Seite 1 von 1

Bild der Woche

Verfasst: Montag 7. November 2011, 18:57
von rb0
Hallo miteinander,

erstmal muß ich sagen, ganz ganz tolles Forum hier. Habe schon viele nützliche Hinweise und Tipps zu meiner Kamera und zum Fotographieren hier gefunden. Und was ich ganz toll finde, sind die Unterforen mit den Fotos, einfach genial welch tolle Fotos die Leute hier aus dem Forum machen, Hut ab, da kann man sich manchmal echt Stunden mit beschäftigen. :-)
Ich weiß ich bin erst ganz ganz neu hier und eigentlich sollte man als Neuling die Klappe halten :roll:, aber ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag fürs Forum. Ich kenne dies aus anderen diversen Foren, das es dort eine Galerie gibt, mit der Möglichkeit Fotos zu bewerten, kommentieren etc., mit der Möglichkeit sogar, das es dort auch immer das schönste Foto der Woche hervorgehoben, präsentiert wird. Weil ich finde, es gibt hier im Forum immer so super Fotos, wo viele einfach in den vielen Beiträgen verloren gehen, das ist echt schade. :-( Vielleicht kann man ja sowas in Zukunft irgendwie mal mit einbringen, ansonsten muß ich sagen ein super tolles Forum. :-) wünsche allen weiterhin viel Spaß und
Viele Grüße aus dem Norden
Robert

Re: Bild der Woche

Verfasst: Montag 7. November 2011, 23:16
von Gartenbully
Nein, bitte keine Bewertung, dann steige ich ganz aus :mrgreen:

Re: Bild der Woche

Verfasst: Montag 7. November 2011, 23:20
von Jenso
Zustimmung zum Alten Herrn: bloß das nicht – keine Bewertung, kein Wettbewerb.

Kein „Foto des Monats“ (ist nur ein amerikanisierender Schnick-schnack), meint
Jens

Re: Bild der Woche

Verfasst: Dienstag 8. November 2011, 00:38
von annatolli
hi robert,
kommentare kannst du bei jedem eingestellten foto oder video abgeben.
kann mich nur den vorschreibern anschliessen, keine wettbewerbe hier im forum, gibt genügend andere plattformen.
trotzdem lg
gottfried

Re: Bild der Woche

Verfasst: Dienstag 8. November 2011, 17:43
von Lithographin
Hallo Robert !

Ich schließe mich meinen Vorschreibern vorbehaltlos an.
Ich halte auch wenig von solchen Dingen und bin ganz froh das wir hier so zwanglos miteinander umgehen.

Wo ich ich Dir recht gebe ist das Verschwinden von neuen Beiträgen.
In anderen Foren ist die oft mehrere Seiten lang und man kann sich in Ruhe durchklicken, wenn man mal länger nicht online war, oder wenn mal wieder heftig geschrieben wird hier. ;)

Schönen Abend noch, Cristina

Re: Bild der Woche

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 06:38
von BertholdSW
Pole Dance.
20201228-Baumpilz Gelb-1024a.jpg
20201228-Baumpilz Gelb-1024a.jpg (104.47 KiB) 5708 mal betrachtet
Vor Jahrzehnten hat es so etwas freizügiges nur noch sehr selten gegeben.
Im Arnsberger Wald, da herrschte noch Zucht und Ordnung!
Da lagen keine Zweige oder ähnlich holzartiges in den Ecken rum!
Nach jedem Sturm wurde bis zum letzten Krümel, alles abgeräumt.
Und außerdem wärmte es in den Holzofen unsere guten Stuben.
In einige Plantagen wurden (auch heute noch) die Zweige bis auf 2 Meter entfernt, damit der Wind mal wieder so richtig alles durchlüften und trocknen konnte.
Unser Rotwild erreichte, mit gutem Essen (damals noch Futter genannt) versorgt, ungeahnte Zuwachsraten und für unmöglich gehaltene Geschwindigkeitsrekorde auf der 1000m Fluchtdistanz.
Man konnte aus unserer Regierungsstadt Arnsberg in 1 Meter Höhe den Kölner Dom sehen.
Alles war gut und die Diplomaten hatten endlich, in ihren Daimlern auf den Autobahnen des Waldes, ihr freies Schußfeld.
Dann machten sich einige „Grüne Wald- und Naturliebhaber“ mehr als unbeliebt.
Sie zogen Zäune und von 10 Stück Rehwild überlebte nachhaltig nur noch eines.
Um zum Knallen zu kommen, wurde es für einige mehr als anstrengend und das machte dann, auf Dauer gesehen, auch so keinen richtigen Spaß mehr. Auch wurden die BUH-Rufe immer lauter. In der Woche wurden oft aus Sicherheitsgründen, die Waldwege gesperrt und unsere Rentner mussten weite Umwege laufen.
Trotzdem schade, denn wir konnten so auf sehr „natürliche Art“ unsere Oberen und auch ihre Bodyguards mit echten Schulterhalftern hautnah erleben.
Das Leben aber im Wald explodierte danach wieder so langsam.
Der Luchst ist da und der Wolf im Anmarsch.
Gut so!
Das Rotwild bekommt wieder ihre von der Natur zugebilligte Dichte.
Der Borkenkäfer schlägt sich mit den Fichtenplantagen sehr wacker und den Pilzen geht es, wie Ihr hier seht, auch wieder deutlich besser.
Wie sein Name ist? Keine Ahnung. Ich rede ihn einfach mit Du an. Wir verstehen uns.

LG von BertholdSW aus dem Sauerland.

Re: Bild der Woche

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 09:01
von Horka
BertholdSW hat geschrieben:
Samstag 2. Januar 2021, 06:38
Der Luchst ist da und der Wolf im Anmarsch.
Gut so!
Nöö.

Horst

Re: Bild der Woche

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 09:23
von basaltfreund
beeindruckend.....Antwort auf einen fast 10 Jahre alten Fred :o :o :shock:

Re: Bild der Woche

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 09:44
von OlyPan
Horka hat geschrieben:
Samstag 2. Januar 2021, 09:01
BertholdSW hat geschrieben:
Samstag 2. Januar 2021, 06:38
Der Luchst ist da und der Wolf im Anmarsch.
Gut so!
Nöö.

Horst
Doch :mrgreen:

Was ist am Luchs schlecht? Was ist am Wolf schlecht? Vielleicht sollte der Mensch mal wieder zur Vernunft kommen, ich denke dieser ist das Problem.

Re: Bild der Woche

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 12:50
von Guillaume
Ich muss das nicht verstehen, oder? Ein Bild mit Text, das in keinster Weise zum uralten Ursprungsthread passt. Und die anschließende Diskussion, ob Wolf und Luchs gut oder schlecht sind, ist auch nicht sehr erhellend und sollte hier nicht auch noch weiter vertieft werden. Dafür stehen im Netz ausreichend spezifische Foren zur Verfügung. Langer Rede kurzer Sinn: ich mache den Thread dicht.