Seite 63 von 144

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 13:40
von videoL
Hallo Fans
bei der Naturwacht bin ich ab ca. 14:00 Uhr dabei.
Programm von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Zu Berlin leuchtet:
Wann und wo ?
Vorschlag:
Treffen 19:30 vor der Currybude SO36 auf dem Hardenbergplatz
Zur Anfahrt schon einer BVG Tageskarte nehmen.

Da wäre noch
https://www.rbb-online.de/zibb/archiv/2 ... erlin.html

Viele Grüße Bild Willi

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:06
von Karoline
Hi Christoph,
wenn Ihr Freitag zu Vivian gehen wollt, kann ich vielleicht nach der Arbeit mitkommen.

Hey Willi,
schön von Dir zu hören. Die Sache mit dem Dom ist schön, zum Fotografieren aber wohl nichts. Das muss aber nichts machen ;)
14:00 in der Naturwacht ist eine schöne Zeit, vorher ausschlafen!

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 19:14
von Jock-l
Donnerstag wird es zu eng für mich, da sind bereits einige Termine- dann wäre Freitagnachmittags/frühabends das Willi-Brandt-Haus passend für alle ?

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 20:59
von Christoph O.
So nach telefonischer Rücksprache mit Karoline und Jock-I.
Die Halbfeste Planung
Donnerstag fällt flach. Da mache ich mein Ding. Vielleicht Classic Cars, schaue mal.
Freitag Nachmittag: Vivian Maier + Helmut Newton je nach Bewegungs- und Lustradius.
Samstag: lose angedacht Tierpark? kann man Freitag noch bequatschen
Sonntag: Naturwacht..... muss aber wieder 17.30 am Hauptbahnhof sein. Leider

Willi: welchen Tag/Abend hattest Du für "Berlin leuchtet" angedacht?

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 21:45
von Jock-l
Danke für die Aufstellung- ein Denkansatz:
H.Newton und c/o Berlin sind ja immer offen (gut als Schlechtwettervarianten), könnte man immer noch was anderes ansetzen, das Wetter soll ja ordentlich werden. Ob es da passt Aquarium/Zoo als Gegenpart zum Samstag zu sehen ?
Zoo und Co. kennen Karoline und Caroline ja durch Besuche/Jahreskarten, dann wäre Samstags Tierpark für alle okay, oder ?

Nur mal mit Blick auf Wetter gedanklich betrachtet.

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 23:26
von Christoph O.
Vorher Zoo und Co wäre für mich okay. Könnte man die Vivitars 135mm und 200mm bestimmt gut testen.
Von mir also keine Einwände.

Noch ein Wunsch.....wenn wir abends zusammen ein trinken gehen sollten.....vielleicht schaffen wir es ja diesmal ins Eschenbräu. :D
Schauen wir mal.

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 08:08
von Karoline
Tierpark am Samstag ist ok. Das Wetter soll passen und ich bin auf dem Weg der Besserung - also gern. Freitag werde ich also auch arbeiten, schaut doch mal, was Ihr verabreden könnt/wollt. Ich schließe mich an und komme ggf. einfach später nach. Und: Eschenbräu ist bestimmt nett, dagegen habe ich keine Einwände. Ansonsten: Ab in die Goltzstraße, zum Beispiel. Da habe ich dann mal Heimvorteil ;)

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 09:27
von Jock-l
... wenn Freitags die Dinge so liegen, daß wir später am Nachmittag im Willi-Brandt-Haus sind, sollte das schon klappen.
Samstag Tierpark, nicht vor zehn Uhr, wenn ich schaue wie die Tagestemperatur allmählich hochkrabbelt ;)

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 09:31
von Tanz(fleder)maus
Ich wünsche Euch viel Spaß, gute Gespräche und viele tolle Motive
und werde in der Sächsischen Schweiz an Euch denken! :mrgreen:

Dari und ich wollen ja heute abend zu Berlin leuchtet, wohl nach Schöneweide.
Vermutlich kommt auch noch eine Freundin mit.
Christoph, falls Du mitkommen möchtest, kannste Dich melden!

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 10:22
von Christoph O.
Also, es nimmt Gestallt an.
Bin im Zug.
Caro, vielen Dank! Ja Berlin leuchtet würde mich auch sehr interessieren.
Melde mich bei Dir via PN.

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 12:00
von Tanz(fleder)maus
Okay, ich war schneller 8-)
Schöneweide, zumindest der Peter Behrens-Bau, den wir unbedingt sehen wollten,
lohnt sich heute noch nicht so sehr, weil der erst ab morgen illuminiert sein soll.
http://berlinleuchtet.com/peter-behrens-bau/
Aber es gibt da ja noch so einiges andere in der Stadt, was leuchtet und zentraler liegt.
Dann schauen wir mal, wohin es uns nachher treibt, wir würden gegen 19 Uhr starten,
uns vorher bei mir treffen - da kannst Du dann auch gerne schon dabei sein. Siehe PN ;)

P.S. ich sehe gerade, dass Willi auch was schrieb wegen treffen zur Berlin leuchet-Tour.
Willi, melde Dich einfach nochmal, wir müssen noch einen Schlachtplan austüfteln,
aber ich hab schonmal ein bisschen im Programm gestöbert und Lesezeichen gesetzt.
Da finden wir uns vielleicht für heute abend noch zusammen?

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 18:39
von Jock-l
Na, lasst euch nicht vom Standbild in der Ankündigung verführen, ich lese "Lasershow", also Bewegtbild !

@Christoph: Für Freitag 11:45/12 Uhr am Zoo ? Danach zu Vivian Maier, diese Ausstellung um 16:00/16:15 Uhr erreichend, dann hätte Karoline eine Chance aufzuschließen ? So Pi mal Daumen, wir telefonieren einfach ;)

@all: Samstag- Tierpark Treffpunkt am Eingang Bärenschaufenster (da dürften zwar mehr Leute anstehen als nördlich am Eingang Schloß- dafür hätten wir von Anfang an überwiegend die Sonne von hinten bzw. hinten-links !) ?

Hinfahrt wäre (für Christoph) Plan A: Ab Zoo/Hbf/Friedrichstr./Alex mit U5 oder mit S-Bahn S 5 Richtung Strausberg oder S7 Richtung Ahrensfelde/Wartenberg bis Friedrichsfelde Ost, dann Tram 17 oder 27 bis Haltestelle U-Bhf. Tierpark. NAchteil- durch BAustelleist Tramhaltestelle ca.100 Meter südlich verlegt.
Plan B: Bis Alex und umsteigen zur U5 bis Tierpark. Vorteil- einfacher Umstieg, kürzere Wege.

Je nach Laune wäre dann hinterher z.B. Goltzstr. (Heimvorteil Karoline) denkbar.

Für Sonntag können wir uns samstags einen Plan aushecken- ich hoffe Willi meldet sich auch dazu ;)

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 19:18
von Karoline
So, das hört sich nach guten Plänen an.
16:00 Vivian Meier werde ich wohl schaffen (können). Wenn irgendetwas ist, können wir uns ja gegenseitig telefonisch melden. Christoph hat auch eine zweite Tel.nr. von mir, die immer funktionieren sollte.
Beim Tierpark fehlt eine Uhrzeit?!

Schönen Abend auf, ich bin dann gleich mal wieder weg. Energie tanken und Augen pflegen.

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 19:42
von Jock-l
Stimmt, ich denke 10/10:15 Uhr ist für Samstag okay ?
Da wir Samstag zu dritt sind können wir uns morgen nach der V.-Maier-Ausstellung so absprechen wie es uns passt ;)

Caroline, Christoph, Dario und Willi sind gerade unterwegs- ich hatte sie vor einigen Minuten am Telefon, für morgen mittag Zoo mit Christoph ist alles auch soweit abgesprochen, es braucht nur noch etwas Sonne, wie vom Wetteroarkel versprochen ;)

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 22:44
von Tanz(fleder)maus
Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 4. Oktober 2018, 19:42
Caroline, Christoph, Dario und Willi sind gerade
Christoph und Willi stimmt so, aber ich heiße Carola (Caro) und der gute Mann heißt Darius (Dari) ;)

Bisher ist das, was wir bei "Berlin leuchtet" gesehen haben, eher wenig spektakulär.
Wir waren beim Breitscheidplatz (leuchtendes Flugzeug, ganz witzig), am Ernst-Reuter-Platz (langweilige Lichtskulpturen),
am Brandenburger Tor (da war gar nichts) und in etwas Umkreis rund um den Berliner Dom unterwegs.
Am Dom leider nur stündlich wechselnde Motive (zwei haben wir geschafft, eins war toll, eins schrecklich).
Am besten gefiel mir noch der Dom in bunter "Malbuch-Optik" und das Humboldt-Forum an der Spreeseite
mit der bewegten Installation, wo ständig etwas durcheinander purzelte.
Es waren erstaunlich wenig Menschen unterwegs! Kein Vergleich zu 2017, wo man zum Teil kaum voran kam.

Unsere Truppe hatte trotzdem Spaß, einige Bilder dürften hier demnächst eintrudeln.
Mal sehen, ob ich morgen noch was schaffe zu zeigen, bevor ich los muss.