GH3 - Pegel - Donau oder was?

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

GH3 - Pegel - Donau oder was?

Beitrag von Harald/Wien » Samstag 18. Januar 2014, 15:33

Hallo!
Möchte mir zur GH3 ein "RODE Videomic Pro"-Mikrofon kaufen.
Kenn' mich - wie üblich - aber nicht aus ;)
Hat jemand Zeit und Lust um mir z.B. zu sagen (schreiben):
... Wie geh' ich mit dem Ding an der GH3 um.
... Warum (und wieweit) muß zB der Kamera-Tonpegel runtergesetzt werden, wenn man ein ext. Mikro verwendet.
... Links auf Tonaufnahme-Infometrial FÜR DUMMIES!

Alle die jetzt denken "der hat sie doch nicht alle" jetzt bitte den RETURN-Button drücken!

Falls sich wer findet - DANKE im Voraus!
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GH3 - Pegel - Donau oder was?

Beitrag von Paddy_Berlin » Samstag 18. Januar 2014, 17:07

Harald/Wien hat geschrieben:Hallo!
Möchte mir zur GH3 ein "RODE Videomic Pro"-Mikrofon kaufen.
Kenn' mich - wie üblich - aber nicht aus ;)
Hat jemand Zeit und Lust um mir z.B. zu sagen (schreiben):
... Wie geh' ich mit dem Ding an der GH3 um.
... Warum (und wieweit) muß zB der Kamera-Tonpegel runtergesetzt werden, wenn man ein ext. Mikro verwendet.
... Links auf Tonaufnahme-Infometrial FÜR DUMMIES!

Alle die jetzt denken "der hat sie doch nicht alle" jetzt bitte den RETURN-Button drücken!

Falls sich wer findet - DANKE im Voraus!

Ich antworte Mal in diesem einen von beiden Posts. Du hast irgendwie einen Doppelpost gebaut ;)

Es gibt letztendlich nicht viel zu beachten... Du steckst das Kabel in die Kamera, das Mikro in den Blitzschuh, schaltest das Mikro ein und ab geht die wilde Fahrt... Ich habe das Rode Stereo Mikro Pro (die Kugel) und die Vorteile liegen auf der Hand... bei mir war beim normalen Filmen immer mein Atmen mit drauf, oder Arbeitsgeräusche der Kamera, etc.
Dass ich die Pegel runtersetzen musste ist mir bisher nicht aufgefallen, bzw bekannt. Wichtig ist immer, nicht vergessen das Teil einzuschalten, sonst hast Du gar nichts drauf. Ist mir auch schon das eine oder andere Mal passiert. Das war dann nicht so schön...

Mehr kann ich nicht dazu sagen... auf jeden Fall eine lohnende Investition.

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: GH3 - Pegel - Donau oder was?

Beitrag von Harald/Wien » Samstag 18. Januar 2014, 17:24

Danke, das ist ja einfach ;)
Der Tipp mit dem Einschalten ist sehr wichtig.
Leider muß ich aber nicht nur alle Goodies, sondern immer auch alle Fehler selbst nachvollziehen ;)

Wie der Zwillingsthread zustande kam ist mir auch nicht klar.

Bist Du auch schon auf dem Weg zur OM-D E-M1 oder hältst Du der GH3 die Treue?
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GH3 - Pegel - Donau oder was?

Beitrag von Paddy_Berlin » Samstag 18. Januar 2014, 18:10

Harald/Wien hat geschrieben:Danke, das ist ja einfach ;)
Der Tipp mit dem Einschalten ist sehr wichtig.
Leider muß ich aber nicht nur alle Goodies, sondern immer auch alle Fehler selbst nachvollziehen ;)

Wie der Zwillingsthread zustande kam ist mir auch nicht klar.

Bist Du auch schon auf dem Weg zur OM-D E-M1 oder hältst Du der GH3 die Treue?

Ich werde bis auf weiteres der GH3 treu bleiben. Die weiß ich zu handhaben und habe auch mein Zubehör dementsprechend aufgebaut. Vor allem der Gage von Swedish Chamäleon ist das Beste, was ich mir bisher für die Kamera gekauft habe.
Wenn ich eines Tages zu Geld komme, will ich mir die C300 von Canon rauslassen. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Spree runter

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: GH3 - Pegel - Donau oder was?

Beitrag von Harald/Wien » Samstag 18. Januar 2014, 18:24

Paddy_Berlin hat geschrieben:
Harald/Wien hat geschrieben:Danke, das ist ja einfach ;)
Der Tipp mit dem Einschalten ist sehr wichtig.
Leider muß ich aber nicht nur alle Goodies, sondern immer auch alle Fehler selbst nachvollziehen ;)

Wie der Zwillingsthread zustande kam ist mir auch nicht klar.

Bist Du auch schon auf dem Weg zur OM-D E-M1 oder hältst Du der GH3 die Treue?

Ich werde bis auf weiteres der GH3 treu bleiben. Die weiß ich zu handhaben und habe auch mein Zubehör dementsprechend aufgebaut. Vor allem der Gage von Swedish Chamäleon ist das Beste, was ich mir bisher für die Kamera gekauft habe.
Wenn ich eines Tages zu Geld komme, will ich mir die C300 von Canon rauslassen. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Spree runter
Ääähh (unwissend) - was ist der "Gage von Swedish Chamäleon" ?
Vielleicht gleich mit Link, bitte ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GH3 - Pegel - Donau oder was?

Beitrag von Paddy_Berlin » Samstag 18. Januar 2014, 18:37

Harald/Wien hat geschrieben:
Paddy_Berlin hat geschrieben:
Harald/Wien hat geschrieben:Danke, das ist ja einfach ;)
Der Tipp mit dem Einschalten ist sehr wichtig.
Leider muß ich aber nicht nur alle Goodies, sondern immer auch alle Fehler selbst nachvollziehen ;)

Wie der Zwillingsthread zustande kam ist mir auch nicht klar.

Bist Du auch schon auf dem Weg zur OM-D E-M1 oder hältst Du der GH3 die Treue?

Ich werde bis auf weiteres der GH3 treu bleiben. Die weiß ich zu handhaben und habe auch mein Zubehör dementsprechend aufgebaut. Vor allem der Gage von Swedish Chamäleon ist das Beste, was ich mir bisher für die Kamera gekauft habe.
Wenn ich eines Tages zu Geld komme, will ich mir die C300 von Canon rauslassen. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Spree runter
Ääähh (unwissend) - was ist der "Gage von Swedish Chamäleon" ?
Vielleicht gleich mit Link, bitte ;)
Sorry, das ist ein "Käfig" für die Kamera. An diesem kann man diverses Zubehör anbringen, wie Leuchten, Mikrofone, Monitore, etc.
http://www.shop.swedishchameleon.com/co ... sc-gh-cage" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“