Also für die G3 (unter Berücksichtigung der Sensor-Generation) völlig in Ordnung (ich seh da fast kein Rauschen).
Wenn es noch weniger rauschen soll, dann müsstest Du schon Richtung GH3 schielen.
Aber ist es bei der G3 nicht eh so, dass man die ISO gar nicht selbst steuern kann - dass die Kamera den Wert zur Not auch hochdreht? Das kann man ja recht einfach testen indem man ein Foto macht bei ISO100 und dann dieselbe Szene (unter Vorgabe derselben Blende / Verschlusszeit) filmt.
VG,
Andi
G3 : Jedes Video hat Bildrauschen
Re: G3 : Jedes Video hat Bildrauschen
Hallo,
hab den Thread erst jetzt gesehen. Ich habe noch nicht gefilmt und daher keine Ahnung von den optimalen Einstellungen, aber kann es sein, dass das was Du als "Rauschen" bezeichnest, die Artefakte der Komprimierung sind? Es sieht so aus wie bei einem stark komprimierten JPEG (Klötzchenbildung). Wie man die bei einem Video wegbekommt, weiß ich (noch) nicht.
hab den Thread erst jetzt gesehen. Ich habe noch nicht gefilmt und daher keine Ahnung von den optimalen Einstellungen, aber kann es sein, dass das was Du als "Rauschen" bezeichnest, die Artefakte der Komprimierung sind? Es sieht so aus wie bei einem stark komprimierten JPEG (Klötzchenbildung). Wie man die bei einem Video wegbekommt, weiß ich (noch) nicht.
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr