Seite 1 von 1

Veröffentlichung von Zoo-Fotos

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 14:56
von Friedhelm Berg
An etwas versteckter Stelle findet man auf den HP des Alwwetterzoos Münster folgenden Hinweis:

"Regeln für das Fotografieren im Allwetterzoo
Für private Zwecke darf jeder Besucher im Allwetterzoo fotografieren. Diese Erlaubnis gilt auch für die Veröffentlichung auf privaten Homepages und nicht kommerziellen Fotoforen. Das Fotografieren für gewerbliche Zwecke bedarf einer Genehmigung.
Wenn Sie Fotos aus dem Allwetterzoo auf Ihrer Homepage veröffentlichen, dann stellen Sie die Bilder bitte mit 72 dpi und möglichst geringen Seitenlängen ein, damit sie nicht unerlaubterweise verwendet werden können. Außerdem bitten wir darum, einen Hinweis auf unseren Zoo zu geben und nach Möglichkeit zu unserer Website zu verlinken: http://www.allwetterzoo.de" onclick="window.open(this.href);return false;.

In den meisten Zoos fehlen derart ausführliche Hinweise, meist wird lediglich das Fotografieren für "gewerbliche Zwecke" unter Genehmigungsvorbehalt gestellt.

Kann man davon ausgehen, dass "private Zwecke" stets auch die Veröffentlichung auf privaten Homepages und nicht kommerziellen Fotoforen umfasst? Oder läuft man Gefahr, womöglich eine Abmahnung zu bekommen? Kennt jemand evtl. Rechtsprechung zu dem Thema?

Ich denke, das Thema ist von allgemeinem Interesse.

Gruß Friedhelm

Re: Veröffentlichung von Zoo-Fotos

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 15:32
von wozim
Hallo Friedhelm,

vielen Dank.

Wir haben hier eine Liste, die über die meisten Zoos Auskunft gibt.

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=5325" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Veröffentlichung von Zoo-Fotos

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 18:13
von Friedhelm Berg
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Liste. Offenbar ist in der Regel eine Veröffentlichung erlaubt, wenn man kein Entgelt dafür verlangt. Eine Restunsicherheit bleibt allerdings. Ich werde deshalb, bevor ich Zoo-Fotos hier oder z. B. bei der Fotocommunity einstelle, den betroffenen Zoo unter Beifügung des Fotos um "grünes Licht" für das konkrete und für weitere Fotos aus diesem Zoo bitten. Beim "Gaukler" hab ich das allerdings versäumt. Dort hab ich aber wenigstens den Zoo Köln genannt.

Gruß Friedhelm