Seite 1 von 1
Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 16:41
von Hobbyknipser
Hallo Leute,
seit ein paar Tagen bekomme ich immer wieder Spam in mein Postfach gesendet,
was bei mir sehr ungewöhnlich ist. Ungewöhnlich deshalb weil ich sehr gezielt
Mailadressen verteile die NUR für EINE Sache benutzt werden.
In diesem Fall bekomme ich den Spam auf die Mailadresse
die von mir NUR für dieses Forum erstellt wurde
und sonst nirgens zum Einsatz kommt.
Deshalb mal die Frage an das Forum (Forenbetreiber).
Hattet ihr einen Angriff wobei Daten abgefischt worden sind ?
Gruß Torsten
...
Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 17:07
von winterhexe
nun.. das problem könnte aber auch auf der seite des emailpostfach-anbieters liegen...
das ist mir nämlich schonmal passiert... besonders bei gmx und yahoo
gruss hermine
Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 18:55
von Jock-l
... Du kannst ja mal den Mailkopf anschauen, was da eingetragen steht.
Wer auch immer Daten abgreift, wird wohl genug Wissen haben, auch die Herkunft zu verschleiern, aber ein Vergleich/Sicht auf die Dinge kann ja nicht schaden (Spammer sind auch nur Menschen und mitunter schlampig/schnell arbeitend). Evtl. läßt sich die Herkunft bzw. Adressraum eingrenzen und via Regeln sperren, so daß nur Mails aus dem Forum sichtbar werden...
Grob gedacht, ich stecke da zu wenig im Stoff

Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 19:59
von wozim
Mir ist nichts bekannt.
Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 21:09
von Hobbyknipser
@Winterhexe
Danke für den Hinweis Hermine, wenn das gmx oder yahoo wäre gebe ich Dir da völlig recht.
aber der Mailanbieter in meinem Fall, ist hier völlig auszuschließen.
Jock-l hat geschrieben:Grob gedacht, ich stecke da zu wenig im Stoff

Das lese ich gerade.
wozim hat geschrieben:Mir ist nichts bekannt.
Ok, dann werde ich sicherheitshalber die Mailadresse für hier ändern.
Danke.
Gruß Torsten
...
Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 08:38
von UweS
Bei welchem Anbieter ist Dein Mail Account?
Mir ist aufgefallen das meine WEB Malifach immer zugemüllt ist, es sind oft mehr Spam Mail als Persönliche.
Wogegen bei Google Mail, erhalte ich so gut wie gar keine Spam Mail.
Und die welch doch kommen, werden durch die Spamerkennung sehr gut herausgefiltert und landen sofort im Spam Ordner.
Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 11:06
von winterhexe
hmm..
ich sehe gerade in deiner signatur den link zu deiner homepage... handelt es sich um die gleiche emailadresse, die du dort im impressum angegeben hast??
wenn ja... dann hat ja jeder darauf zugriff...
gruss hermine
ps:
und glaube ja nicht, dass du mit dem anbieter dort auf der sicheren seite bist und der auszuschliessen wäre... den hab ich nämlich auch für meine privaten sachen.. aber... ich musste bereits mehrmals einen neuen account dort einrichten, weil ausgespäht wurde...
Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 11:17
von Lenno
Sobald man eine Emailadresse auf dem Computer hat,
werden Scripte das Adressbuch ausspähen und die gefundenen Emailadressen nach Hause senden.
Diese Scripte werden versteckt in Emails bzw. Webseiten, heimlich auf dem Computer installiert.
Deshalb gibt es sogenannte Wegwerfadressen, viele Email-Anbieter bieten das auch an. Sehr empfehlenswert ist
zum Beispiel mailbox.org.
Die Wegwerfadressen sind 30 Tage gültig, man kann sie jeweils um 30 Tage verlängern. Wenn man dann Probleme mit einer
Adresse hat, lässt man sie einfach verfallen und richtet sich eine neue ein.
Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 11:22
von winterhexe
na sowas hatte ich auch mal... aber inzwischen werden diese auch als wegwerfadressen erkannt und von vielen foren und anderen websites nicht mehr anerkannt...
gruss hermine
Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 12:27
von Guillaume
Ich denke, als Netzbenutzer sind wir niemals auf irgendeiner sicheren Seite. Da wimmelt es von relativ ehrlichen bis ganz miesen Schurken, von Amazon bis Jurij Sonstwievich oder Ling Pi Xi. Wann immer wir eine Abwehrreaktion unsererseits gestartet haben, sind die schon wieder uns zwei Schritte voraus. Der Kampf ist nicht zu gewinnen. Entweder wir leben damit zähneknirschend, oder gehen Offline.
Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 15:14
von Rossi2u
... und dann gibt es da auch noch die Spamprogramme, die irgendwelche Wörter und Begriffe mit irgendwelchen URLs von Mailprovider zufällig durcheinandermixen und mit Datenmüll zuschei*en ...
Nein, es gibt keine eineindeutigen Zeichenkombinationen, die nicht zufällig von irgendeinem Generator getroffen werden können.
Nein, es ist nicht zu teuer, die alle zu generieren und rauszujagen. Und wenn es sich auch noch irgendwie in Kombination in irgendwelchen Wörterbüchern/listen finden lässt, dann ist es NICHT sicher.
Das hat mit dem Forum hier nix zu tun.
Re: Gibt es hier ein Sicherheitsproblem ?
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 15:26
von Jock-l
Lenno hat geschrieben:Die Wegwerfadressen sind 30 Tage gültig, man kann sie jeweils um 30 Tage verlängern.
Je nach Anbieter kann man innert kurzer zeitein-/ausschalten, das hatte ich vor Jahren auch so gehandhabt. Mein bisheriger regionaler Anbieter bot zuz eigentlichen Mailadresse vorschaltbare Adressen an (die eigentliche Adresse wurde nicht übertragen), die ich z.B. für Einkäufe nutzte. Weil der Anbieter aber Eigenwerbung in jeder abgeschickten Mail anhängte, bin ich neuerlich gewechselt. Jetzt ist in alle Richtungen Schluß mit Werbung
