nervige oder [zu heiß gekochte] Worte der digital Fotografie
Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 17:44
für mich eins der nervigen das sog. Luminanzrauschen [Signal-Rausch-Verhältnis]
bei Druckfehlern kann es dann schon mal statt Luminanzrauschen = Lumixrauschen heißen = gelesen in einer Fachzeitschrift
wird seit Jahren m.E. viel zu heiß diskutiert.
um den ehemaligen Korn hatte man zur analogern Zeit nicht so viele Worte verloren.
man muß selber wissen,wie gewichtig einem dieses Thema ist.
bei meiner Bildbetreachtung Monitor / TV und Ausruck in Büchern 10x15,13x18 ist ein minimaler Korn
nichtig.
und man kann durch sehr gute Filter wenn man muß diesen Korn
sehr gut entfernen, ohner das das Bild steril oder matschig wirkt.
Vollformat
was soll denn ein Vollformat bedeuten ?
das mft: wäre dann ein Halbformat ?
das KB: wäre dies Vollformat ?
das Mittelformat: wäre dann das Großformat ?
oder habe ich ein Gedankenfehler
und was ist denn nun das eigentliche Vollformat ???
wurde glaube ich von Canon oder Nikon ins Leben gerufen ,weil es sich einfach nur verkaufsfördernd für dass KB Format anhört[e]
schlicht und ergreifend.
Crop Faktor
das einzige was sich von KB z.b. auf mft [Crop x2] ändert ,ist der Bildwinkel = nicht die Brennweite.
bis ich das verstanden hatte, dauerte es ein wenig, weil es einem sehr häufig falsch erklärt wurde.
einige schreiben entspricht Brennweite ... oder auch @ KB, aber Bildwinkel wird kaum bis gar nicht erwähnt.

bei Druckfehlern kann es dann schon mal statt Luminanzrauschen = Lumixrauschen heißen = gelesen in einer Fachzeitschrift

wird seit Jahren m.E. viel zu heiß diskutiert.
um den ehemaligen Korn hatte man zur analogern Zeit nicht so viele Worte verloren.
man muß selber wissen,wie gewichtig einem dieses Thema ist.
bei meiner Bildbetreachtung Monitor / TV und Ausruck in Büchern 10x15,13x18 ist ein minimaler Korn

und man kann durch sehr gute Filter wenn man muß diesen Korn

Vollformat

was soll denn ein Vollformat bedeuten ?
das mft: wäre dann ein Halbformat ?
das KB: wäre dies Vollformat ?
das Mittelformat: wäre dann das Großformat ?
oder habe ich ein Gedankenfehler

und was ist denn nun das eigentliche Vollformat ???
wurde glaube ich von Canon oder Nikon ins Leben gerufen ,weil es sich einfach nur verkaufsfördernd für dass KB Format anhört[e]

Crop Faktor
das einzige was sich von KB z.b. auf mft [Crop x2] ändert ,ist der Bildwinkel = nicht die Brennweite.
bis ich das verstanden hatte, dauerte es ein wenig, weil es einem sehr häufig falsch erklärt wurde.
einige schreiben entspricht Brennweite ... oder auch @ KB, aber Bildwinkel wird kaum bis gar nicht erwähnt.