Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Hier könnt Ihr Vorschläge, Ideen, Fragen und Anregungen rund ums lumix-forum posten, die nichts direkt mit den jeweiligen Kameras zu tun haben. Damit helft Ihr mir, das Forum Stück für Stück Euren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von David » Mittwoch 7. April 2021, 12:24

Die Anordnung die ich im Sinn habe legt mehr Wert auf das Auffinden von relevanten Themen von Hilfesuchenden und Interessierten.
Was aber nicht heißt das es keine Möglichkeit mehr gibt sich auszutauschen und Bilder einzustellen.

Ich finde die jetzige Struktur sehr verwirrend, aber als langjähriges Mitglied kenn ich mich aus wo ich hin muss.
Ich fürchte nur ein Neuling ist mit den tausend Unterteilungen überfordert.

Es gibt einfach zuviele unterschiedliche Bedürfnisse die in Einklang zu bringen schwierig werden dürfte. Aber man kann es für alle ein wenig einfacher machen. Mal ein Beispiel.

Da ist ein Neuling der sich gerade eine Kamera gekauft hat und eine Frage zu einem Problem hat, es wäre doch einfacher für ihn wenn er nur in die Kategorie "Hilfe" klicken müsste und dort seine Frage stellen kann und dann eine Antwort bekommt.

Oder ein langjähriges Mitglied möchte sich mit seinen Freunden hier austauschen, ein Foto zeigen, dit und dat, dann geht er sofort zur "Plauderecke".

Ein Fotoalbum stelle ich mir fortlaufend und Kameraunabhängig vor. Wie schon in anderen Vorschlägen angeklungen, mit Exif / Beschreibung etc., und mit eben der Reglementierung die dann eben gilt. (z.B. ein Bild am Tag)
Schluss mit den tausend Themen. Ein Foto das mich in den Bann zieht, da bin ich bereit mir das genauer anzusehen, und mit den Exif und Beschreibungen sehe ich ja dann um welche Kamera es sich handelt und wie das Bild gemacht wurde.

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3273
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von jackyo » Mittwoch 7. April 2021, 12:28

David hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 12:24

Ich finde die jetzige Struktur sehr verwirrend, aber als langjähriges Mitglied kenn ich mich aus wo ich hin muss.
Ich fürchte nur ein Neuling ist mit den tausend Unterteilungen überfordert.

Schluss mit den tausend Themen. Ein Foto das mich in den Bann zieht, da bin ich bereit mir das genauer anzusehen, und mit den Exif und Beschreibungen sehe ich ja dann um welche Kamera es sich handelt und wie das Bild gemacht wurde.
Hi David

Das sehe ich genau so, hätte es aber nicht so gut rüberbringen können wie Du...

Viele Grüsse ;)
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

ObjecTiv

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von ObjecTiv » Mittwoch 7. April 2021, 12:39

wozim hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 10:21
Du bist noch nicht so lange im Forum.
....
OK, die Kernfrage wurde leider nicht beantwortet:

Worum geht es hier überhaupt ?

geht's um Speicherplatz auf den Servern, Kosten, etc.?

geht's um das Rücken des Forums in eine bestimmte Ausrichtung (rein technisch , Markenbezogen , keine Galerie etc) ?

oder geht's um was ganz anderes ?

Was ist der Stein des Anstoßes ?

Erst wenn das klar ist, kann man sich über mögliche Lösungen Gedanken machen.
Hier gibt's zwar viele Vorschläge, auch viele gute, aber einiges wäre auch nur Aktionismus, einfach irgendwas verändern...

Wenn es um neue Upload-Regeln geht, dann sollten die vor allem eins sein:

Einfach - nicht noch komplexer als jetzt schon.

Z.B. (Wenn's um Serverkapazitäten etc geht):
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1.) Direktupload ausschließlich nur noch mit technischem Bezug und mit direkter Verbindung zur Marke Panasonic/LUMIX (Lumix kameras, Lumix Objektive, Fremdhersteller-Kameras mit Lumix-Objektiven, Lumix-Kameras mit Fremd-Objektiven oder Fremd-Zubehör. Das ganze möglichst beschränkt auf 1 Bild pro Beitrag bzw. 1 Bild pro Vergleichsobjekt im Beitrag.

2.) Alle Bilder ohne technischen Bezug unterliegen keinen Einschränkungen, dürfen aber ausschließlich extern verlinkt werden und ausschließlich in dafür vorgesehenen Forenbereichen gepostet werden. (um die Übersichtlichkeit zu wahren nicht mehr wie X Bilder pro Beitrag)

3.) Bilder von und mit Equipment ohne Bezug zur Marke Panasonic/LUMIX sind (nicht) zulässig. [das muss die Administration entscheiden]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


das wäre schon mehr als komplex genung. Viele von uns sind in diversen Foren unterwegs, komplexe Regeln führen zwangsläufig zu Fehlern und Regelverstößen !

Und ganz wichtig: die Regeln müssen jederzeit einfach abrufbar sein !

lg Peter

mopswerk

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 7. April 2021, 13:02

jackyo hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 12:05
Oder ob es jetzt wirklich nötig ist, das gegenüberliegende Wohnsilo zum 32ten mal einzustellen nur weil es gerade ein bisschen Nebel gibt oder geschneit hat oder weil man eben auch gerade ein neues Objektiv gekauft hat...
... könnte man genau so von Bäumen, Flüssen, Tieren, den Schweizer Alpen oder sonst was genauso sagen, immer dasselbe :lol: ...

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10224
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von j73 » Mittwoch 7. April 2021, 13:26

David hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 12:24

Oder ein langjähriges Mitglied möchte sich mit seinen Freunden hier austauschen, ein Foto zeigen, dit und dat, dann geht er sofort zur "Plauderecke".
Trotzdem sollten die Top-Threads der jeweiligen Rubrik (bzw. die neusten) auf der Startseite irgendwie sichtbar sein, denn der "Neuling" ist drauf angewiesen, daß einer der "alten Hasen" sein Fragen-Thema sieht, dabei erkennt, daß er helfen kann und dann drauf antwortet.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 7. April 2021, 13:46

Bester thread seit langem! Denn: es geht ans Eingemachte!!
Da stehen die wichtigen Fragen im Raum -> Wer sind wir? Wo wollen wir hin? Und: Wer entscheidet das?

Ich bin auch ein "Neuling", da ich erst seit einem guten Jahr dabei bin. Aber schon in meiner Sturm- und Drang" Zeit (also sagen wir die ersten 2 Monate) habe ich es geschafft, dass 2 meiner threads gesperrt wurden. Warum? Sie hatten offensichtlich "Pfeffer", die User waren sich nicht einig und es ging drunter und drüber... (der "Abkürzung"s-Thread, "Bild oder Foto, was verwendet ihr" usw.) Ich habe mich, nach einigen persönlichen PN mit netten Usern, "angepasst", "mitgemacht", wollte nicht mehr an der Schraube "Verbesserung" drehen...

Tolle Beiträge finde ich hier in diesem thread. Hervorheben möchte ich die von "Neulingen" wie Thom58 und ObjecTiv.

Mein statement möchte ich in 2 provokanten Thesen zusammenfassen:

These 1:
Das Lumixforum in seiner ursprünglich konzipierten / gewünschten Form existiert schon lange nicht mehr!


Es gibt nur ein "Back to the roots" mit eindeutigen Regeln an prominenter Stelle!
Oder ein:
"Auf zu neuen Ufern!" Sprich: Das Akzeptieren, Aufnehmen und Verselbstständigen dessen, was schon längst gemacht wird (die Flachserei neben dem Weg, das Eckkneipen-Geplaudere", sich wiederholende Bildeinstellungen, eigene threads mit persönlichen Geschichten /Entwicklungen, uswusf.). Auch hier: Regeln an prominenter Stelle!!

These 2:
Das Problem sind nicht die User mit ihrer "Bilderflut". Das Problem ist die Forumsoftware!


Auch wenn die sog. "massiven Bildereinsteller" (wer ist das denn nu eigentlich? Und warum? Butter bei die Fische!!) sich selbst disziplinieren, und nur noch oder mehrheitlich über "Hoster" einstellen (her mit den tutorials!!!!), gibt es ja schon genug derjenigen, die dies bereits tun und somit die Forumsoftware nicht "belasten". Trotzdem sollen die dann unerwünscht sein, da es hier ja eigentlich ein "technisches" Forum und keine persönliche Spielwiese ist? Die Begrenzung auf ein gewisses Kontingent pro Beitrag usw. geht meiner Meinung nach am Grundproblem vorbei und ist Flickschusterei: Denn irgendwann ist der Tag der "Überfülle" erreicht. Wohin wollen wir und wer entscheidet das?

Schönen Tag wünscht der
Bernd
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Safra

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von Safra » Mittwoch 7. April 2021, 14:12

Auch für mich stellt sich die Frage: Was wollen wir im Forum? Uns verbessern? Wenn ich mir die Landschafts- und Tierbilder mancher user ansehe, ist da nicht mehr so viel Luft nach oben. Die sind fast immer gut? Also was ist dann der Sinn der Übung? Ein Lob, 10/10, Daumen hoch und ähnliches. Klar, ich freue mich auch, wenn ich mal ein Bild habe, das hier nicht so oft gezeigt wird, und es dann auch noch gelungen ist. Aber die Frage ist, ob man das 150ste Spatzen-, Eichhörnchen-, Primel- oder sonstiges Bild zeigen muss und nicht auf Ratschläge aus ist. Ich glaube, da sind andere Foren besser geeeignet, und wer sich das ansehen möchte, kann sich dorthin begeben. Eine Wetter-app gibt es auch in anderer Form...
Für mich sollte dieses Forum in erster Linie ein Lern- und Anregeforum bleiben, (auch wenn ich gern Witze lese. Aber das sind fast immer verschiedene...)ein bisschen Blödelei kann gern sein.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10224
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von j73 » Mittwoch 7. April 2021, 14:24

Sabine,
Aber gerade die Bilder, bei denen "wenig Luft nach oben ist" sind doch wichtig, um zu zeigen, was die Technik hergibt.

Wenn ich die nicht habe, kann ich nicht sehen, wo ich mich verbessern kann, und kann auch nicht Nachfragen, wie es andere machen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

mopswerk

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 7. April 2021, 14:38

Ich glaube, das Forum ist halt hier mehr so zu einem Mini-Sozialen-Netzwerk geworden, ohne daß man es sich eingestanden hat ;) ...
Falls man sich doch mal zu deutlichen und einfach zu findenden Regeln durchringen wollte, es gibt gute Beispiele für einfache und klare Zielsetungen (zB SonyAlphaForum > Tab SonyAlphaForum > Community Regeln ) ... sollte jetzt doch nicht so schwer sein ;) .

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7182
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von Dieter T. » Mittwoch 7. April 2021, 14:46

Abseits aller künftigen Forenregel für einzustellende Bilder. Jeder hat in seinem "Persönlichen Bereich" die Rubrik
"Dateianhänge verwalten". Wenn es die persönlichen Befindlichkeiten zulassen könnte jede(r) überlegen, Bilder
zu löschen. Das spart auch Serverkapazität. Der Frühling vor 5 Jahren war nicht anders als der vom letzten Jahr.
Und damals wie heute gab es Sonnenauf- und -untergänge. Geändert haben sich bestenfalls die Kameramodelle.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 851
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von Anselm » Mittwoch 7. April 2021, 15:09

@Henrik, ich gebe dir Recht: Mini-soziales-Netzwerk! Und ich genieße genau dieses. Ich habe einige Fragen zu technischen Themen gestellt, die enorm kompetent beantwortet wurden. Daneben habe ich auch sehr persönliche Threads eröffnet, die eigentlich gar nichts mit Lumix zu tun haben, sondern in denen Fotos auftauchen, die eher zufällig mit einer solchen fotografiert wurden, weil ich nun mal keine Nikon habe. Das wird bemängelt und ich kann es verstehen. Ich finde die Vorschläge, die hier gemacht wurden, deswegen überwiegend sehr gut und gelobe Besserung.

Allerdings ist es für mich schwierig, eine Grenze zu ziehen. Beispiele:
SW Fotos zeigen mit der Frage, ob dieses in SW oder Farbe besser sei. Finde ich interessant, berührt aber keine technische Seite, sondern eine rein künstlerisch-ästhetische. Hat das Platz hier? Ich finde ja!

Diskussion zu Komposition? Na klar!

Mehrere Frühlingsbotenthreads? Nein! Einer reicht.

"Guck mal, was ich kann?" Tja, da wird es schwierig. Aber das gehört auch dazu, wenn die neue Kamera wirklich geile Bilder produziert.

Gut nachvollziehbar finde ich den Vorschlag, Fotos nicht nach Modell der Kamera zu sortieren, sondern nach Themen wie in der allgemeinen Fotografiediskussion. Das könnte sortierter erfolgen wie in den Kapiteln zu Fotos der einzelnen Kameramodelle, also Tiere, Landschaft, Technik, etc.

Witze, Essen auf dem Teller etc brauche ich nicht, stört mich aber auch nicht.
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

mopswerk

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 7. April 2021, 15:34

Also ich nehme jetzt mal diesen Thread hier zum Anlass, mich mal (als Sony Kamera Benutzer und damit in der Diaspora hier) nach 8 Jahren abzumelden, meine Bilder habe ich jetzt alle schon gelöscht, dann haben andere 800 Bilder an Serverplatz "gut" (aber Achtung: Meine waren meistens eher immer so um die 100kB groß :lol: )
=> https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... 55#p719355
Tschüß Leute, war schön mit Euch, wahrscheinlich werde ich Euch auch das eine oder andere Mal vermissen :? ...

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von carphunter » Mittwoch 7. April 2021, 15:38

mopswerk hat geschrieben:
Mittwoch 7. April 2021, 15:34
Also ich nehme jetzt mal diesen Thread hier zum Anlass, mich mal (als Sony Kamera Benutzer und damit in der Diaspora hier) nach 8 Jahren abzumelden, meine Bilder habe ich jetzt alle schon gelöscht, dann haben andere 800 Bilder an Serverplatz "gut" (aber Achtung: Meine waren meistens eher immer so um die 100kB groß :lol: )
=> https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... 55#p719355
Tschüß Leute, war schön mit Euch, wahrscheinlich werde ich Euch auch das eine oder andere Mal vermissen :? ...
Henrik, ich glaube nicht, dass dies die Intension von Wolfgang war oder ist. Überlege es dir noch einmal, deine Beiträge waren und sind immer gern gelesen
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 7. April 2021, 15:51

Oje, das macht mich jetzt traurig. Henrik ich werde Dich vermissen. Ehrlich gesagt plagen mich ähnliche Gedanken nach "Verzehr" dieses Threads. Da habe ich das Gefühl, als wäre ein Tsunami der Humorlosigkeit und Regulierungswut über mich hereingebrochen - Wohlfühlzone adé :( Da auch ich nur noch eine Alibi-Lumix habe, fühle ich mich schon fast in der Diaspora. Auch gehöre ich wohl zu den Leuten Zitat: "Oder ob es jetzt wirklich nötig ist, das gegenüberliegende Wohnsilo zum 32ten mal einzustellen nur weil es gerade ein bisschen Nebel gibt oder geschneit hat oder weil man eben auch gerade ein neues Objektiv gekauft hat..." Zitat Ende. Da gelobe ich auf jeden Fall Besserung und werde Serverplatz sparen ohne Ende und gar keine Fotos mehr hier einstellen. Auch launige Anekdoten werden ganz bestimmt meine Tastatur nicht mehr verlassen. Tschüs Henrik, mach's gut.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7026
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Bremsen der Bilderflut, keine persönlichen Spielwiesen

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 7. April 2021, 16:00

Wolfgang hatte geschrieben, dass wir nach einer gemeinsamen Lösung suchen. ;)

Wir sind doch erst am Anfang der Diskussion, wie soll das erst in 4 Wochen aussehen.

Sind dann alle weg? :lol: :lol: :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen rund ums Forum“