Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Hallo,
ich habe mit 50mb 50 p in .MOV gedreht. Nach dem importieren in Final Cut Pro X ruckelt das Bild ziemlich stark, so dass ein vernünftiges Arbeiten nicht möglich ist. Kann mir da jemand einen Tipp geben...? Vielleicht besser ALL Intra mit 72 mbit drehen? Wie siehts damit aus? Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Mein System:
Hardware-Übersicht:
Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro10,2
Prozessortyp: Intel Core i7
Prozessorgeschwindigkeit: 2,9 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtanzahl der Kerne: 2
L2-Cache (pro Kern): 256 KB
L3-Cache: 4 MB
Speicher: 8 GB
Boot-ROM-Version: MBP102.0106.B03
SMC-Version (System): 2.6f57
ich habe mit 50mb 50 p in .MOV gedreht. Nach dem importieren in Final Cut Pro X ruckelt das Bild ziemlich stark, so dass ein vernünftiges Arbeiten nicht möglich ist. Kann mir da jemand einen Tipp geben...? Vielleicht besser ALL Intra mit 72 mbit drehen? Wie siehts damit aus? Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Mein System:
Hardware-Übersicht:
Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro10,2
Prozessortyp: Intel Core i7
Prozessorgeschwindigkeit: 2,9 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtanzahl der Kerne: 2
L2-Cache (pro Kern): 256 KB
L3-Cache: 4 MB
Speicher: 8 GB
Boot-ROM-Version: MBP102.0106.B03
SMC-Version (System): 2.6f57
Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Problem hatte ich auch. Du musst die Clips in das Apple Pro Res 422 Format konvertieren, dann dürfte es nicht mehr ruckeln.
- Paddy_Berlin
- Beiträge: 530
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Das konvertieren kannst Du mit dem kostenlosen "MPEG Streamclip" machen. Dort gibt es eine Aufgabenliste. Dauert aber ne Weile.
Ich habe das Gefühl, dass die aktuelle Rechnergeneration noch nicht fit genug für die 50p Movies...
Ich habe das Gefühl, dass die aktuelle Rechnergeneration noch nicht fit genug für die 50p Movies...
Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Mein iMac mit 16GB RAM aus 2009 kommt mit 1080/50p gut zurecht. Ich kann meine AVCHD Clips in FCPX Nativ bearbeiten. Wenn du in FCPX Importiert kannst du ja beim Import gleich in ProRes importieren dazu braucht man kein Streamclip.
Gruß Olli
Gruß Olli
- Paddy_Berlin
- Beiträge: 530
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Aber AVCHD ist ja auch nicht gleich MOV...ollieh hat geschrieben:Mein iMac mit 16GB RAM aus 2009 kommt mit 1080/50p gut zurecht. Ich kann meine AVCHD Clips in FCPX Nativ bearbeiten. Wenn du in FCPX Importiert kannst du ja beim Import gleich in ProRes importieren dazu braucht man kein Streamclip.
Gruß Olli
FCPX kenne ich nicht. Arbeite mit FCP7.
Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
in mpeg streamclip zeigt er mir jede menge formate an, aber kein apple pro res... seltsam. habe mal im netz geschaut, auch andere haben wohl dieses problem. habe ms mal gelöscht, neu geladen, neu installiert, hat sich aber nix geändert...
was ist euer tipp: für weiterbearbeitung in final cut pro x besser nicht .mov 50p verwenden?
besser als AVCHD oder ALL-I ?
Ich kenn mich da leider nicht so aus...
Und vielen Dank nochmals für die raschen Antworten... auch wenn ich noch nicht am Ziel bin...
was ist euer tipp: für weiterbearbeitung in final cut pro x besser nicht .mov 50p verwenden?
besser als AVCHD oder ALL-I ?
Ich kenn mich da leider nicht so aus...
Und vielen Dank nochmals für die raschen Antworten... auch wenn ich noch nicht am Ziel bin...
Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Dann solltest du schnell umsteigen, weil FCP7 mit 1080/50p seine Probleme hat. Oder du musst alles erst in ProRes umwandeln. Wenn FCPX mit AVCHD nativ arbeiten kann dann geht es erst recht mit MOV. Weil MOV viel leichter zu bearbeiten ist als AVCHD.Paddy_Berlin hat geschrieben:Aber AVCHD ist ja auch nicht gleich MOV...ollieh hat geschrieben:Mein iMac mit 16GB RAM aus 2009 kommt mit 1080/50p gut zurecht. Ich kann meine AVCHD Clips in FCPX Nativ bearbeiten. Wenn du in FCPX Importiert kannst du ja beim Import gleich in ProRes importieren dazu braucht man kein Streamclip.
Gruß Olli
FCPX kenne ich nicht. Arbeite mit FCP7.
Willst du mehr wissen dann frage hier mal nach. http://www.finalcutprofi.de/phpboard/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die kennen sich damit bestens aus.
Gruß olli
- Paddy_Berlin
- Beiträge: 530
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Solll jetzt nicht arrogant klingen, aber FCP X ist mir zu semi-professionell. Dazu muss man allerdings sagen, dass ich beruflich Cutter bin. Ich habe jetzt mal angefangen mich in Premiere CC einzufuchsen. Der Avid Symphony mit dem ich am häufigsten schneide, kann leider auch noch kein 1080/50pollieh hat geschrieben:Dann solltest du schnell umsteigen, weil FCP7 mit 1080/50p seine Probleme hat.Paddy_Berlin hat geschrieben:Aber AVCHD ist ja auch nicht gleich MOV...ollieh hat geschrieben:Mein iMac mit 16GB RAM aus 2009 kommt mit 1080/50p gut zurecht. Ich kann meine AVCHD Clips in FCPX Nativ bearbeiten. Wenn du in FCPX Importiert kannst du ja beim Import gleich in ProRes importieren dazu braucht man kein Streamclip.
Gruß Olli
FCPX kenne ich nicht. Arbeite mit FCP7.
Willst du mehr wissen dann frage hier mal nach.
Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Wenn du von Beruf Cutter bist dann weist du ja besser bescheid als ich. Ist ja bei mir nur Hobby. Nur wenn es doch mit FCPX geht dann kann es doch egal sein, ob es semi-professionell ist oder nicht. Oder gibt es da so was, wie Berufs ehre. Was der Hobbycutter benutzt das kann ich nicht benutzen.
Die im FCP Forum waren erst auch dagegen aber jetzt sind doch einige zufrieden damit. Aber jeder muss sehen was für in am besten ist.
Gruß olli


Die im FCP Forum waren erst auch dagegen aber jetzt sind doch einige zufrieden damit. Aber jeder muss sehen was für in am besten ist.
Gruß olli
- Paddy_Berlin
- Beiträge: 530
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Ne, hat nichts mit Ehrenkodex oder sonstigem zu tun...
Es geht nur darum, dass viele Funktionen, die man im täglichen Cutter-Leben braucht, fehlen. Und der Workflow ist eben deutlich anders, als bei den anderen NLE-Programmen. Irgendwann habe ich dann aber auch aufgehört mich damit zu beschäftigen, denn mit FCP 7, Avid und jetzt wahrscheinlich dann auch Premiere bin ich gut abgedeckt.
Wie Du schon sagst, jeder mit dem Prog mit dem er am Besten kann


Es geht nur darum, dass viele Funktionen, die man im täglichen Cutter-Leben braucht, fehlen. Und der Workflow ist eben deutlich anders, als bei den anderen NLE-Programmen. Irgendwann habe ich dann aber auch aufgehört mich damit zu beschäftigen, denn mit FCP 7, Avid und jetzt wahrscheinlich dann auch Premiere bin ich gut abgedeckt.
Wie Du schon sagst, jeder mit dem Prog mit dem er am Besten kann

Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
nochmal: bei mir zeigt mpeg streamclip KEINE option an zur umwandlung in apple pro res 422 an.... need help!
Re: Workflow GH3 mit Final Cut Pro X - Bild ruckelt
Du kannst doch wenn du in FCPX Importierst in FCPX einstellen das es in ProRes geht. Das nennt sich Optimierte Medien erstellen.Bild3
Wenn es denn mpeg streamclip sein soll dann geht das auch. Bild2 und 1.
Solltest du bei FCPX Hilfe brauchen dann gibt es hier gute Lernvideos. http://www.youtube.com/user/SGDVD" onclick="window.open(this.href);return false;
Noch fragen...
Wenn es denn mpeg streamclip sein soll dann geht das auch. Bild2 und 1.
Solltest du bei FCPX Hilfe brauchen dann gibt es hier gute Lernvideos. http://www.youtube.com/user/SGDVD" onclick="window.open(this.href);return false;
Noch fragen...