sind 
Ich habe jetzt nicht alle 11 Seiten, sonder nur die ersten 3 gelesen.... Aber so wie ich es verstehe, sollten die User nicht mehr all zu viele (sinnlose) Fotos posten und eher mehr zurück zu Technikfragen/Diskussionen gehen!? Nun ja, ich habe, bis auf den Thread zur G9 ja keine allzu techniklastigen Postings verfasst, meistens waren es Fotos in den verschiedenen Bereichen.
Was mich natürlich etwas als Neuling wundert, dass es ja explizit Unterforen zu Bildern in verschiedenen Bereichen gibt. Von daher poste ich natürlich gern Fotos, was noch nicht einmal mit Stolz zu tun hat, sondern vielmehr mit Erfahrungsaustausch und, weil ich Einsteiger bin, mit Unterstützung zur fotografischen Weiterentwicklung. Von daher finde ich es schon, dass es eben ein Foto-Forum ist, und nicht ein reines Technikforum. Was ich verstehe ist, dass es für den Betreiber bei großen Datenmengen irgendwann problematisch werden kann. Ich selbst habe mich fast zeitgleich bei Flikr angemeldet, um a) die Fotos auch hier zu teilen, und b) weil man da mehr Infos zu den Fotos sehen kann und eine evtl. Unterstützung seitens der alten Hasen evtl. einfacher ist und nicht unbedingt (sorry) an die Betreiber des Forums gedacht hatte

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin froh hier einige Tipps zur Technik bekommen zu haben, dass war echt super


Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Noch etwas ist mi aufgefallen:
Wieso muss ich jetzt warten, um meinen eigenen (!) Post zu beantworten? Da schreibt man etliche Zeilen, nur das man dann vom System gesagt bekommt "Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten schreiben." oder so ähnlich... Dann sollte zumindest das Kommentarfeld sich gar nicht erst öffnen lassen!? Zumal ich den besagten das letzte Mal vor einigen Stunden beantwortet hatte
Wieso muss ich jetzt warten, um meinen eigenen (!) Post zu beantworten? Da schreibt man etliche Zeilen, nur das man dann vom System gesagt bekommt "Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten schreiben." oder so ähnlich... Dann sollte zumindest das Kommentarfeld sich gar nicht erst öffnen lassen!? Zumal ich den besagten das letzte Mal vor einigen Stunden beantwortet hatte

- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Hallo Christian,
das mit den Flickr-Links verstehe ich nicht. Das dürfte nicht sein. Gibst du mir mal den Link zum Beitrag?
Hast di die maximale Forengröße für die Bilder beachtet. Wir hatten ja gestern etwas mit der Bildergröße gespielt, um zu sehen, welche Bildgröße optimal für die meisten der USER ist.
Zu deinem zweiten Punkt; es ist eine Wartezeit von 200 Sekunden vorgesehen, bis du auf deinen eigenen Post wieder antworten kannst.
So an und ab verirrt sich ein Spammer ins Forum, und wenn diese Bremse nicht wäre, könnte er seitenweise seinen Müll abladen.
Aber ich habe gestern oder vorgestern schon einen ähnlichen Hinweis bekommen. Ich werde mir das ansehen.
Das Problem ist, dass diese Einstellungen für mich als Admin nicht gelten. Deshalb bitte solche Probleme genau beschreiben.
das mit den Flickr-Links verstehe ich nicht. Das dürfte nicht sein. Gibst du mir mal den Link zum Beitrag?
Hast di die maximale Forengröße für die Bilder beachtet. Wir hatten ja gestern etwas mit der Bildergröße gespielt, um zu sehen, welche Bildgröße optimal für die meisten der USER ist.
Zu deinem zweiten Punkt; es ist eine Wartezeit von 200 Sekunden vorgesehen, bis du auf deinen eigenen Post wieder antworten kannst.
So an und ab verirrt sich ein Spammer ins Forum, und wenn diese Bremse nicht wäre, könnte er seitenweise seinen Müll abladen.
Aber ich habe gestern oder vorgestern schon einen ähnlichen Hinweis bekommen. Ich werde mir das ansehen.
Das Problem ist, dass diese Einstellungen für mich als Admin nicht gelten. Deshalb bitte solche Probleme genau beschreiben.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Mein RedenObjecTiv hat geschrieben: ↑Freitag 9. April 2021, 18:49...Wenn man es jetzt einfach dabei belässt wie es jetzt ist, dann muss man kein großer Prophet sein, um vorherzusagen, dass es in einem Jahr, wenn dieser Thread längst in Vergessenheit geraten ist, wieder zu genau den gleichen Problemen kommen wird. ...

Zu den Hostern ? Kann sich noch Wer erinnern als vor 6 oder 7 Jahren im DSLR-Forum bei Systemarbeiten alle Bildanhänge verloren gingen ? Damals hatte der Betreiber die zeitlichen Limits, wieweit zurück man eigene Beiträge ändern kann weit zurückdefiniert- ich war unter den ersten zehn Usern die eine hohe Anzahl Bilder rekonstruieren konnten, so daß Text und Bild gemeinsam Themen reflektierten...
Das kann auch immer wieder bei ext. Hostern passieren !
Meine Bilder auf der Website in einem Ordner abgelegt sind zügig wiederherstellbar, weil in Backups und Ordnerstruktur im Rechner mehrfach vorhanden...
Das nur als erweitertes Szenario, wie weit man denken darf.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Als wir den ersten Serverumzug hier mit dem Forum machten, waren anschließend jede Menge Bilder nur noch als Fragmente erhalten, mal ein Stück oben, mal rechts, mal links. Deshalb ist ein externer Hoster wie Flickr mit redundanten Backups sicherer.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6850
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Ein Forum muss sich gegen Attacken von Spammern und anderem Gesindel schützen, weshalb eine Zeiteinstellung für den nächsten Beitrag erforderlich ist.
Hängt davon ab, wie oft und stark so etwas vorkommt.
Ein Forum kostet für den Betreiber immer Geld, auch wenn etwas über Werbung finanziert werden kann, ist aber meist gering.
Kosten von 2.500 Euro pro Jahr für Server und Lizenzen sowie Änderungen sind normal.
Traffic und Speicherplatz können diese Kosten aber deutlich erhöhen.
Deshalb ist es aus Sicht eines Betreibers verständlich, hier keine Unendlichkeit zu gewähren in den Kosten, außer man kann es über Werbung decken.
Wird hier aber nicht der Fall sein.
Ich bin der Meinung, dass wir also nicht die Luxuslösung für uns diskutieren, sondern die Lösung, die für den Erhalt und Erfolg der Community steht.
Letztendlich können wir alle dazu beitragen, die Kosten nicht ausufern zu lassen und gleichzeitig unsere Beiträge mit Fotos trotzdem zu versehen, nur eben in einer intelligenten Lösung.
Die Diskussion dazu ist auf dem besten Weg.
Einen angepinnten Beitrag, wie man hier Bilder posten kann, dürfte auch nicht das Problem sein und wir alle können die Neuen darauf briefen.
Die sind froh, wenn sie eine Anleitung bekommen.
Und ich sehe auch keine Nachteile darin, wenn hier gehostete Bilder erscheinen.
Wenn sich mal jemand verabschiedet und damit auch die Bilder vielleicht verschwinden, ja dann ist das eben so. Es kommen auch wieder neue dazu.
Hängt davon ab, wie oft und stark so etwas vorkommt.
Ein Forum kostet für den Betreiber immer Geld, auch wenn etwas über Werbung finanziert werden kann, ist aber meist gering.
Kosten von 2.500 Euro pro Jahr für Server und Lizenzen sowie Änderungen sind normal.
Traffic und Speicherplatz können diese Kosten aber deutlich erhöhen.
Deshalb ist es aus Sicht eines Betreibers verständlich, hier keine Unendlichkeit zu gewähren in den Kosten, außer man kann es über Werbung decken.
Wird hier aber nicht der Fall sein.
Ich bin der Meinung, dass wir also nicht die Luxuslösung für uns diskutieren, sondern die Lösung, die für den Erhalt und Erfolg der Community steht.
Letztendlich können wir alle dazu beitragen, die Kosten nicht ausufern zu lassen und gleichzeitig unsere Beiträge mit Fotos trotzdem zu versehen, nur eben in einer intelligenten Lösung.
Die Diskussion dazu ist auf dem besten Weg.
Einen angepinnten Beitrag, wie man hier Bilder posten kann, dürfte auch nicht das Problem sein und wir alle können die Neuen darauf briefen.
Die sind froh, wenn sie eine Anleitung bekommen.
Und ich sehe auch keine Nachteile darin, wenn hier gehostete Bilder erscheinen.
Wenn sich mal jemand verabschiedet und damit auch die Bilder vielleicht verschwinden, ja dann ist das eben so. Es kommen auch wieder neue dazu.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Upload-Regeln oder Benutzer-Regeln überhaupt gehören nicht in einen irgendwo angepinnten Beitrag, sondern direkt zugänglich über einen Link und dann auch immer gepfelgt bei Regeländerungen. Das Problem mit den angepinnten Threads, erst mal muss man die finden, und dann erstrecken die sich häufig über so viele Beiträge, dass man erst mal 5 Stunden lesen muss und dann im ungünstigen Fall gar nicht mehr weiss, wie man ein Bild hochlanden soll. Bestes Beispiel: dieses Forum !

Aber das lässt sich ja verbessern...
Der Schnellzugriff oben würde sich z.B. für einen entsprechenden Link anbieten.
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Und, wenn er dichtmacht ? Fl.. stand ja auch kurz davor...wozim hat geschrieben: ↑Freitag 9. April 2021, 19:20Als wir den ersten Serverumzug hier mit dem Forum machten, waren anschließend jede Menge Bilder nur noch als Fragmente erhalten, mal ein Stück oben, mal rechts, mal links. Deshalb ist ein externer Hoster wie Flickr mit redundanten Backups sicherer.
(PS: Das Forum bremst; wenn man ohne Zitat schreibt, eine Pflichtwartezeit einlegen muß geht der Sinn zum voranstehenden Beitrag verlorren.
Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten schreiben.)
(PPS: Ich mußte nochmal editieren, weil in der Zwangspause andere weiterschrieben- ohne Beschränkung wäre ich zeitnah direkt unter dem Text gewesen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5759
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Ich habe vorhin bei Testfoto ein Bild verlinkt so wie immer 1024 x 764 Flickr denn URL Satz der unter dem Bild erscheint hab ich gelöscht, weil's mich interessiert hat, habe ich dann den Beitrag bearbeitet und noch ein Bild dazu verlinkt mit kompletter Flickr url., Es kam die Meldung nur 3 URL s erlaubt. Dann habe ich wieder die Hälfte der URL gelöscht, da ging die Einstellung.
Scheinbar zählt irgendwas die URL Codes...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Zu pps: den Grund habe ich doch genannt. Einfach, um Spam zu verhindern.
Wenn sich jemand anmeldet und dann per Robots Werbe-Posts generiert, könnte er seitenweise seine Werbebotschaften verteilen.
Das ist aber schon seit Bestehen des Forums so.
Wenn sich jemand anmeldet und dann per Robots Werbe-Posts generiert, könnte er seitenweise seine Werbebotschaften verteilen.
Das ist aber schon seit Bestehen des Forums so.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9761
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Kurzes Feedback nach den ersten Tagen mit der 1-Link-Limitierung. Ich finds unglücklich !
Nicht wegen mir (bzw. meinen Bildern) unglücklich. Haber aber gerade gesehen, daß ein begnadeter Tierfotograf nur noch ein Bild einstellen konnte. Schade eigentlich, denn von seinen Bildern konnte man immer viel lernen und seine persönliche Fotografie weiterentwickeln. Außerdem haben sich an den Bildern immer gute Diskussionen/Nachfragen entwickelt.
Überdenkt das bitte nochmal. Ich glaube damit tun wir uns keinen Gefallen. Die Bilder beim Hoster kosten uns ja nix.
Danke und Grüße, Jörg
Nicht wegen mir (bzw. meinen Bildern) unglücklich. Haber aber gerade gesehen, daß ein begnadeter Tierfotograf nur noch ein Bild einstellen konnte. Schade eigentlich, denn von seinen Bildern konnte man immer viel lernen und seine persönliche Fotografie weiterentwickeln. Außerdem haben sich an den Bildern immer gute Diskussionen/Nachfragen entwickelt.
Überdenkt das bitte nochmal. Ich glaube damit tun wir uns keinen Gefallen. Die Bilder beim Hoster kosten uns ja nix.
Danke und Grüße, Jörg
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen
Ich habe jetzt noch einmal alle Daten stumpf wiederholt und erneut gespeichert.
Wie sieht es jetzt aus?
Wie sieht es jetzt aus?
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen