
hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35630
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
unser Dorf hat seit heute Highspeed-Internet. Habe mir die günstigste Variante gegönnt, benötigt man dann nur neuen Router,Miete monatlich 2,50, dafür hab ich nun statt 6000 eine 42000 Leitung, das brummt!


seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
Hahaha... 2000er... das ist #Neuland@2016
..und auf den Dörfern hier sieht es noch grausiger aus. Außer man versorgt sich selbst mit Hilfe von Funkttechnik:
#Neuland
so ernüchtert
Maico

..und auf den Dörfern hier sieht es noch grausiger aus. Außer man versorgt sich selbst mit Hilfe von Funkttechnik:

so ernüchtert
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
letztes Jahr kam Glasfaserkabel in unserem Kaff an
....52Mb/s jetzt geht auch Filme streamen ohne ruckeln
Kostet allerdings ohne Datenbegrenzung aber mit Telefon flat und sms flat 35,-€ im Monat.



....52Mb/s jetzt geht auch Filme streamen ohne ruckeln



Kostet allerdings ohne Datenbegrenzung aber mit Telefon flat und sms flat 35,-€ im Monat.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
Ich habe eine 100MB/s Leitung von Kabel Deutschland.
Das ist so ein gestreamter abendfüllender Spielfilm auf Netflix schon mal in 5 Min. durch.
Tatsächlich sind es aber nur 70MB/s.
Na ja, reicht locker.

Das ist so ein gestreamter abendfüllender Spielfilm auf Netflix schon mal in 5 Min. durch.

Tatsächlich sind es aber nur 70MB/s.

Na ja, reicht locker.

Zuletzt geändert von Binärius am Mittwoch 6. Januar 2016, 14:08, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
bei uns liegt LWL-Kabel von SWN-Neumünster.
Geschwindigkeit -nahezu- nach Wunsch

Geschwindigkeit -nahezu- nach Wunsch


- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18361
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
Ich habe aktuell noch eine 16000er Leitung bei der real 14500 ankommen
Aber ab Mai 2016 bekommt unser kleines Dorf auch 50000, darauf freue ich mich schon

Aber ab Mai 2016 bekommt unser kleines Dorf auch 50000, darauf freue ich mich schon

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
Bei uns gucken die orangenen Kabelenden aus den schon zugeschütteten Gräben der digitalen Zukunft. Juckt mich nicht, denn der Vorbesitzer meines Hauses gehörte in den 80iger Jahren des letzten Jahrhunderts zu den wenigen, die sich Kabelfernsehen aufschwatzen ließen. Brauch' ich nicht, aber die 34MBit die über die Leitung kommen sind schon angenehm. 

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
"orangenen Kabelenden"....interessant, bei uns waren die Lila 

viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
Ich hab ja mal Nachrichtentechnik studiert. Wir hatten 1998 ein Glasfaserchen im Labor, was 1,3 Tbit/s schaufelte. Etwas dünner als ein Haar.
Die damalige Freude unter den Studenten wurde mit einem "Wir haben hier in D. die Telekom" seitens des Profs niedergebügelt.
Der Mann hatte Recht.
Nur mal zur Info, in der Schweiz z.B. wird mit Anfang dieses Jahres 2G im Funkbereich lahmgelegt. Hier auf dem Land gibts zum Teil überhaupt nicht mal 2G. In 4 Jahren soll 5G starten, der Nachfolger von LTE. Dieser Standard kann bis 200x LTE einholen, aber ich wette, ich weiß wo er garantiert nie ankommt... auf dem hiesigen Land.
so weit
Maico

Der Mann hatte Recht.
Nur mal zur Info, in der Schweiz z.B. wird mit Anfang dieses Jahres 2G im Funkbereich lahmgelegt. Hier auf dem Land gibts zum Teil überhaupt nicht mal 2G. In 4 Jahren soll 5G starten, der Nachfolger von LTE. Dieser Standard kann bis 200x LTE einholen, aber ich wette, ich weiß wo er garantiert nie ankommt... auf dem hiesigen Land.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
Tröstet Euch: Berlin, Telekom (kein Sparvertrag) - das Internet fällt oft aus. Und anscheinend sind die Kabel nicht wasserdicht verlegt. Nach ergiebigen Regenfällen läuft bei uns das Internet manchmal ganze Tage nicht.
Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
- Fotopanther
- Beiträge: 1906
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
Ich wälze mich gerade vor Frustlachen auf dem Boden!! Ich würde mich schon tierisch freuen, hätte ich nur eine 6000er Leitung!!
Ich wohne auf dem viel umworbenen platten Land und freue mich, wenn meine 3000er Leitung halbwegs stabil läuft. Karoline weiß offensichtlich, wovon ich rede.
Und bevor jetzt gute Ratschläge kommen: Eine Funklösung ist für meine Breitengrade nicht vorgesehen.
Der Internetlahme Fotopanther
Ich wohne auf dem viel umworbenen platten Land und freue mich, wenn meine 3000er Leitung halbwegs stabil läuft. Karoline weiß offensichtlich, wovon ich rede.
Und bevor jetzt gute Ratschläge kommen: Eine Funklösung ist für meine Breitengrade nicht vorgesehen.
Der Internetlahme Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35630
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
bei uns ging das auch sehr plötzlich, bis vor 2 Jahren nur 2000 in meinem Kaff, dann auf 6000 erhöht, das war schnell genug für mich!
Aber (meine Vermutung) die Ausrichtung von -Rock am Ring- hier in meiner Nähe, wo 80.ooo junge Internetgewohnte feiern, dazu haben paar Firmen gemeckert
und plötzlich hieß es: Nächstes Jahr gibts Glasfaser, Gräben gegraben, Leitungen rein und fertig!
---funzt schon gut, ich mach ja nicht viel, schau keine Filme am PC, Bilder und Videos verschicken---das klappt jetz schnell genug für´n Rentner!
---
aber den Politikern in eurem flachen Ländchen sollte man schon bisschen Dampf machen
Aber (meine Vermutung) die Ausrichtung von -Rock am Ring- hier in meiner Nähe, wo 80.ooo junge Internetgewohnte feiern, dazu haben paar Firmen gemeckert

---funzt schon gut, ich mach ja nicht viel, schau keine Filme am PC, Bilder und Videos verschicken---das klappt jetz schnell genug für´n Rentner!
---
aber den Politikern in eurem flachen Ländchen sollte man schon bisschen Dampf machen

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27151
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
Lothar Du Glücklicher! Ein Freund von mir - hier in Hamburg - in einem "ländlichen" Bezirk im Südosten ist nach wie vor auf den Telecom Klingeldraht aus den 50ern des letzten Jahrtausend angewiesen. Und bei mir wäre es auch nicht viel besser, wenn nicht vor Jahren Kabel Deutschland ein Glasfaserkabel hier verlegt hätte. Die ersten Jahre hier bei der Telecom waren eine analoge Folter eines digital sozialisierten Bürgers. Nun funzt bei mir Alles bestens. Bis auf einen Stromausfall von 2 x 30 Minuten vor einiger Zeit in unserem Stadtteil. Danach gab es für Stunden kein Fernsehen, Telefon und Internet mehr
Gut, dass ich noch ein Smartphone hatte, um mich beim Fernseh- und Internetanbieter zu melden 


liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
Seitdem unsere Kanzlerin den Beschluß vermeldete, selbst den letzten Winkel der Republik mit "breitem Internet" zu versorgen, schaue ich jeden Morgen aus dem Fenster, um zu gucken, ob sich Angie schon bis zu uns durchgebuddelt hat. Irgendwann müßte sie doch mal mit dem Spaten in der einen und einem Kabel in der anderen Hand vor unserer Tür stehen...
Wir haben keinen Telefonanschluß (jaaahaaa, das gibt es noch in unserem Lande) und bekommen auch keinen. Selbst Festnetz quält sich bei uns über den Äther per Funk in den Hörer. Allerdings nur, wenn sich nicht gar zu viele in der Siedlung durch gleichzeitige Nutzung von Internet und Telefon gegenseitig die paar Funkwellen wegschnappen, die es bis zu uns schaffen.
Dazu der O-Ton eines Vodafonetechnikers: Sie wohnen halt am äußersten Rand eines Randgebietes.
Telecom ist noch gelanter: Demografische Erhebungen zeigen uns, wo es sich lohnt, nachzurüsten. Die Altersstruktur in ihrer Siedlung gibt keinen Anlaß, dort aktiv zu werden...
Wir haben keinen Telefonanschluß (jaaahaaa, das gibt es noch in unserem Lande) und bekommen auch keinen. Selbst Festnetz quält sich bei uns über den Äther per Funk in den Hörer. Allerdings nur, wenn sich nicht gar zu viele in der Siedlung durch gleichzeitige Nutzung von Internet und Telefon gegenseitig die paar Funkwellen wegschnappen, die es bis zu uns schaffen.
Dazu der O-Ton eines Vodafonetechnikers: Sie wohnen halt am äußersten Rand eines Randgebietes.
Telecom ist noch gelanter: Demografische Erhebungen zeigen uns, wo es sich lohnt, nachzurüsten. Die Altersstruktur in ihrer Siedlung gibt keinen Anlaß, dort aktiv zu werden...

Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
- Fotopanther
- Beiträge: 1906
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: hurra, ab heute Highspeed-Internet--offener Thread
Deine Begründung der Telekom kommt mir sehr bekannt vor. Bei uns kam noch dazu, das wir zuwenig potentielle Neukunden sind. Denn nur Neuanschlüsse sind interessant, bestehende umzurüsten ist zu teuer.Fossil hat geschrieben:Seitdem unsere Kanzlerin den Beschluß vermeldete, selbst den letzten Winkel der Republik mit "breitem Internet" zu versorgen, schaue ich jeden Morgen aus dem Fenster, um zu gucken, ob sich Angie schon bis zu uns durchgebuddelt hat. Irgendwann müßte sie doch mal mit dem Spaten in der einen und einem Kabel in der anderen Hand vor unserer Tür stehen...
Wir haben keinen Telefonanschluß (jaaahaaa, das gibt es noch in unserem Lande) und bekommen auch keinen. Selbst Festnetz quält sich bei uns über den Äther per Funk in den Hörer. Allerdings nur, wenn sich nicht gar zu viele in der Siedlung durch gleichzeitige Nutzung von Internet und Telefon gegenseitig die paar Funkwellen wegschnappen, die es bis zu uns schaffen.
Dazu der O-Ton eines Vodafonetechnikers: Sie wohnen halt am äußersten Rand eines Randgebietes.
Telecom ist noch gelanter: Demografische Erhebungen zeigen uns, wo es sich lohnt, nachzurüsten. Die Altersstruktur in ihrer Siedlung gibt keinen Anlaß, dort aktiv zu werden...
Bin auch gespannt, wann Angie mit Spaten und Glasfaserkabel bei uns vor der Tür steht......
Antje, wir könnten und Brieftauben/raben schicken!

Da würden wir immer noch besser mitfahren......
Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91