Lob, Kritik oder gar nichts....
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Lob, Kritik oder gar nichts....
Im Zusammenhang mit dem etwas verunglückten Thread zum Thema Gestaltung von Feuerwerken, habe ich mir Gedanken darüber gemacht, was überhaupt von einem Forum wie diesem zu erwarten ist.
Es ist zunächst einmal wirklich bemerkenswert, wie harmonisch die Grundstimmung hier ist. Ich kenne diverse Foren, habe auch schon eine Zeitlang eines selber betrieben und moderiert - in den meisten Fällen genügt ein einziger falscher Satz oder ein geringfügiger Anlass, dass es zu einem unschönen gegenseitigen "Hauen und Stechen" kommt. Dass das hier nicht der Fall ist, genieße ich, seit ich dabei bin. Und irgendwer hat es unlängst geschrieben: das Forum alleine wäre schon ein Grund eine Lumix zu kaufen. Umso schöner, dass es jetzt auch eine Olympusabteilung gibt, so dass auch Olympusbesitzer voll mit dabei sein können.
Aber abgesehen von gegenseitiger Harmonie bietet ein Forum ja auch noch eine Menge anderer Dinge, angefangen von konkreter Hilfestellung bei akuten technischen oder sonstigen Problemen über Kauftipps, Hinweise auf neue Produkte bzw. Produktentwicklungen, Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten, Spaß und Spiele und eben die Möglichkeit eigene Bilder einzustellen und zu zeigen. Und seien wir mal ehrlich, keiner würde auf Dauer mit Begeisterung fotografieren, wenn man nicht die Möglichkeit hätte, die Bilder auch zu zeigen. Bilder herzuzeigen bedeutet aber auch, dass man eine Reaktion erwartet. Und bei der Erwartungshaltung bezüglich Reaktionen wird es ein bisschen schwierig. Denn kaum jemand stellt ein Bild hier ein, von dem er der Meinung ist, dass es schlecht ist. Primär erwarten also wohl die meisten, dass das Bild gelobt wird. Und das findet hier im Forum ja auch in der überwiegenden Zahl der Fälle, in denen ein Bild kommentiert wird, auch tatsächlich statt. Es wurde auch schon mehrfach angemerkt, dass sogar zu viel gelobt wird. In dem Artikel auf den Andreas (available) unlängst verlinkt hat (http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 15#p302910) wird das einfache Lob in der Form „tolles Foto“ als recht wenig hilfreich bezeichnet. Ich meine dass es trotzdem eine für den Autor des Bildes hilfreiche Anmerkung ist, denn es bedeutet nicht weniger als: „ja, ich habe Dein Bild angeschaut und es gefällt mir und zwar so gut, dass ich es nicht einfach unkommentiert lassen möchte sonders dass es mir ein Bedürfnis ist, Dich wissen zu lassen, dass ich dieses Bild mag“.
Natürlich wäre es für den Autor noch hilfreicher, wenn er aus den Kommentaren herauslesen könnte, warum sein Bild gefällt, was an dem Bild gefällt, was allenfalls nicht gefällt, was und wie er es besser oder anders machen könnte. Aber da muss man ja wohl auch realistisch bleiben. Bei der Unmenge an Bildern die hier täglich präsentiert werden, ist gar nicht möglich alle ausführlich zu kommentieren. Viele der Bilder verschwinden so auch mehr oder weniger ungesehen vom Bildschirm, denn wenn man, so wie ich das meistens mache, über den Link „neue Themen“ einsteigt, dann kann es ganz leicht passieren, dass ein neues Bild gar nicht mehr auf dieser Seite zu sehen ist, weil schon so viele neue Postings gekommen sind, die das Bild verdrängt haben. Und so passiert es mir und wohl auch vielen anderen, dass man dann auf einmal mehr oder weniger zufällig auf ein interessantes Bild stößt, dass man zunächst einfach mal übersehen hat. Das ist so und daran kann man auch nichts ändern.
Leider führt das dann oft dazu, dass es zu einzelnen Bildern überhaupt keine Reaktion gibt, und dass dann oft auch der Zugriffszähler bei den Bildern gerade mal nur ein paar wenige Zugriffe zählt. Und das ist, würde ich meinen, für den Autor die unerfreulichste Situation. Weil offen ist, ob das Bild so schlecht ist, dass es niemand für kommentierenswert erachtet hat, oder ob es einfach übersehen wurde. Leider gibt es hier im Forum nicht, wie in manchen anderen, die Möglichkeit über einen einfachen Mausklick ein Sternchen oder ein „Like“ zu aktivieren, mit dem man dem Autor genau das signalisieren kann, was auch das einfache „tolles Foto“ sagt – eben: „ja, ich habe Dein Bild angeschaut und es gefällt mir und zwar so gut, dass ich es nicht einfach unkommentiert lassen möchte sonders dass es mir ein Bedürfnis ist, Dich wissen zu lassen, dass ich dieses Bild mag“.
Immerhin werden ja viele Bilder auch recht ausführlich kommentiert, sehr oft auch genauso, wie es sinnvoll und hilfreich ist, mit Bildanalyse, zum Teil mit konkreten Vorschlägen zu Verbesserung und Änderung, viele machen sich die Mühe und bearbeiten fremde Bilder. Das kostet Zeit und macht Mühe und Arbeit und ich habe hier auch noch kaum erlebt, dass kritische Kommentare in unfreundlicher oder herablassender Form gekommen sind. Trotzdem passiert es immer wieder mal, dass auf Kritik mit Verstimmung reagiert wird. Denn Kritik ist eine heikle Sache. Immerhin, wie ich ja oben schon geschrieben habe, kaum jemand stellt hier ein Bild ein, von dem er überzeugt ist, dass es schlecht ist. Aber genau so klar ist es, dass man eigenen Bildern gegenüber oft „betriebsblind“ ist, sie durch die „rosarote Brille“ sieht. Und dann vielleicht betroffen ist, wenn an dem Bild Kritik geübt wird.
Kritik anzunehmen setzt ja auch ein gewisses Maß an Vertrauen voraus. Vertrauen in den Kritisierenden, in seine Motive und auch in seine Kompetenz. Und bisweilen wird auch etwas kritisiert, was man selber einfach nicht nachvollziehen kann. Und dann kann es schon auch passieren, dass ein Thread mehr oder weniger entgleist. Das sollte man auch nicht überbewerten – jeder von uns hat mal einen schlechten Tag oder sogar eine schlechte Phase wo man empfindlicher reagiert als sonst und dann eben auch mit kritischen Anmerkungen nicht so gut umgehen kann.
Ganz selten passiert es auch hier dass jemand offensichtlich ganz bewusst provoziert. Und das dauert dann manchmal ein Weilchen, bis das so ganz klar wird. „Don’t feed the troll“ ist dann die Devise. Ich werde diesbezüglich immer misstrauisch, wenn jemand mit bisher noch ganz wenigen Beiträgen bei einem von ihm gestarteten Thema voll auf den Putz haut.
Das ist jetzt ein sehr langer Beitrag geworden – mir war so ein bisschen nachdenklich.
Es ist zunächst einmal wirklich bemerkenswert, wie harmonisch die Grundstimmung hier ist. Ich kenne diverse Foren, habe auch schon eine Zeitlang eines selber betrieben und moderiert - in den meisten Fällen genügt ein einziger falscher Satz oder ein geringfügiger Anlass, dass es zu einem unschönen gegenseitigen "Hauen und Stechen" kommt. Dass das hier nicht der Fall ist, genieße ich, seit ich dabei bin. Und irgendwer hat es unlängst geschrieben: das Forum alleine wäre schon ein Grund eine Lumix zu kaufen. Umso schöner, dass es jetzt auch eine Olympusabteilung gibt, so dass auch Olympusbesitzer voll mit dabei sein können.
Aber abgesehen von gegenseitiger Harmonie bietet ein Forum ja auch noch eine Menge anderer Dinge, angefangen von konkreter Hilfestellung bei akuten technischen oder sonstigen Problemen über Kauftipps, Hinweise auf neue Produkte bzw. Produktentwicklungen, Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten, Spaß und Spiele und eben die Möglichkeit eigene Bilder einzustellen und zu zeigen. Und seien wir mal ehrlich, keiner würde auf Dauer mit Begeisterung fotografieren, wenn man nicht die Möglichkeit hätte, die Bilder auch zu zeigen. Bilder herzuzeigen bedeutet aber auch, dass man eine Reaktion erwartet. Und bei der Erwartungshaltung bezüglich Reaktionen wird es ein bisschen schwierig. Denn kaum jemand stellt ein Bild hier ein, von dem er der Meinung ist, dass es schlecht ist. Primär erwarten also wohl die meisten, dass das Bild gelobt wird. Und das findet hier im Forum ja auch in der überwiegenden Zahl der Fälle, in denen ein Bild kommentiert wird, auch tatsächlich statt. Es wurde auch schon mehrfach angemerkt, dass sogar zu viel gelobt wird. In dem Artikel auf den Andreas (available) unlängst verlinkt hat (http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 15#p302910) wird das einfache Lob in der Form „tolles Foto“ als recht wenig hilfreich bezeichnet. Ich meine dass es trotzdem eine für den Autor des Bildes hilfreiche Anmerkung ist, denn es bedeutet nicht weniger als: „ja, ich habe Dein Bild angeschaut und es gefällt mir und zwar so gut, dass ich es nicht einfach unkommentiert lassen möchte sonders dass es mir ein Bedürfnis ist, Dich wissen zu lassen, dass ich dieses Bild mag“.
Natürlich wäre es für den Autor noch hilfreicher, wenn er aus den Kommentaren herauslesen könnte, warum sein Bild gefällt, was an dem Bild gefällt, was allenfalls nicht gefällt, was und wie er es besser oder anders machen könnte. Aber da muss man ja wohl auch realistisch bleiben. Bei der Unmenge an Bildern die hier täglich präsentiert werden, ist gar nicht möglich alle ausführlich zu kommentieren. Viele der Bilder verschwinden so auch mehr oder weniger ungesehen vom Bildschirm, denn wenn man, so wie ich das meistens mache, über den Link „neue Themen“ einsteigt, dann kann es ganz leicht passieren, dass ein neues Bild gar nicht mehr auf dieser Seite zu sehen ist, weil schon so viele neue Postings gekommen sind, die das Bild verdrängt haben. Und so passiert es mir und wohl auch vielen anderen, dass man dann auf einmal mehr oder weniger zufällig auf ein interessantes Bild stößt, dass man zunächst einfach mal übersehen hat. Das ist so und daran kann man auch nichts ändern.
Leider führt das dann oft dazu, dass es zu einzelnen Bildern überhaupt keine Reaktion gibt, und dass dann oft auch der Zugriffszähler bei den Bildern gerade mal nur ein paar wenige Zugriffe zählt. Und das ist, würde ich meinen, für den Autor die unerfreulichste Situation. Weil offen ist, ob das Bild so schlecht ist, dass es niemand für kommentierenswert erachtet hat, oder ob es einfach übersehen wurde. Leider gibt es hier im Forum nicht, wie in manchen anderen, die Möglichkeit über einen einfachen Mausklick ein Sternchen oder ein „Like“ zu aktivieren, mit dem man dem Autor genau das signalisieren kann, was auch das einfache „tolles Foto“ sagt – eben: „ja, ich habe Dein Bild angeschaut und es gefällt mir und zwar so gut, dass ich es nicht einfach unkommentiert lassen möchte sonders dass es mir ein Bedürfnis ist, Dich wissen zu lassen, dass ich dieses Bild mag“.
Immerhin werden ja viele Bilder auch recht ausführlich kommentiert, sehr oft auch genauso, wie es sinnvoll und hilfreich ist, mit Bildanalyse, zum Teil mit konkreten Vorschlägen zu Verbesserung und Änderung, viele machen sich die Mühe und bearbeiten fremde Bilder. Das kostet Zeit und macht Mühe und Arbeit und ich habe hier auch noch kaum erlebt, dass kritische Kommentare in unfreundlicher oder herablassender Form gekommen sind. Trotzdem passiert es immer wieder mal, dass auf Kritik mit Verstimmung reagiert wird. Denn Kritik ist eine heikle Sache. Immerhin, wie ich ja oben schon geschrieben habe, kaum jemand stellt hier ein Bild ein, von dem er überzeugt ist, dass es schlecht ist. Aber genau so klar ist es, dass man eigenen Bildern gegenüber oft „betriebsblind“ ist, sie durch die „rosarote Brille“ sieht. Und dann vielleicht betroffen ist, wenn an dem Bild Kritik geübt wird.
Kritik anzunehmen setzt ja auch ein gewisses Maß an Vertrauen voraus. Vertrauen in den Kritisierenden, in seine Motive und auch in seine Kompetenz. Und bisweilen wird auch etwas kritisiert, was man selber einfach nicht nachvollziehen kann. Und dann kann es schon auch passieren, dass ein Thread mehr oder weniger entgleist. Das sollte man auch nicht überbewerten – jeder von uns hat mal einen schlechten Tag oder sogar eine schlechte Phase wo man empfindlicher reagiert als sonst und dann eben auch mit kritischen Anmerkungen nicht so gut umgehen kann.
Ganz selten passiert es auch hier dass jemand offensichtlich ganz bewusst provoziert. Und das dauert dann manchmal ein Weilchen, bis das so ganz klar wird. „Don’t feed the troll“ ist dann die Devise. Ich werde diesbezüglich immer misstrauisch, wenn jemand mit bisher noch ganz wenigen Beiträgen bei einem von ihm gestarteten Thema voll auf den Putz haut.
Das ist jetzt ein sehr langer Beitrag geworden – mir war so ein bisschen nachdenklich.
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Hallo Irene,
deine Zusammenfassung des Themas "Kritik" ist dir sehr gut gelungen!
Ich hoffe, sie wird von vielen gelesen und auch angenommen.
Danke!
deine Zusammenfassung des Themas "Kritik" ist dir sehr gut gelungen!
Ich hoffe, sie wird von vielen gelesen und auch angenommen.
Danke!
Viele Grüße
Gisela
Sachliche und konstruktive Kritik?
Immer her damit! 
Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.
mein Flickr
TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150
Gisela
Sachliche und konstruktive Kritik?


Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.
mein Flickr
TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150
- winterhexe
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4013
- Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
liebe irene..
du hast ja so recht... kritik... das ist ein heikles thema und braucht schon sehr viel fingerspitzengefühl, um eine kritik zu schreiben, ohne dass sich der herzeigende auf den schlips getreten fühlt...
und weil gerade ja wieder einmal ein paradebeispiel in einem der threads geboten wird, überlegt sich sicher so mancher, überhaupt kommentare abzugeben...
aber es gehören ja zum zeigen und kommentieren / kritisieren immer zwei dazu...
nämlich derjenige, der sein bild herzeigt und der derkenige, der es kommentiert...
und da liegt beim herzeigen schon manchmal der hase im pfeffer...
denn... ich selber kommentiere nur bilder, die mit ein paar erläuternden worten zum foto gezeigt werden...
und ich kritisiere nur dann, wenn ausdrücklich darum gebeten wird...
leider werden oft nur wortlos bilder gezeigt.. da schreibe ich dann nur was dazu, wenn mich dieses foto echt aus den socken haut... ansonsten finde ich es schlichtweg unhöflich, einem einfach "wortlos ein bild auf den tisch zu knallen" .... wo ich mich dann frage.. ja?? ... und .... ? ... was soll ich jetzt damit??
das sind dann meistens die bilder, die ich mir ebenfalls nur wortlos anschaue.. und das wars....
oder aber man wird mit bildern.. so ca. 10 am stück zugeballert.. da ist es mir dann zu mühsam, zu allen 10 bildern was zusagen....
sicher zeigt man selber wohl nur bilder, die man selbst schon gut findet, aber es gibt ja auch solche, bei denen man selbst nicht so ganz sicher ist, dann ist für den anschauenden sehr hilfreich, wenn gleich dazu geschrieben wird: "ich bin mir nicht sicher, aber was genau könnte ich tun, damit es noch besser wird??"... oder so ähnlich jedenfalls...
ich selbst bin jedenfalls immer bereit, sachliche kritik zu üben, wenn ich darum gebeten werde...jedoch auch hier weise ich immer darauf hin, dass meine kritik mein ganz individueller persönlicher geschmack ist....
wenn ich selber mal in meiner begeisterung ein bild zeige und keinen kommentar bekomme, aber sehe, dass es eine menge zugriffe hatte, dann zucke ich mit den schultern und denke: "naja, ist eben nicht jedermanns geschmackssache" und finde mich damit ab...
ach es gäbe noch eine menge dazu zu zu sagen und das werden hier auch bestimmt noch viele andere tun... aber obs was ändern wird?? ist ne frage.. wird sich zeigen...
ansonsten erfreuen wir uns doch einfach an unserem friedlichen miteinander - und hungern einfach eventuelle störenfriede aus... ich schätze an diesem forum besonders den humor...
und übrigens kann man auch humorvoll kritisieren
liebe sonntägliche grüsse... hermine

du hast ja so recht... kritik... das ist ein heikles thema und braucht schon sehr viel fingerspitzengefühl, um eine kritik zu schreiben, ohne dass sich der herzeigende auf den schlips getreten fühlt...
und weil gerade ja wieder einmal ein paradebeispiel in einem der threads geboten wird, überlegt sich sicher so mancher, überhaupt kommentare abzugeben...
aber es gehören ja zum zeigen und kommentieren / kritisieren immer zwei dazu...
nämlich derjenige, der sein bild herzeigt und der derkenige, der es kommentiert...
und da liegt beim herzeigen schon manchmal der hase im pfeffer...
denn... ich selber kommentiere nur bilder, die mit ein paar erläuternden worten zum foto gezeigt werden...
und ich kritisiere nur dann, wenn ausdrücklich darum gebeten wird...
leider werden oft nur wortlos bilder gezeigt.. da schreibe ich dann nur was dazu, wenn mich dieses foto echt aus den socken haut... ansonsten finde ich es schlichtweg unhöflich, einem einfach "wortlos ein bild auf den tisch zu knallen" .... wo ich mich dann frage.. ja?? ... und .... ? ... was soll ich jetzt damit??
das sind dann meistens die bilder, die ich mir ebenfalls nur wortlos anschaue.. und das wars....
oder aber man wird mit bildern.. so ca. 10 am stück zugeballert.. da ist es mir dann zu mühsam, zu allen 10 bildern was zusagen....
sicher zeigt man selber wohl nur bilder, die man selbst schon gut findet, aber es gibt ja auch solche, bei denen man selbst nicht so ganz sicher ist, dann ist für den anschauenden sehr hilfreich, wenn gleich dazu geschrieben wird: "ich bin mir nicht sicher, aber was genau könnte ich tun, damit es noch besser wird??"... oder so ähnlich jedenfalls...
ich selbst bin jedenfalls immer bereit, sachliche kritik zu üben, wenn ich darum gebeten werde...jedoch auch hier weise ich immer darauf hin, dass meine kritik mein ganz individueller persönlicher geschmack ist....
wenn ich selber mal in meiner begeisterung ein bild zeige und keinen kommentar bekomme, aber sehe, dass es eine menge zugriffe hatte, dann zucke ich mit den schultern und denke: "naja, ist eben nicht jedermanns geschmackssache" und finde mich damit ab...
ach es gäbe noch eine menge dazu zu zu sagen und das werden hier auch bestimmt noch viele andere tun... aber obs was ändern wird?? ist ne frage.. wird sich zeigen...
ansonsten erfreuen wir uns doch einfach an unserem friedlichen miteinander - und hungern einfach eventuelle störenfriede aus... ich schätze an diesem forum besonders den humor...
und übrigens kann man auch humorvoll kritisieren

liebe sonntägliche grüsse... hermine

Zuletzt geändert von winterhexe am Montag 2. Februar 2015, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
hallo irene,
es gibt aber auch immer wieder mal beiträge, die ebenfalls eine kommentierung
verdient hätten.
wenn's den button hier in diesem forum gäbe, wäre dir mein LIKE sicher !
daraus kannst du unschwer ableiten, daß ich dir ("voll und gänse") zustimme
(und das mit dem "auf den putz kloppen von neueinsteigern haben wir ja gerade
erst in sachen bq der fz 1000 erlebt; den begriff SPAM zu nutzen hatte ich mir
schweren herzens verkniffen, wäre aber fast daran erstickt
).
konstrunktiv weiter: ich denke, ein "LIKE"- button (oder besser noch eine
entsprechende "AMPEL" ?!) würde dem bild-einsteller eine tendenz darstellen,
die er dann ggf. im klartext hinterfragen könnte, wenn interesse bestünde.
ich denke auch, daß die summe der LIKE- oder AMPEL-klicks nur dem bild-einsteller
ersichtlich sein sollte, um von vornherein einen schalen "wetteifer" zu vermeiden.
falls nicht schon geschehen, könnte dieser gedanke vielleicht von frank und seinen
mitstreitern aufgegriffen und diskutiert werden - wenn technisch überhaupt mit
vertretbarem aufwand realisierbar !?
ansonsten sehe auch ich in einer hypothetischen ranking-liste unser forum auf platz 1
DANKE für deine gedanken, mühe und thread

EDIT: und noch'n grüner klick - diesmal fürre hermine
es gibt aber auch immer wieder mal beiträge, die ebenfalls eine kommentierung
verdient hätten.
wenn's den button hier in diesem forum gäbe, wäre dir mein LIKE sicher !
daraus kannst du unschwer ableiten, daß ich dir ("voll und gänse") zustimme
(und das mit dem "auf den putz kloppen von neueinsteigern haben wir ja gerade
erst in sachen bq der fz 1000 erlebt; den begriff SPAM zu nutzen hatte ich mir
schweren herzens verkniffen, wäre aber fast daran erstickt

konstrunktiv weiter: ich denke, ein "LIKE"- button (oder besser noch eine
entsprechende "AMPEL" ?!) würde dem bild-einsteller eine tendenz darstellen,
die er dann ggf. im klartext hinterfragen könnte, wenn interesse bestünde.
ich denke auch, daß die summe der LIKE- oder AMPEL-klicks nur dem bild-einsteller
ersichtlich sein sollte, um von vornherein einen schalen "wetteifer" zu vermeiden.
falls nicht schon geschehen, könnte dieser gedanke vielleicht von frank und seinen
mitstreitern aufgegriffen und diskutiert werden - wenn technisch überhaupt mit
vertretbarem aufwand realisierbar !?
ansonsten sehe auch ich in einer hypothetischen ranking-liste unser forum auf platz 1

DANKE für deine gedanken, mühe und thread


EDIT: und noch'n grüner klick - diesmal fürre hermine

Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
- Moonbull
- Beiträge: 1156
- Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
- Wohnort: Neuss am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Schön das du das Thema mal aufgreifst!
Ich finde eigentlich wie es hier allgemein gehandhabt wird sehr angenehm. Ich habe auch überhaupt nichts gegen kurze und positive Kommentare zu den Fotos. Ich verkneife es mir aber lieber und kommentiere in erster Linie nur Fotos die mich ganz besonders anziehen und versuche auch zu erklären warum das so ist. Aber genau so handhabe ich es auch mit Kritik. Ich kritisiere nicht den Fotografen, sondern das Foto und versuche auch da es zu erklären.
Was mich aber regelrecht zur Weißglut bring ist, wenn jemand hier eine für sich gültige Anleitung preisgibt die in keinster Weise diskutiert oder hinterfragt werden darf.
Für mich stellt es ein regelrechtes Armutszeugnis dar, wenn dann vom Autor nur auf Meckerei, Arroganz, Hochnäsigkeit und andere vermeidliche Besserwisser verwiesen wird anstatt auf das eigentliche Thema oder Problematik einzugehen. Und ganz schlimm finde ich dann noch so pupatäre Sprüche: dann mach es doch besser! So etwas nenne ich dann nur Erklärungsnotstand eines sozialpädagogischen Deletanten.
Und ja, bei solchen Reaktionen leitet mich mein Instinkt automatisch zu Provokationen. Da steh ich auch zu und lass mir das nicht nehmen. Ansonsten bin ich nämlich ein ganz geschmeidiger Mensch!
Und ich kann mich auch entsinnen, das Hans hier schon sehr ordentliche und beeindruckende Fotos präsentiert hat, dessen Anerkennung meinerseits auch bekundet wurden.
Aber was solls, es ist eine immer größer werdende Community, allgemein sehr freundlich, hilfsbereit und zugänglich. Außreißer werden und muss es da auch geben. Shit happens!
Ich finde eigentlich wie es hier allgemein gehandhabt wird sehr angenehm. Ich habe auch überhaupt nichts gegen kurze und positive Kommentare zu den Fotos. Ich verkneife es mir aber lieber und kommentiere in erster Linie nur Fotos die mich ganz besonders anziehen und versuche auch zu erklären warum das so ist. Aber genau so handhabe ich es auch mit Kritik. Ich kritisiere nicht den Fotografen, sondern das Foto und versuche auch da es zu erklären.
Was mich aber regelrecht zur Weißglut bring ist, wenn jemand hier eine für sich gültige Anleitung preisgibt die in keinster Weise diskutiert oder hinterfragt werden darf.
Für mich stellt es ein regelrechtes Armutszeugnis dar, wenn dann vom Autor nur auf Meckerei, Arroganz, Hochnäsigkeit und andere vermeidliche Besserwisser verwiesen wird anstatt auf das eigentliche Thema oder Problematik einzugehen. Und ganz schlimm finde ich dann noch so pupatäre Sprüche: dann mach es doch besser! So etwas nenne ich dann nur Erklärungsnotstand eines sozialpädagogischen Deletanten.
Und ja, bei solchen Reaktionen leitet mich mein Instinkt automatisch zu Provokationen. Da steh ich auch zu und lass mir das nicht nehmen. Ansonsten bin ich nämlich ein ganz geschmeidiger Mensch!
Und ich kann mich auch entsinnen, das Hans hier schon sehr ordentliche und beeindruckende Fotos präsentiert hat, dessen Anerkennung meinerseits auch bekundet wurden.
Aber was solls, es ist eine immer größer werdende Community, allgemein sehr freundlich, hilfsbereit und zugänglich. Außreißer werden und muss es da auch geben. Shit happens!
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Bei der Vielzahl der Kameratypen, Themen, Motive, fotografischen Spielereien (im positiven Sinne) ...
kann doch niemand erwarten, dass ausgerechnet zu seinem Bild ein ausführlicher und konstruktiver
Kommentar abgegeben wird. Und wenn, dann nur von Foristen aus seinem Themenkreis. Ich sehe mir
sehr viel Aufnahmen und Themen an um auch Ideen für weitere eigene Motive zu finden. Zur Zeit
fotografiere ich u.a. Türen, Tore, Fassaden - mich interessiert das handwerkliche in der Architektur
und was davon übrig geblieben ist. Jetzt kann ich von Tier-, Natur- oder MakrofotografInnen dazu
keine ausführlichen Kommentare erwarten. Na ja, erwarten nicht, aber hoffen, dass der entsprechende
Thread mal gefunden wird.
Ich will damit sagen, wenn keine Reaktion kommt, dann muss das Motiv nicht schlecht sein. Es spricht
eben nicht jeden an. Bis dahin weiter fotografieren und posten, was soll´s.
Aber obwohl es hier harmonisch zugeht, sollte das Forum kein Streichelzoo sein.
kann doch niemand erwarten, dass ausgerechnet zu seinem Bild ein ausführlicher und konstruktiver
Kommentar abgegeben wird. Und wenn, dann nur von Foristen aus seinem Themenkreis. Ich sehe mir
sehr viel Aufnahmen und Themen an um auch Ideen für weitere eigene Motive zu finden. Zur Zeit
fotografiere ich u.a. Türen, Tore, Fassaden - mich interessiert das handwerkliche in der Architektur
und was davon übrig geblieben ist. Jetzt kann ich von Tier-, Natur- oder MakrofotografInnen dazu
keine ausführlichen Kommentare erwarten. Na ja, erwarten nicht, aber hoffen, dass der entsprechende
Thread mal gefunden wird.
Ich will damit sagen, wenn keine Reaktion kommt, dann muss das Motiv nicht schlecht sein. Es spricht
eben nicht jeden an. Bis dahin weiter fotografieren und posten, was soll´s.
Aber obwohl es hier harmonisch zugeht, sollte das Forum kein Streichelzoo sein.
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Tolles Thema!
OK - das war jetzt herrlich nichtsaussagend
Ich persönlich finde Kritik wichtig und gut, sowohl positiv als auch negativ. Wenn es jemandem gefällt ist das sein Eindruck und dann reicht mir auch ein "Gefällt mir". Ich möchte ja wissen welchen Eindruck das Bild hinterlässt. Wenn dann auch noch dazu geäussert wird warum (darin bin ich auch nicht so gut) dann hilft es noch mehr.
Negative Kritik hilft noch mehr, aber ich darf auch nicht alles für bare Münze nehmen. Wenn ich einen bestimmten Bildlook erreichen möchte ist es eben schief oder über/unterbelichtet. Aber es sind ja auch oftmals Kleinigkeiten welche man verbessern könnte - wenn man nur darauf hingewiesen wird
Alles in allem finde ich persönlich es einfacher für mich Kritik einzustecken als gute Kritik zu geben. 1. weil ich mir als Anfänger (verglichen mit denjenigen mit langjähriger Erfahrung) auch nicht immer so sicher bin und 2. (wenn es nicht ums technische geht) es einfach nur MEIN Eindruck ist.
Ich hatte es ja bei mir auch schon in der Signatur stehen - dass ich um Kritik bitte! Weil ich eben lernen möchte. Allerdings kommt das hier nur bis zu einem gewissen Level vor. Wo anders wäre da das ein oder andere Bild zerrissen worden. Aber was ist der Anspruch? Noch viel wichtiger (guter Link im Beitrag von Irene) wie gebe ich dann angemessene Kritik?
Kein einfaches Thema... mir dürft ihr gerne mal auf den Schlips treten, ich denke es hilft mir weiter.
Ich lese in dem Ursprungsthread die Wahrnehmung eines Users, auch wenn viele es anders sehen (wahrnehmen), finde ich das ok und das sollte man auch akzeptieren können.
OK - das war jetzt herrlich nichtsaussagend

Ich persönlich finde Kritik wichtig und gut, sowohl positiv als auch negativ. Wenn es jemandem gefällt ist das sein Eindruck und dann reicht mir auch ein "Gefällt mir". Ich möchte ja wissen welchen Eindruck das Bild hinterlässt. Wenn dann auch noch dazu geäussert wird warum (darin bin ich auch nicht so gut) dann hilft es noch mehr.
Negative Kritik hilft noch mehr, aber ich darf auch nicht alles für bare Münze nehmen. Wenn ich einen bestimmten Bildlook erreichen möchte ist es eben schief oder über/unterbelichtet. Aber es sind ja auch oftmals Kleinigkeiten welche man verbessern könnte - wenn man nur darauf hingewiesen wird

Alles in allem finde ich persönlich es einfacher für mich Kritik einzustecken als gute Kritik zu geben. 1. weil ich mir als Anfänger (verglichen mit denjenigen mit langjähriger Erfahrung) auch nicht immer so sicher bin und 2. (wenn es nicht ums technische geht) es einfach nur MEIN Eindruck ist.
Ich hatte es ja bei mir auch schon in der Signatur stehen - dass ich um Kritik bitte! Weil ich eben lernen möchte. Allerdings kommt das hier nur bis zu einem gewissen Level vor. Wo anders wäre da das ein oder andere Bild zerrissen worden. Aber was ist der Anspruch? Noch viel wichtiger (guter Link im Beitrag von Irene) wie gebe ich dann angemessene Kritik?
Kein einfaches Thema... mir dürft ihr gerne mal auf den Schlips treten, ich denke es hilft mir weiter.
Ich lese in dem Ursprungsthread die Wahrnehmung eines Users, auch wenn viele es anders sehen (wahrnehmen), finde ich das ok und das sollte man auch akzeptieren können.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Kritik ist erwünscht und wichtig. Dabei ist im Endeffekt immer das Resultat das, was man kritisieren kann. Es ist unerheblich, wieviel Nachbearbeitung drin steckt oder nicht (ich betrachte EVB als einen Teil der Fotographie), wenn das Bild stimmig ist, wenn eine Aussage drin ist, wenn es zusagt oder nicht - das ist alles kritisierbar.
Ich habe schon den Eindruck, daß es Foristen gibt, die mit Kritik nicht so klar kommen, und andere möchten genaue Kritiken.
Allerdings sollte das sehr angenehme Forenklima nicht darunter leiden. Das ist schade. Wir sind alle keine Berufsfotografen. Aber es ist unser Hobby, es nimmt einen Teil unsres Alltags ein - und wir sind alle Lernende.
so weit
Maico
Ich habe schon den Eindruck, daß es Foristen gibt, die mit Kritik nicht so klar kommen, und andere möchten genaue Kritiken.
Allerdings sollte das sehr angenehme Forenklima nicht darunter leiden. Das ist schade. Wir sind alle keine Berufsfotografen. Aber es ist unser Hobby, es nimmt einen Teil unsres Alltags ein - und wir sind alle Lernende.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18387
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Vielen Dank Irene für deinen ausführlichen Beitrag zum Thema "Lob und Kritik".
Wenn ich das Forum besuche starte ich immer mit den "Unbeantwortete" Themen. Da wartet noch jemand auf eine Antwort.
Dann sehe ich mir die ungelesenen Beiträge an. Hier sehe ich den aktuellen Stand der Diskussionen.
Zum Schluß gehe ich zu den Beiträgen mit Lesezeichen. Die interessieren mich sehr!
Wenn ich einen Beitrag interessant finde, dann verfolge ich die Diskussion durch das Lesezeichen setzen.
Meistens sind das technische Beiträge, weil davon habe ich die wenigste Ahnung!
Interessante Bilder Threads verfolge ich auch oft ohne einen Kommentar zu schreiben.
Das Kommentieren von anderen Bildern mit Begründung fällt mir nicht leicht. Da schreibe ich oftmals nur das z.B. mein erster Eindruck positiv ist.
Wenn ihr meine Bilder kommentiert nehme ich das sehr ernst.
Ist es positiv freut es mich weil ihr das genauso seht wie ich.
Ist es negative Kritik, die hat fast immer eine Begründung, versuche ich das Bild "umzubauen". Das hat sehr oft die Folge das ich jetzt erst sehe was ich vorher nicht gesehen habe.
Eigentlich wünsche ich mir mehr negative Kritik weil das meinen Lernprozess förderlicher wäre.
Gute Kritiken sind schön, das Öl läuft runter, aber es dient mir nicht wirklich zur Verbesserung.
Darum bitte ich euch, habt keine Scheu mir den Eindruck zu meinen Bildern zu vermitteln den ihr wirklich habt!
Ich fresse niemand auf, im Gegenteil: Ich bin dankbar dafür!
Wenn ich das Forum besuche starte ich immer mit den "Unbeantwortete" Themen. Da wartet noch jemand auf eine Antwort.
Dann sehe ich mir die ungelesenen Beiträge an. Hier sehe ich den aktuellen Stand der Diskussionen.
Zum Schluß gehe ich zu den Beiträgen mit Lesezeichen. Die interessieren mich sehr!
Wenn ich einen Beitrag interessant finde, dann verfolge ich die Diskussion durch das Lesezeichen setzen.
Meistens sind das technische Beiträge, weil davon habe ich die wenigste Ahnung!
Interessante Bilder Threads verfolge ich auch oft ohne einen Kommentar zu schreiben.
Das Kommentieren von anderen Bildern mit Begründung fällt mir nicht leicht. Da schreibe ich oftmals nur das z.B. mein erster Eindruck positiv ist.
Wenn ihr meine Bilder kommentiert nehme ich das sehr ernst.
Ist es positiv freut es mich weil ihr das genauso seht wie ich.
Ist es negative Kritik, die hat fast immer eine Begründung, versuche ich das Bild "umzubauen". Das hat sehr oft die Folge das ich jetzt erst sehe was ich vorher nicht gesehen habe.
Eigentlich wünsche ich mir mehr negative Kritik weil das meinen Lernprozess förderlicher wäre.
Gute Kritiken sind schön, das Öl läuft runter, aber es dient mir nicht wirklich zur Verbesserung.
Darum bitte ich euch, habt keine Scheu mir den Eindruck zu meinen Bildern zu vermitteln den ihr wirklich habt!
Ich fresse niemand auf, im Gegenteil: Ich bin dankbar dafür!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Hallo Irene,
schön, dass du ein Thema aufnimmst, welches mir seit einiger Zeit "unter den Nägeln brennt".
Ich bin jetzt seit mehr als 1 1/2 Jahren in diesem Forum angemeldet und habe hier durch
sachliche Kritik extrem viel gelernt. Ich stelle meine Fotos immer mit dem Hinweis ein,
dass Kritik und Anregungen gewünscht sind und dann erwarte ich auch eine ehrliche Meinung.
Ich schreibe meist auch nur etwas zu Fotos, die mich ansprechen, da ich mir im Moment
noch nicht anmaße, Kritik zu üben, da ich mich selbst immer noch als Anfänger sehe.
"Negative" Anmerkungen mache ich nur dann, wenn mir etwas direkt "ins Auge springt".
Soweit, so gut, aber....
Es gibt inzwischen Mitglieder in diesem Forum, die kritisieren gerne an allem und allen,
weil sie sich offensichtlich selbst gerne anders als andere sehen. Und da ist dann bei mir
der Punkt, wo ich auch sehr empfindlich reagiere. Meines Erachtens steht Kritik dem-
jenigen zu, der etwas besser (!) kann als andere und das gerade beim Fotografieren nicht
nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Und wenn ich dann immer wieder Kritiken
lese von Mitgliedern, die (ich weiß, auch das liegt im Auge des Betrachters) nur eher
nicht so schöne/gute Fotos einstellen, finde ich das selbst eher ein Zeichen hoffnungs-
loser Selbstüberschätzung! Ich weiß, dass ich jetzt damit auch eine Welle von Protesten
lostreten werde, aber das ist jetzt mal meine Meinung dazu
.
Ich hoffe, dass sich jetzt vielleicht mal die richtigen Leute mal angesprochen fühlen, sich die
anderen nicht auf den Schlips getreten fühlen und sich "den Schuh" nicht anziehen und ich
trotzdem weiterhin Anregungen und ehrliche Kritik zu meinen Fotos bekomme.
P.S.: einen like-Button fände ich auch gut
schön, dass du ein Thema aufnimmst, welches mir seit einiger Zeit "unter den Nägeln brennt".
Ich bin jetzt seit mehr als 1 1/2 Jahren in diesem Forum angemeldet und habe hier durch
sachliche Kritik extrem viel gelernt. Ich stelle meine Fotos immer mit dem Hinweis ein,
dass Kritik und Anregungen gewünscht sind und dann erwarte ich auch eine ehrliche Meinung.
Ich schreibe meist auch nur etwas zu Fotos, die mich ansprechen, da ich mir im Moment
noch nicht anmaße, Kritik zu üben, da ich mich selbst immer noch als Anfänger sehe.
"Negative" Anmerkungen mache ich nur dann, wenn mir etwas direkt "ins Auge springt".
Soweit, so gut, aber....
Es gibt inzwischen Mitglieder in diesem Forum, die kritisieren gerne an allem und allen,
weil sie sich offensichtlich selbst gerne anders als andere sehen. Und da ist dann bei mir
der Punkt, wo ich auch sehr empfindlich reagiere. Meines Erachtens steht Kritik dem-
jenigen zu, der etwas besser (!) kann als andere und das gerade beim Fotografieren nicht
nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Und wenn ich dann immer wieder Kritiken
lese von Mitgliedern, die (ich weiß, auch das liegt im Auge des Betrachters) nur eher
nicht so schöne/gute Fotos einstellen, finde ich das selbst eher ein Zeichen hoffnungs-
loser Selbstüberschätzung! Ich weiß, dass ich jetzt damit auch eine Welle von Protesten
lostreten werde, aber das ist jetzt mal meine Meinung dazu

Ich hoffe, dass sich jetzt vielleicht mal die richtigen Leute mal angesprochen fühlen, sich die
anderen nicht auf den Schlips getreten fühlen und sich "den Schuh" nicht anziehen und ich
trotzdem weiterhin Anregungen und ehrliche Kritik zu meinen Fotos bekomme.
P.S.: einen like-Button fände ich auch gut

https://www.flickr.com/photos/126022799@N04/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.dreasart.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
G70, pana 14-42/100-300 oly 45 sigma 60/19 oly 60
http://www.dreasart.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
G70, pana 14-42/100-300 oly 45 sigma 60/19 oly 60
- The Trumpet
- Beiträge: 2661
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
- Wohnort: Sächsische Weinstraße
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Auch ich finde Kritik wichtig und wünschenswert (egal, ob positiv oder negativ). Natürlich streichelt es die Amateur-Fotografen-Seele, wenn Bilder positiv kommentiert werden, hilfreicher ist jedoch, wenn gesagt wird, wo noch Luft nach oben ist.
Dass Bild-Eindrücke IMMER subjektiv sind, sollte dabei allen klar sein!
Mir fehlt auch oft der "Like"-Button, weil ich es einerseits zu doof finde, nur zu sagen "schönes Bild" (oft kann ich gar nicht ausdrücken, warum mir ein Bild gefällt), andrererseits tut es mir leid, wenn zu (guten) Bildern keine Reaktion kommt (geht mir mit meinen Bildern auch oft so
)
Ich denke, jeder, der hier Bilder postet, tut dies, damit sie be(tr)achtet werden - und dazu gehört eigentlich auch ein wie auch immer gearteter Kommentar!
Dass Bild-Eindrücke IMMER subjektiv sind, sollte dabei allen klar sein!
Mir fehlt auch oft der "Like"-Button, weil ich es einerseits zu doof finde, nur zu sagen "schönes Bild" (oft kann ich gar nicht ausdrücken, warum mir ein Bild gefällt), andrererseits tut es mir leid, wenn zu (guten) Bildern keine Reaktion kommt (geht mir mit meinen Bildern auch oft so

Ich denke, jeder, der hier Bilder postet, tut dies, damit sie be(tr)achtet werden - und dazu gehört eigentlich auch ein wie auch immer gearteter Kommentar!

Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Ja, ein Like Button (oder gar eine 5 Sterne Bewertungsclickdingens) fehlt hier wirklich.
so weit
Maico
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Ich freue mich immer über Feedback zu meinen Photos.
Sowohl über Positives, weil ich dann weiß, daß ich ein bischen auf dem richtigen Weg bin...bin ja immer noch Anfänger.
Als auch über Kritisches, weil auch das mich weiterbringt, Ideen gibt, mir aufzeigt, wo ich noch üben muß, was ich vielleicht wie verbessern oder druaf achten könnte.
Ich schaue hier auch sehr viel andere Photos an, gucke dort in die Exifs, wie wurde es gemacht, schaue nach Bildaufbau und Perspektive, weil das bei mir arg hapert und lese auch, was dazu kommentiert wird, weil ich daraus auch lerne udn auch schaue, ob mir überhaupt was auffällt, was jemand anders vielleicht sofort in Auge sticht (sowohl Positiv, wie Negativ).
Ich möchte einfach auch meinen Blick für's Motiv, für's Photo schärfen, ein Gefühl bekommen.
Ich schreibe schon was, wenn mir ein Bild wirklich gut gefällt oder etwas in mir anrührt, wenn es geht, auch mit Begründung.
Aber oft fehlen mir da die Worte, ich bin einfach noch zu sehr Anfänger.
Und wirklich konstruktiv kritisch äußern, das kann ich eigentlich noch gar nicht, da fehlt noch zu viel Wissen und Erfahrung und Kompetenz und ich weiß auch nicht so recht, ob ich mir das schon zutrauen würde, weil mir da auch Worte fehlen würden, um überhaupt verständlich zu machen, was mir auffällt - wenn es nicht eh rein subjektiv ist.
Und einfach ein, "nöööö, gefällt mir nicht"....naja das würde ich ziemlich verletzend und unkonstruktiv finden. Da hätte doch niemand was von und das brächte auch niemanden weiter...und darum sage ich lieber nichts....gucke aber gerne, was andere so denken oder für Ideen haben und schaue dann, ob es das trifft, was mir halt so auffällt...da lerne ich ja auch...."irgendwas stört oder ist schade" - "aber woran liegt es bloß???"...und da helfen mir dann auch kritische Beiträge, oder Verbesserungsvorschläge anderer etc.
Casey
Sowohl über Positives, weil ich dann weiß, daß ich ein bischen auf dem richtigen Weg bin...bin ja immer noch Anfänger.
Als auch über Kritisches, weil auch das mich weiterbringt, Ideen gibt, mir aufzeigt, wo ich noch üben muß, was ich vielleicht wie verbessern oder druaf achten könnte.
Ich schaue hier auch sehr viel andere Photos an, gucke dort in die Exifs, wie wurde es gemacht, schaue nach Bildaufbau und Perspektive, weil das bei mir arg hapert und lese auch, was dazu kommentiert wird, weil ich daraus auch lerne udn auch schaue, ob mir überhaupt was auffällt, was jemand anders vielleicht sofort in Auge sticht (sowohl Positiv, wie Negativ).
Ich möchte einfach auch meinen Blick für's Motiv, für's Photo schärfen, ein Gefühl bekommen.
Ich schreibe schon was, wenn mir ein Bild wirklich gut gefällt oder etwas in mir anrührt, wenn es geht, auch mit Begründung.
Aber oft fehlen mir da die Worte, ich bin einfach noch zu sehr Anfänger.
Und wirklich konstruktiv kritisch äußern, das kann ich eigentlich noch gar nicht, da fehlt noch zu viel Wissen und Erfahrung und Kompetenz und ich weiß auch nicht so recht, ob ich mir das schon zutrauen würde, weil mir da auch Worte fehlen würden, um überhaupt verständlich zu machen, was mir auffällt - wenn es nicht eh rein subjektiv ist.
Und einfach ein, "nöööö, gefällt mir nicht"....naja das würde ich ziemlich verletzend und unkonstruktiv finden. Da hätte doch niemand was von und das brächte auch niemanden weiter...und darum sage ich lieber nichts....gucke aber gerne, was andere so denken oder für Ideen haben und schaue dann, ob es das trifft, was mir halt so auffällt...da lerne ich ja auch...."irgendwas stört oder ist schade" - "aber woran liegt es bloß???"...und da helfen mir dann auch kritische Beiträge, oder Verbesserungsvorschläge anderer etc.
Casey
FZ 200, TZ 25, Gimp 2.6
- Moonbull
- Beiträge: 1156
- Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
- Wohnort: Neuss am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
Auch Kritik abgeben will geübt sein, deshalb sollten auch Anfänger sich nicht scheuen zu kritisieren wenn ihnen etwas nicht gefällt.
Um Kritik abzulegen muss man es auch nicht zwingend besser können. Das darf niemals Vorraussetzung für Kritik sein!
Oder sollte ich meinem Kunden sagen, mach es doch selber besser wenn dir meine Arbeit nicht gefällt?!
Dann braucht mich ja niemand mehr zu beauftragen.
Letztendlich ist doch immer nur entscheidend, wie man mit der Kritik umgeht.
Um Kritik abzulegen muss man es auch nicht zwingend besser können. Das darf niemals Vorraussetzung für Kritik sein!
Oder sollte ich meinem Kunden sagen, mach es doch selber besser wenn dir meine Arbeit nicht gefällt?!


Letztendlich ist doch immer nur entscheidend, wie man mit der Kritik umgeht.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35649
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Lob, Kritik oder gar nichts....
„ja, ich habe Dein Posting angeschaut und es gefällt mir und zwar so gut, dass ich es nicht einfach unkommentiert lassen möchte, sondern das es mir ein Bedürfnis ist, Dich wissen zu lassen, dass ich dieses Posting mag“.
passt ! DaumenhochButtonklick!

passt ! DaumenhochButtonklick!

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;