Andere Hersteller?

Hier könnt Ihr Vorschläge, Ideen, Fragen und Anregungen rund ums lumix-forum posten, die nichts direkt mit den jeweiligen Kameras zu tun haben. Damit helft Ihr mir, das Forum Stück für Stück Euren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Gonzo

Andere Hersteller?

Beitrag von Gonzo » Mittwoch 9. November 2011, 00:12

Moin zusammen,

ich würde es begrüßen, wenn es hier einen Forumsteil gäbe in dem man auch Fragen zu und/oder Bilder von Kameras anderer Hersteller ohne schlechtes Gewissen einstellen könnte.

Ich denke nicht, dass dies der Ausrichtung des Forums schaden würde oder zu viele Themen in diesen Bereich ziehen würde. Aber viele hier haben schon eine lange Geschichte auch mit anderen Kameras. Und viele Bilder sind es wert aus anderen Gründen gezeigt zu werden. Seien es Vergleiche, oder auch nur Anregungen zu Bildkompositionen, oder siehe meine Bilder aus der Rollei.

Ich denke es würde dieses Forum bereichern....

Grüße
Jörg

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von diggi0311 » Mittwoch 9. November 2011, 00:25

Kannst du hier:

http://lumix-forum.de/viewforum.php?f=26

Ganz ohne schlechtes Gewissen! ;)
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5492
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 9. November 2011, 06:38

Wir sollten aber bei den Bildergalerien dabei bleiben, dass möglichst nur Fotos, die mit einer Lumix gemacht wurden, eingestellt werden. Wenn Du unter "allgemeines" mal was anderes postest, ist das OK. Aber im Lumix-Forum sollte der Fokus generell auf den gleichnamigen Produkten und den damit erzeugten Bildern / Videos bleiben. Sonst wird's hier ganz schnell ganz arg unübersichtlich. Danke.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Gonzo

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von Gonzo » Mittwoch 9. November 2011, 12:57

Hallo Frank,

finde ich schade. Ich denke es würde in der Tat übersichtlicher werden, wenn die Bilder aus den echten Lunix-Treads herasukommen und in
einen seperaten Teil kommen könnten. Aber gut, ich komme auch so klar ;-)


Grüße
Jörg

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3256
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von icetiger » Donnerstag 17. November 2011, 17:26

In einem anderen Forum, wo ich früher (zu Dimage-Zeiten) unterwegs war, gibt es eine Rubrik "Über den Tellerrand geschaut". Da kann über alle nicht-Minolta bzw. nicht-Sony - Kameras diskutiert werden. Das war auch interessant und hat auch viele Anregungen gebracht. Ich denke, so eine Rubrik wäre hier auch nicht verkehrt. Vielleicht gibt es hier ja noch jemanden, der im ehemaligen d7-userforum (jetzt sonyuserforum) unterwegs war und diese Rubrik kennt und befürwortet?

Icetiger

Jenso

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von Jenso » Donnerstag 17. November 2011, 17:49

Ja, die erwähnte Rubrik kenne ich (hatte mal Dimage A2 und KonicaMinolta 7D, habe noch ne Sony-Alpha) und würde ein Pendant hier sehr begrüßen: sooo unübersichtlich würde es m. E. nicht, wenn Beiträge hier dann in Bezug auf/zu Lumix eingestellt würden – à la: „guckt mal, dies und das kann eine Lumix besser“ (oder auch: „warum kann Panasonic dies nicht?“ bzw. „Wie mache ich dieses mit 'ner Lumix?“

Dergleichen sollte kein wildes Bilderveröffentlichen aus vergangenen Zeiten werden; aber ein gewisses „Risiko“ dessen bliebe, das muß klar sein.

Ich finde überhaupt, daß man einigermaßen zeitnahe Produktionen veröffentlichen und nicht im berüchtigten Schuhkarton voller alter Schnappschüsse „grabbeln“ sollte.
Jens

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von wozim » Donnerstag 17. November 2011, 18:03

Hallo,

Frank hat doch in seiner Einleitung zu diesem Forum den Sinn und Zweck eindeutig beschrieben.

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=15

Mal "über den Tellerrand schauen" ist ja gut und schön und kann z. B. hier http://www.lumix-forum.de/viewforum.php?f=26 getätigt werden.

Mit der Einrichtung einer Rubrik "Fremdkameras" kämen neue Begehrlichkeiten auf:

Eine Unterteillung in Vollformat- und andere Sensoren?
Eine unterteilung in Canon, Nikon usw.?
Und vielleicht noch eine Rubrik für gescannte Analogaufnahmen?

Alles dann legitime Wünsche.

Ich finde, ein Lumix-Forum ist ein Lumix-Forum, ist ein Lumix-Forum; und das sollte es auch bleiben.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von Ghostgerd » Donnerstag 17. November 2011, 18:30

Auf der anderen Seite hab ich aber auch von Frank das Buch zur D90
so einfach sollte man dieses Thema nun nicht abhacken find ich
,...
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von wozim » Donnerstag 17. November 2011, 18:34

Hast du mal den Titel des Forums gelesen? :lol:

Steht da "Forum zu meinen Büchern" oder "Lumix-Forum"? :?:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von Ghostgerd » Donnerstag 17. November 2011, 18:36

wozim hat geschrieben:Hast du mal den Titel des Forums gelesen? :lol:

Steht da "Forum zu meinen Büchern" oder "Lumix-Forum"? :?:
Ich bin nicht Blind :)
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von lassy1 » Donnerstag 17. November 2011, 19:10

tellerrand usw ist ja richtig, aber lumix sollte allein lumix bleiben

es gibt viele foren mit vergleichen von kameratypen verschiedener hersteller miteinander

und die vielfalt hier ist doch schon riesig und toll :)
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

Gonzo

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von Gonzo » Freitag 18. November 2011, 00:19

wozim hat geschrieben: Ich finde, ein Lumix-Forum ist ein Lumix-Forum, ist ein Lumix-Forum; und das sollte es auch bleiben.
Hallo Wolfgang, hallo Frank

nun ja, wenn man es so streng sieht, dann dürfte es hier nur technische Diskussionen über die Kameras und die technische Qualität daraus resultierenden Bilder geben, aber keine Diskussionen über Bildschnitt, grundlegende Aufnahmetechniken, allgemeine Zubehöre und und und....
Die finden aber auch statt. Sind aber kein Thema das eigentlich auf Lumix Kameras beschränkt ist.

Das Thema Fotografie ist halt sehr vielschichtig. Ich glaube auch nicht, dass das passieren würde was Du andeutest.
Denn alle hier im Forum eingetragenen werden selbst ihren Schwerpunkt auf der Lumix haben.

Ist natürlich euer Forum, und damit auch klar eure Entscheidung.
Ich möchte nur Denkanstöße geben, und meine pers. Meinung zu dem Thema beitragen.
Und ich kenne natürlich nicht die Hintergründe zu diesem Forum, möglicherweise gibt es Rahmenbedingungen
die in irgend einer Weise eingehalten werden müssen (so ein 24h Server am www mit ordentlich Traffic und Datenvolumen
kostet natürlich auch, und bezahlt sich nicht von selbst) , dies alles kenne ich natürlich auch nicht.

Überlegen müsst ihr euch das und wie schon gesagt, ich komme auch so klar.... ;-)

Grüße und Danke für diese Plattform, natürlich auch so wie sie jetzt schon ist...
Jörg

bhm

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von bhm » Freitag 18. November 2011, 01:52

Salve,
Gonzo hat geschrieben:nun ja, wenn man es so streng sieht, dann dürfte es hier nur technische Diskussionen über die Kameras und die technische Qualität daraus resultierenden Bilder geben, aber keine Diskussionen über Bildschnitt, grundlegende Aufnahmetechniken, allgemeine Zubehöre und und und....
Die finden aber auch statt. Sind aber kein Thema das eigentlich auf Lumix Kameras beschränkt ist.

Das Thema Fotografie ist halt sehr vielschichtig. Ich glaube auch nicht, dass das passieren würde was Du andeutest.
Denn alle hier im Forum eingetragenen werden selbst ihren Schwerpunkt auf der Lumix haben.
Im Gegensatz zu Dir finde ich finde es gut, dass es hier die Beschränkung auf Lumix-Kameras gibt. Und im Gegensatz zu Dir bin ich mir sicher, dass eine Freigabe für andere Kameras (Support und Bilder) über kurz oder lang ausarten würde.

Wenn ich kameraübergreifend diskutieren will, gehe ich in ein anderes Forum; es gibt ja wirklich genügend davon. In denen besteht halt ein nicht unerheblicher Teil der Beiträge auch im Versuch zu beweisen, warum angeblich Kamera X besser ist als Kamera Y. Das muss ich hier nicht auch noch haben.

Das Lumixforum hat durch seine Beschränkung für mich ein Alleinstellungsmerkmal; wenn es das verlieren würde, wird es für mich uninteressant.

Ach, noch etwas. Deine Argumentation, dass man hier eigentlich nicht über Bildschnitt, Aufnahmetechniken usw. diskutieren dürfte, war nicht ernst gemeint, oder ;)

ciao, Bernd

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5492
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 18. November 2011, 09:34

Ich stimme Bernd zu. Diese endlosen Bashing-Diskussionen aus systemübergrefenden Foren, nach dem Motto: "Du mit Deiner blöden Leica M, ich arbeite seit Jahren mit Canon und hasse alle Nikon-User...", wollen wir einfach nicht haben. Hier sollen sich Lumix-Fotografen austauschen. Wenn Ihr mal über andere Hersteller diskutieren wollt, gibt es dafür ja das Forum "Allgemeine Diskussionen": http://lumix-forum.de/viewforum.php?f=26
Der Sinn des Lumix-Forums ist ja auch nicht in erster Linie die Meinungsäußerung zur Qualität der Marke X im Vergleich zur Marke Y. Und da ich, wie Ihr seht, so gut wie möglich versuche, Euch auch Support zu den Kameras und Büchern zu leisten, wäre ich mit Anfragen zu anderen Herstellen sehr schnell überfordert (auch wenn ich durchaus über den Lumix-Tellerrand hinausblicke ;) )
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Lithographin

Re: Andere Hersteller?

Beitrag von Lithographin » Freitag 18. November 2011, 16:28

Hallo !

Eigentlich ein Thema das irgend wann mal kommen mußte. Viele von uns, mich eingeschlossen, haben oft jahrelang mit anderen Marken gearbeitet und da ist sicherlich die eine oder andere tolle Aufnahme dabei.

Ich denke mal das ich den Weg der Mitte wählen werde. Wenn ich es gar nicht mehr aushalte und "unbedingt" eine Aufnahme online stellen möchte hier im Forum, werde ich es ohne Kameradaten machen, weil es ja nur ums Bild geht, in Maßen und wohl überlegt. ;)

Unterm Strich glaube ich auch das wir den Schwerpunkt bei der Marke Lumix lassen sollten. Das "verzetteln" mit anderen Marken, Modellen oder Kamerasystemen geht, so fürchte ich, schneller als man denkt.

So ein Forum wie dieses ist nicht leicht zu finden. Der Umgangston, die qualifizierte Hilfe und Tipp's und eine tolle Stimmung im allgemeinen. Ich habe viel gelernt und bin froh das Frank dies in's Leben gerufen hat.
Abgesehen davon wäre ich eher verunsichert wenn ich zu viele Infos zu vielen Marken und Typen bekommen würde. Lassen wir es bei Lumix, und kleckern das eine oder andere Foto hier rein das zu schade zum verstecken wäre. ;)

Gruß, und ein schönes Wochenende, Cristina

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen rund ums Forum“