Kritik

Hier könnt Ihr Vorschläge, Ideen, Fragen und Anregungen rund ums lumix-forum posten, die nichts direkt mit den jeweiligen Kameras zu tun haben. Damit helft Ihr mir, das Forum Stück für Stück Euren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Lithographin

Re: Kritik

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 29. Dezember 2011, 11:20

Hallo Günter !

Schon richtig was Du schreibst. Bei der einen oder anderen Aufnahme weiß ich auch oft nicht was ich dazu sagen soll.

Wie ich es sehe ?
Die meisten Forenmitglieder schreiben aber schon rein gar nichts in ihr Profil, auch keine Kamera.
Dann kommt ein Beitrag mit extrem vielen Bildern von denen ich vielleicht 2/3 gar nicht online gestellt hätte und kein Hinweis dazu.
Da weiß ich dann auch nicht wer die Bilder mit welchem fotografischen Hintergrund gemacht hat.
Dann schreibt man vielleicht einen kurzen Kommentar und wenn man den veröffentlicht sind schon wieder 12 Bilder online nach dem obigen Muster.

Aber oft ist es sicher so das viele eingestellte Bilder sehr schnell aus den neuen Beiträgen rutschen wenn ordentlich geposted wird.

Aber im großen und ganzen finde ich das in Ordnung so wie es läuft.
Wir dürfen ja auch nicht vergessen das es mittlerweile über 2.000 Mitglieder sind und da kann schon mal was untergehen.

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: Kritik

Beitrag von Lili » Donnerstag 29. Dezember 2011, 11:33

Hmmm...äh....also...ich glaub, daß mein Beitrag weswegen ich den alten Thread rausgekramt habe, jetzt irgendwie doch untergegangen ist? :oops:

Lili hat geschrieben:Guten Moren ihr Fotofreunde,

ich hab mal diesen alten Thread rausgekramt, weil mir auffällt, daß manchmal, also wirklich nur manchmal ein Foto (oder Fotoreihe) derart uncharmant abgewertet wird, daß ich mich schon direkt fremdschämen mag. (z.B. "Vögel in freier Wildbahn")

Einige Fotografen hier haben die Marke des Möglichen sehr hoch gesteckt. Aber das kann und soll (und ist von den Threadeinstellern ganz sicher nicht so gewollt) doch nicht Bedeuten, daß alles, was "nicht so gut gelungen ist" hier im Forum nichts zu suchen hat?!

Es ist ja doch ein Fotoforum, jede/r der hier ist, möchte lernen, sich verbessern, neue Sichtweisen finden, auch wenn das Gezeigte manchmal eben nur ein Schnappschuß ohne Komposition ist. (Versucht mal einen Katzenfoto zu komponieren, das ist fast unmöglich - fast - Snuesch und ihr Kater haben ja gezeigt, daß es doch möglich ist)

Ich z.B. stelle manchmal richtig grottenschlechte Fotos ein, um zu erfahren, wie ich es besser machen könnte.

Ich schätze gerade an diesem Forum das "miteinander" und hoffe, daß der bisher freundliche und angepasste Ton bestehen bleibt.


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6218
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Kritik

Beitrag von Björn » Donnerstag 29. Dezember 2011, 11:34

Die Schwierigkeiten liegen meines Erachtens oft in den unterschiedlichen Ansprüchen begründet. Wir haben hier zu unser aller Glück eine tolle Mischung aus "blutigen" Anfängern, Fortgeschrittenen, Erfahrenen und sogar Profis.

Die Einen wollen sich verbessern, lernen mehr oder weniger von den Tipps der Anderen und präsentieren dann mit einem gewissen Stolz ihre Ergebnisse. Und das mit gutem Recht. Dass diese Ergebnisse so manchem mit gehobenen Ansprüchen misfallen, weil dieser einfach Besseres gewohnt ist, darf natürlich auch sein.

Nur sollte dann die Kritik wirklich nicht nur beim Schlechtmachen bleiben. Konstruktive Vorschläge, die der Kritisierte aber auch auf seinem Niveau umsetzen können muss, machen eine Kritik erst lehrreich.

Ich weiß auch, dass so etwas nicht immer leicht fällt. Manchmal sitze auch ich hier vor einem Bild und frage mich, was der Einsteller damit ausdrücken möchte. Dann muss ich auch überlegen, ob ich und wenn was ich dazu schreiben sollte. Was aber immer im Hinterkopf mitschwingen sollte ist ein freundlicher Umgangston. Da hat die Lili vollkommen recht.

Und auch das gehäufte Einstellen von Bildern zum gleichen Thema (Wald, Pilze, Herbst z.B.) muss doch erlaubt sein. Auch wenn die Bilder "belanglos" oder "0815" sind. So kann doch jeder, der sich mit einem dieser Themen beschäftigt, von den Anderen lernen. Er/sie kann sich deren Ergebnisse als Ansporn nehmen oder für sich entscheiden, dass sie/er es eben so nicht machen möchte.

Also lasst uns alle mal tief durchatmen und uns wieder sammeln, damit wir weiterhin so toll miteinander reden, voneinander lernen oder uns einfach nur gegenseitig unsere Bilder zeigen können. :D
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21710
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Kritik

Beitrag von videoL » Donnerstag 29. Dezember 2011, 11:42

[quote="Lithograph"]
Wie ich es sehe ?
Die meisten Forenmitglieder schreiben aber schon rein gar nichts in ihr Profil, auch keine Kamera.

Hi Cristina,
Danke für den Tipp, habe mein Profil ergänzt.
Ich bin zwar Rentner, aber die Zeit. Bei so vielen Mitgliedern kann Mann / Frau garnicht alle Beiträge ansehen und beurteilen.
Am meisten beantworte ich Hilfeanfragen, wenn ich eine Antwort weiß. Und dann äußere ich eher Kritik, weil Lob oft schon viel vorhanden ist.
Aber alles in allem, das Forum ist schon eine schöne Sache.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3268
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Kritik

Beitrag von jackyo » Donnerstag 29. Dezember 2011, 12:00

Jenso hat geschrieben:
.s. bitte Klartext, ohne Abkürzungen (von mir aus am liebsten sogar ohne Smileys – aber das ist Geschmackssache, wie alles hier). Im Zweifel: lieber ein Wort zuviel!
Hoi Jens

Für Klartext und gegen Abkürzungen bin ich auch.

Bei den Smilies denke ich, am richtigen Ort gesetzt, gar keine schlechte Sache. in einer Gesellschaft in der oft alles todernst genommen wird und viele immer gleich beleidigt sind, geben diese einem die Möglichkeit z.B.* mit einem Zwinkersmilie zu signalisieren, dass eine Kritik durchaus nicht böse oder persönlich gemeint ist...

Grüsse
Jackyo

*Abkürzung, sorry, wird nicht wieder vorkommen... ;)
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 381
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Kritik

Beitrag von Wildfire » Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:12

Lili hat geschrieben:Hi Wildfire,

wo ist denn eigentlich die Grenze zwischen einem Foto fürs Album (ich hab davon ja gottseidank so an die 20 Stück) und einem Foto das man hier zeigen kann/darf/sollte? Zumal doch die Betrachtung und das Empfinden eines Fotos vollkommen unterschiedlich sein kann.

Wenn "nur die Guten ins Töpfchen" kommen dürften, dann müsste es ja "Lumix-Experten-Forum" heissen? Tut es aber nicht gelle?


Lili
Ich will keine Grenze ziehen, nur vermitteln warum man hier Fotos einstellt.

Noch ein Beispiel:
Jemand eröffnet einen Beitrag, macht ein Foto von einer Sonnenblume rein und schreibt dazu:
"Eine Sonnenblume"
Beitragsende....................

Toll, wär ich nie drauf gekommen und nun? Da steckt weder eine Frage drin, noch eine Anregung was dazu zu schreiben, noch sonst ein Sinn. Und sowas , finde ich, gehört dann eben in ein Fotoalbum und nicht in ein Forum. Solche Sinnfreien Beiträge belasten das Forum, verursachen Traffic und somit kosten. Es ging doch eingangs um die Anmerkung, das Fotos die nicht gefallen keine Antworten bekommen und ich habe versucht zu erklären, wie ich damit umgehe. Wer keine Antworten erwartet, dem gebe ich auch keine.
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

WinSoft

Re: Kritik

Beitrag von WinSoft » Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17

Bildkritik ist ein sehr heikles Kapitel!

- Welches sind die Ansprüche des Posters, welche meine?
- Was will der Poster mit dem Bild vermitteln? Verstehe ich das?
- Bin ich selber Anfänger oder Kenner der Szene?
- Bin ich selber fotokünstlerisch bewandert und aktiv, um andere beurteilen zu können/dürfen?
- Geht es um eine künstlerische Aussage oder nur um eine technische?
- Wünscht der Poster grundlegende Bemerkungen zum Bildaufbau oder nur um rein technische Verbesserungen?
- Will der Poster nur stolz seine ersten nichtssagenden Knipsbildchen zeigen oder erwartete er eine fundierte Kritik?

Da das meist recht unklar ist, enthalte ich mich gern jeglicher Bildkritik.

rb0
Beiträge: 783
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 08:52
Kontaktdaten:

Re: Kritik

Beitrag von rb0 » Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:18

Hallo miteinander,

jetzt gebe ich auch nocheinmal meinen Senf ;) dazu, das meiste habe ich ja schon in meinem Thread "Vögel in freier Wildbahn" geschrieben. Ich selber finde es auch sehr schade, das einige Threads unmengen an Klicks haben, aber keine Kommentare geschrieben werden, klar manchmal fällt einem auch nichts ein, und die Zeit alle sich anzuschauen habe ich auch nicht, aber da wo ich mal bin und es ein tolles Foto ist, sei es ein Foto von einer Katze, Berg, Pflanze.. ist und ich das toll finde, dann sag ich was dazu(auch bei Bildern die weniger gelungen sind). Man kann ja auch ganz vorsichtig Kritik üben, sei es die Bildposition die einem nicht anspricht oder seien es die Farben, machen Bilder auf mich einen überladenen Eindruck, was auch immer. Ich selbst bin ja auch ein Laie der noch lernt. Und wenn einem ein Bild gefällt, dann kann man ja auch sagen warum wieso, weshalb, muß ja nicht lang sein, kurz und knapp ist manchmal besser als gar nichts.
Daher finde ich es wirklich auch sehr anerkennend wie einige von euch, auch die anderen Bilder beurteilen und kommentieren. Ich finde es ist ein Geben und Nehmen, wenn ich keine anderen Bilder kommentiere, dann muß ich mich selber fragen: Robert warum sollte jemand dein Bild kommentieren?

Und so wie es bis jetzt läuft(Ausnahmen bestätigen die Regel), finde ich es ganz gut. Freundlicher Umgangston, mit den Kritiken kann man was anfangen, der Lernefekt ist rießig, wenn nicht manchmal ein bißchen zuviel auf einmal :lol:. Ich fühle mich hier gut aufgehoben und hoffe einiges von dem zurückgeben zu können.

Gruß Robert

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3268
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Kritik

Beitrag von jackyo » Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:22

Wildfire hat geschrieben:
Lili hat geschrieben:
Ich will keine Grenze ziehen, nur vermitteln warum man hier Fotos einstellt.

Noch ein Beispiel:
Jemand eröffnet einen Beitrag, macht ein Foto von einer Sonnenblume rein und schreibt dazu:
"Eine Sonnenblume"
Beitragsende....................

Hi Wildfire

Ich finde es auch schade dass oftmals Bilder (darunter auch durchaus sehenswerte!) ohne nähere Angabe von Ort, Zeitpunkt, Anlass oder Motivation das Objekt zu fotografieren eingestellt werden...

Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: Kritik

Beitrag von Lili » Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:48

Ja, da gebe ich Wildfire und Jackyo vollommen Recht, ein bisschen Text dazu, warum gerade dieses Foto entstanden ist, wo es entstanden ist, was man wollte daß dabei rauskommt, das wäre schon sehr wünschenswert.

Nur leider ist schreiben nicht jedermanns/jederfraus Sache.

Ich selbst muss mich da öfter mal stark beherrschen, neige eher dazu zu viel zu schreiben.


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kritik

Beitrag von wozim » Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:51

Hallo zusammen,

erst einmal etwas Grundsätzliches:
Jeder hat das Recht selbst zu entscheiden, ob er seine Bilder hier ins Forum stellt oder nicht.
Genau so kann jeder entscheiden, ob er etwas zu dem Bild schreibt oder nicht. Es gibt doch keinen Kommentarzwang. (Es gibt übrigens Foren, da richtet sich die Anzahl der einstellbaren Bilder nach den abgegebenen Kommentaren)

WinSoft's Anmerkungen zeigen sehr gut die Problematik der Bilderkritik, aber ich glaube, hier geht es bei den meisten Bildern schon um den Wunsch, konstruktiv zu besseren Bildern geführt zu werden.

Dazu gehört dann schon eine gewisse Portion Offenheit, aber keine abwertenden Kommentare.

Und ich bin der Meinung, dass gerade die "Profis, Semiprofis und Vollblutamateure" quasi die Verpflichtung annehmen sollten, Anfängern und Neueinsteigern in die Steigbügel zu helfen.
Freundlich, tolerant und hilfsbereit.

In diesem Sinne

Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3268
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Kritik

Beitrag von jackyo » Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:59

wozim hat geschrieben:Hallo zusammen,

Und ich bin der Meinung, dass gerade die "Profis, Semiprofis und Vollblutamateure" quasi die Verpflichtung annehmen sollten, Anfängern und Neueinsteigern in die Steigbügel zu helfen.
Freundlich, tolerant und hilfsbereit.

In diesem Sinne

Wolfgang
Ich denke mal, da gibts einige von denen die das schon sehr gut machen! :)
Und die machen die paar "Besserwisser" schnell wieder wett !!! ;)

Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Gonzo

Re: Kritik

Beitrag von Gonzo » Freitag 30. Dezember 2011, 09:40

Moin zusammen,

ich möchte mich hier den hier schon aufgeführten Punkten anschließen.
Im Allgemeinen weiß man ja auch, oder vermag es zumindest ungefähr Anhand des Fragestils einzuordnen, wohin
die Frage zielt. Hat man da keine Ahnung, fängt man erst mal "einfach" an.

Eigentlich sagen hier alle Antworten das gleiche aus:
"Hirn einschalten hilft".

Und einer meiner Leitsätze passt eigentlich auch hier rein.
"Nicht alles was Du nicht verstehst ist Mist"

Also nicht gleich los blubbern. (Ist z.B. so ein Lieblingsproblem bei mir ;) )

Ich denke aber auch, dass "das Forum" als Ganzes noch gut mit sich zufrieden sein kann.
Es gab zwar schon mal den einen oder anderen Ausrutscher bei Neuanfängern, aber da hat die
Sozialkomponente des Forums doch recht zügig zu einer Einnordung geführt ;)

Und solange solche Diskussionen wie diese hier für eine Ausrichtung sorgen ist das um so besser....

Grüße
Jörg

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Kritik

Beitrag von maja » Sonntag 1. Januar 2012, 23:49

Ein gesundes Neues Jahr

von einer Vollblutanfängerin an alle die sich zu diesem Thema hier die Mühe gemacht haben eine Antwort auf Lili`s Frage zu finden.
Oh was für ein langer Satz!

Ich sitze seit einer Stunde hier (glaube ich ) und verfolge diesen Beitrag.
Nun ich bin ... nein ich fühle mich ein wenig angesprochen.
Alles was hier geschrieben , gedacht und vermutet wird hat seine Berechtigung.

Deshalb bin ich sehr froh das es hier in diesem Forum auch möglich ist über Themen zu sprechen , schreiben die ansonsten eher totgeschwiegen werden.

Ich möchte nicht auf die einzelnen Beiträge im einzelnen gehen dazu müsste ich die ganze Nacht verbringen .
Nur eines möchte ich sagen ... schreiben. Ich bin Dankbar dafür wenn meine Bilder an gesehen werden und Positive , wie auch Negative
Meinungen darüber getroffen werden. So lange wie sie mir weiter helfen und ich nicht persönlich angegriffen werde.

Mit Sicherheit bin ich eine Diejenige die sich nicht immer klar und deutlich ausdrückt ... das liegt an den verschiedensten Gründen.
Doch ich versuche auch daran zu arbeiten.
Um so mehr Kenntnisse ich über meine Kamera habe um so detaillierter kann ich Fragen.z.b -was die Technik betrifft
Doch ich hätte nie im Leben gedacht worauf ich mich einlasse seit dem ich Meine FZ45 besitze.
Nun ist sie da und ich möchte alles wissen, aber nur so viel das "Mein Hirn " auch verarbeiten kann -Nicht mehr!

Fast alle die hier einen Beitrag geschrieben haben - sind meine kleinen Helfer in der Not - DAFÜR BEDANKE ICH MICH RECHT HERZLICH :!:
Ohne Eure Hilfe wäre ich nicht da wo ich jetzt bin.
Ich kann nun nicht nur im iA- Modus Fotografieren , nein ich kann schon mit dem P- und auch ein wenig A- Modus zurecht kommen.
Sogar im Makrobereich habe ich kleine Fortschritte gemacht.
Ich übe das Fokussieren, den Bildaufbau und sogar mit dem Bildbearbeitungsprogramm.
Versuche mich mit der Blende und den Messmethoden.

All das wäre mir nicht möglich hätte ich hier dieses Forum und Euch nicht kennen gelernt.

Danke ...

Ich bin immer aufgeregt wenn ich Fotografiere , wie ein kleines Kind das ein Neues Spielzeug hat.
Also lasst mich MITSPIELEN !!!

GUTE NACHT MARIANNE :)


UND EINEN Urlaubs BLUMENGRUSS DAZU - eine letzte Rose aus dem Garten des Burghofes Lenzen
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
annatolli
Beiträge: 348
Registriert: Sonntag 28. August 2011, 09:53
Wohnort: Wien

Re: Kritik

Beitrag von annatolli » Montag 2. Januar 2012, 11:14

liebe marianne,
und das ist eine wunderschöne rose
lg
gottfried
TZ10
Lumix UW-Gehäuse für TZ10
GH2 / GH4
7-14 / 12-35 / 14-42 / 14-140
Nauticam UW-Gehäuse für GH2
CS5, LR4
Videoschnitt EDIUS 6 + 7

http://www.youtube.com/user/annatolli" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Schau rein und geniesse

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen rund ums Forum“